Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Die besten Lernplattformen 2024 - eine Marktübersicht für deutsche Unternehmen

Ines Bahr Caroline Rousseau
Recherchiert von Content Analystin Ines Bahr und bearbeitet von Caroline Rousseau
Zuletzt aktualisiert am 22.1.2025

Eine Capterra-Studie zeigt, dass für jeden vierten Arbeitnehmer die Möglichkeit zu lernen, Fähigkeiten zu verbessern und Weiterbildungen zu nutzen zu den wichtigsten Faktoren der Arbeitszufriedenheit zählen. Learning-Management-Software ermöglicht eine strukturierte Bereitstellung von Lerninhalten, verfolgt den Fortschritt von Lernenden und bietet personalisierte Lernpfade.

Als jemand, der bereits einige Stunden damit verbracht hat, LMS-Software zu vergleichen und Nutzerbewertungen zu analysieren, kann ich dir versichern: Die Wahl des richtigen Tools ist für den Lernerfolg entscheidend. Wie wurden also die besten LMS-Anbieter ausgewählt? Die Auswahl basiert auf den Erfahrungen von 7.102 Lernenden und Ausbildern. Meine Analyse ihrer Nutzerbewertungen, kombiniert mit meiner unabhängigen Recherche von Produktdaten und der objektiven Auswahlmethode von Capterra, bieten dir eine fundierte Grundlage für deine Entscheidung. Falls nichts Passendes für dich dabei ist, findest du darunter eine Liste mit weiteren Optionen.

Eine Lernplattform (deutsch für learning platform) oder ein Learning-Management-System (LMS-System) bietet einen Rahmen, über den Lerninhalte bereitgestellt und verwaltet werden. Online Lernplattformen ermöglichen eine jederzeit und überall verfügbare Lernumgebung, die E-Learning-Kurse und -Tests ermöglicht und verfolgt. Ein Learning-Content-Management-System (LCMS) ermöglicht die Organisation von Lerninhalten aus Courseware-Autorenwerkzeugen und die Präsentation der Inhalte für Kursteilnehmer. LMS Software ist mit E-Learning Systemen verbunden.

Lernplattformen: die besten Produkte im Detail

Deutschland Lokales Produkt
Beste Gesamtbewertung
reteach

reteach

Deutschland Lokales Produkt
Beste Gesamtbewertung

reteach ist eine digitale Lernplattform bzw. ein Lernmanagementsystem (LMS) für die Schulungsanforderungen kleiner und mittelgroßer Unternehmen. Die Software ermöglicht interaktive Lernerlebnisse wie Live-Webinare oder per Videokonferenz durchgeführte Onlinekurse. Kursadministratoren können die Fortschritte der Lernenden verfolgen und nach Kursabschluss personalisierte Zertifikate ausstellen.

  • Startpreis : Preisinformationen auf Anfrage beim Anbieter erhältlich
  • Abrechnungszyklus : N/A
  • Kundensupportoptionen : Chat, Wissensdatenbank, Hilfecenter, FAQs, E-Mail- und Telefon-Support

Was sind die Hauptfunktionen von reteach?

  • Schulungen vor Ort : Vor Ort stattfindende Veranstaltungen erstellen, Erinnerungen an die Teilnehmenden versenden und Anwesenheitslisten pflegen
  • Inhaltshierarchien : Kurse für einen einfachen Zugriff in Kapitel und Lektionen strukturieren
  • Automatisierte Erinnerungen : Benachrichtigungen an Teilnehmende senden, damit sie Kurse vor Fristablauf abschließen
  • Integrationen für die Personalverwaltung : Integrationen in verschiedene HR-Tools von Drittanbietern zum Synchronisieren von Lern- und Leistungsdaten
Am preisgünstigsten

iSpring Learn ist eine digitale Lernplattform für Unternehmensschulungen und Talentmanagement. Sie unterstützt Teams beim Onboarding neuer Teammitglieder, Compliance-Schulungen, Weiterbildungen, Microlearning und Produktschulungen. Neben Schulungslösungen für interne Teams bietet iSpring Learn auch die Möglichkeit, Produktschulungen für Kunden und Partner anzubieten. Über die native App kann online ebenso wie offline auf Kurse zugegriffen werden.

  • Startpreis : 2,81 € pro Nutzer und Monat (für bis zu 50 Nutzer)
  • Abrechnungszyklus : Jährlich
  • Kundensupportoptionen : Chat, E-Mail, Telefon und Knowledge Hub

Was sind die Hauptfunktionen von iSpring Learn?

  • Content Management : Nutzer können verschiedene Dateiformate wie DOC, XLS, PDF, SCORM, FLV, MP4 und Flash-Clips hochladen und in Kapiteln organisieren
  • Nutzermanagement : Optionen zur Nutzerregistrierung und Zuweisung von Kursen an ausgewählte Gruppen
  • Veranstaltungskalender : Zentrale Verwaltung von Schulungsaktivitäten wie Workshops und Web-Meetings
  • Berichterstellung : Erstellung verschiedener Berichte, um die Kursleistung zu bewerten, die Aktivitäten der Lernenden zu verfolgen und ihre Fortschritte zu beurteilen
  • Leistungsbeurteilung : Feedback-Erfassung über 360-Grad-Umfragen zur Bewertung der Mitarbeiterleistung
  • Anpassungsmöglichkeiten : White-Labelling-Optionen zur Anpassung des LMS an das Markendesign des Unternehmens
Deutschland Lokales Produkt
Am besten für Kursmanagement
keelearning

keelearning

Deutschland Lokales Produkt
Am besten für Kursmanagement

keelearning ist eine mehrsprachige digitale Lernplattform, die sich an mittelständische Unternehmen mit Teams im Kundenkontakt, akademische Einrichtungen und einzelne Lehrpersonen richtet. Die Lösung bietet Tools für die Erstellung und Organisation virtueller Lerninhalte, um Mitarbeitende an beliebigen Standorten zu schulen und Lernaktivitäten zu dokumentieren. Die automatische Übersetzungsfunktion übersetzt E-Learning-Materialien in den Apps für Desktop, Tablet und Smartphone in verschiedene Sprachen.

  • Startpreis: 229 € pro Monat (für bis zu 50 Nutzer)
  • Abrechnungszyklus: Jährlich
  • Kundensupportoptionen: E-Mail, Telefonsupport und Wissensdatenbank

Was sind die Hauptfunktionen von keelearning?

  • Autorenwerkzeuge: Kurserstellung mit Funktionen wie einem Drag-and-Drop-Builder, Kursvorlagen, einem KI-gestützten Fragengenerator, Kursduplizierungsoptionen, automatischen Videountertiteln und Dateiimport
  • Gemischtes Lernen: Möglichkeit zur Kombination von Kursen vor Ort und Online-Lernen
  • Analytik und Berichterstellung: Datenanalysen zur Verfolgung von Lernfortschritten und Mitarbeiterleistung, die als detaillierte Statistiken per E-Mail an die Abteilungsleitung gesendet werden
  • Mehrmandantenfähigkeit: Benutzerdefinierte Lernerlebnisse für mehrere Kunden innerhalb desselben LMS, ohne dass Datenschutz und Sicherheit gefährdet werden
Top kostenloses Tool

TalentLMS ist ein SCORM-kompatibles Lernmanagementsystem für das Onboarding und die Schulung von Angestellten und Vertriebsteams. Es umfasst vielfältige Tools zum Erstellen von Kursen mit Multimedia-Anwendungen, Quizfragen und Umfragen. Kursinhalte sind für ein personalisiertes Lernerlebnis individuell anpassbar. Eine Funktion zur KI-gestützten Kurserstellung kann mit wenigen Prompts eigenständige Inhalte und vollständige Kurse generieren.

  • Startpreis: 69 $ pro Monat (für bis zu 20 Nutzer)
  • Abrechnungszyklus: Jährlich
  • Kundensupportoptionen: Hilfecenter, FAQs, Telefonsupport und Online-Helpdesk

Was sind die Hauptfunktionen von TalentLMS?

  • Gemischtes Lernen: Lernen ist online und offline möglich
  • Gamifizierung: Motivationssteigerung durch anpassbare Badges, Punkte, Belohnungen und Bestenlisten
  • Single Sign-On (SSO): Integration mit verschiedenen SSO-Anbietern für einen vereinfachten und sicheren Anmeldeprozess
  • Umfragemodul: Erstellung von Umfragen und Erfassung und Analyse von Antworten
Das beliebteste Tool

Adobe Learning Manager, ehemals Captivate Prime, ist eine Lernplattform für Umschulungen und Compliance-Schulungen für Angestellte, Vertriebs- und Partnerschulungen, Produktschulungen für Kunden und Schulungen für Franchisenehmer. Die skalierbare Lösung bietet KI-basierte Empfehlungen, Gamification-Optionen und Social-Learning-Funktionen. Sie unterstützt das hybride Lernen und bietet in einem zentralen Dashboard einen Überblick über sämtliche Lerninhalte.

  • Startpreis: Preisinformationen auf Anfrage beim Anbieter erhältlich
  • Abrechnungszyklus: N/A
  • Kundensupportoptionen: Wissensdatenbank, FAQs, Chat, E-Mail- und Telefonsupport

Was sind die Hauptfunktionen von Adobe Learning Manager?

  • KI-gestützte Empfehlungen: Hilft den Lernenden bei der Wahl geeigneter Kurse auf Basis ihres Lernverlaufs und ihrer Präferenzen
  • Integrationen: Optionen für den Zugriff auf Kurse externer Lernanbieter
  • Headless Content Delivery: Möglichkeit der Bereitstellung von Inhalten in jeder App oder auf jeder Website
  • Multiformat-Player: Streamen verschiedene Arten von E-Learning-Inhalten ohne Downloads oder Plug-ins
  • Social Learning: Diskussionsforen, in denen Lernende Wissen teilen und sich gegenseitig unterstützen können

Wie diese Liste zusammengestellt wurde

Einige Tools werden als „beste Gesamtbewertung“, „am preisgünstigsten“, „top kostenloses Tool“, „am besten für Kursmanagement“ und „das beliebteste Tool“ gekennzeichnet, basierend auf Gesamtbewertungen, Rezensionen, Preisen, Funktionen oder einer Kombination dieser Faktoren.

Transparenz ist uns wichtig: So haben wir die Tools ausgewählt

Hohe Kundenzufriedenheit: Die Produkte haben durchschnittlich mindestens 4 von 5 Sternen erhalten.

Beliebtheit bei den Nutzern: In den letzten zwei Jahren wurden mehr als 20 Nutzerbewertungen eingereicht, mindestens eine davon aus Deutschland.

Kernfunktionen von LMS: Die Tools bieten Kursverwaltung und -verfolgung.

Lokale Präsenz: Die Produkte sind in Deutschland verfügbar und bieten eine deutsche Benutzeroberfläche.

Kategorie-Definition: Die Tools entsprechen unserer Definition von Lernplattformen und Lernmanagementsystemen.

Die Tools mit den höchsten durchschnittlichen Gesamtbewertungen wurden schließlich aufgenommen.

FAQ und Ratgeber

Mit Lernmanagementsystemen (LMS) können Unternehmen Lerninhalte erstellen, verwalten und bereitstellen, um strukturierte und motivierende Lernerlebnisse zu bieten. Lernplattformen können für jede Art von Unterricht, von akademischen Kursen bis hin zu Mitarbeiterschulungen, eingesetzt werden.

Im Bereich der Unternehmen und Organisationen kommen viele LMS-Käufer aus dem Nonprofit-Bereich oder Branchen wie dem Gesundheitswesen, Produktion und Consulting. Mitarbeiter müssen sich in diesen Bereichen an strenge Vorschriften halten und benötigen dementsprechende Schulungsmaterialien, um sich zu zertifizieren und die Compliance einzuhalten. Käufer aus Bildungseinrichtungen kommen oft aus dem Primär- und Sekundärschulbereich oder aus Hochschulen und Universitäten. [1]

Die meisten LMS-Tools werden als monatlich abgerechnetes Abonnement angeboten, dessen Preis sich nach der Zahl der Personen richtet, die das System nutzen, sowie nach der Menge der angebotenen Funktionen. Grundlegende Systeme für weniger als 100 Nutzer kosten durchschnittlich 219 $ (circa 200 €) monatlich, erweiterte Systeme für 1.000 und mehr Nutzer liegen im Durchschnitt bei 1.084 $ (circa 991 €) im Monat. [2]

Käufer sollten potenziellen Anbietern die folgenden wichtigen Fragen stellen, um sicherzugehen, dass ein System ihre Anforderungen erfüllt:

  • Bietet das System Autorentools zur Neuerstellung eigener Kurse oder erlaubt es nur vorgefertigte Inhalte?
  • Welche Funktionen bietet das System, um die Lernenden zu motivieren?
  • Welche verschiedenen Lernaktivitäten können verfolgt werden?
  • Welches Maß an technischem Support bietet der Anbieter?

Eine Lernplattform bzw. ein Lernmanagementsystem (LMS) ist eine Software zur Erstellung, Verwaltung, Bereitstellung, Nachverfolgung und Analyse von Bildungs- oder Schulungsprogrammen. Lernplattformen eignen sich gleichermaßen für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen, für Schulen und Universitäten, die Schüler oder Studierende unterrichten, und für Fachexperten, die Lernkurse online verkaufen. Sie sind ein ideales Tool, um strukturierte und motivierende Lernerfahrungen zu ermöglichen.

Allein für den Bildungssektor prognostiziert Gartner, dass bis 2027 weltweit 75 % aller Primär- und Sekundärschulen ein LMS einsetzen werden, was zeigt, wie wichtig LMS-Software im modernen Bildungsbereich geworden ist. [3]

Capterra verzeichnet 1.445 LMS-Tools, für die im vergangenen Jahr 8.257 Nutzerbewertungen veröffentlicht wurden. [4]

Die meisten LMS-Tools werden als monatlich abgerechnetes Abonnement angeboten, dessen Preis sich nach der Zahl der Personen richtet, die das System nutzen, sowie nach dem verfügbaren Speicherplatz und der Menge der angebotenen Funktionen. Grundlegende Systeme für weniger als 100 Nutzer kosten durchschnittlich 219 $ (circa 200 €) monatlich, erweiterte Systeme für 1.000 und mehr Nutzer liegen im Durchschnitt bei 1.084 $ (circa 991 €) im Monat.

  • Lernmanagementsysteme auf Einstiegsniveau bieten Kernfunktionen zur Kursverwaltung, Kursverfolgung und Wissensbeurteilung.
  • Erweiterte Lernplattformen mit höherem Preis bieten üblicherweise Zusatzfunktionen wie Lernen über Mobilgeräte, Blended Learning (d. h. die Kombination aus Online-Lernen und Präsenzveranstaltungen) und personalisierte Lernpfade.

72 % der LMS-Softwarekäufer, mit denen unsere Beratungsteams in den letzten 2 Jahren gesprochen haben, budgetieren weniger als 625 $ (circa 572 €) monatlich.

Erstmalige Käufer sollten Folgendes wissen:

  • Üblicherweise entstehen im Voraus Kosten für Installation, Integration und Anpassungen.
  • Für Wartung und Support fallen meist wiederkehrende Kosten an.

Häufig bieten LMS-Anbieter kostenlose Testversionen ihrer Produkte an. Mit diesen können Unternehmen und Organisationen ausprobieren, ob die Tools ihren Anforderungen und denen ihrer Lernenden entsprechen. Auch einige Gratisversionen mit grundlegenden Funktionen sind verfügbar.

Alle Lernplattformen umfassen Funktionen für Kursmanagement, Kurs-Tracking und Tests oder Bewertungen. Dazu kommen meist verschiedene übliche Funktionen wie eine Inhaltsbibliothek, Gamifizierung und synchrones Lernen in Echtzeit.

Kernfunktionen von LMS-Tools

  • Kursverwaltung: Individuelle Lernkurse erstellen, in einem geplanten Lehrplan organisieren und Lernenden zuweisen. 89 % der Rezensenten stufen diese Funktion als unverzichtbar oder sehr wichtig ein.
  • Kurs-Tracking: Verfolgen, welche Kursmaterialien von welchen Nutzern abgeschlossen wurden und welche Fortschritte erzielt wurden. 83 % der Nutzer stufen diese Funktion als unverzichtbar oder sehr wichtig ein.
  • Tests/Bewertungen: Prüfungen erstellen und verwalten, um herauszufinden, wie gut das Gelernte behalten wurde. 75 % der Rezensenten stufen diese Funktion als unverzichtbar oder sehr wichtig ein.

Häufige Funktionen von LMS-Software

Aus der Analyse unserer proprietären Nutzerbewertungsdaten geht hervor, dass Nutzer einige weitere gängige Funktionen von LMS wertvoll finden:

  • Portal für Lernende: Ermöglicht Studierenden/Mitarbeitern den Zugang zu Materialien und die digitale Kommunikation mit Lehrkräften. 89 % der Rezensenten stufen diese Funktion als sehr wichtig ein.
  • Asynchrones Lernen: Ermöglicht es den Nutzern, in ihrem eigenen Tempo und nach einem eigenen Zeitplan auf Bildungsinhalte oder Schulungsmaterialien zuzugreifen und sich mit ihnen zu beschäftigen. 70 % der Rezensenten stufen diese Funktion als sehr wichtig ein.
  • Fortschrittsverfolgung: Die Fortschritte bestimmter Nutzer, Teams oder Kurse verfolgen und entsprechende Berichte und Analysen erstellen. 80 % der Nutzer stufen diese Funktion als sehr wichtig ein.
  • Lernpfade: Kursmaterialien in einer bestimmten Reihenfolge anordnen, in der sie für ein personalisiertes Lernen durchgearbeitet werden sollen.
  • Mobiles Lernen: Vollständiger Zugriff auf Lernmaterialien über mobile Plattformen.
  • Verwaltung von Bewertungen: Verschiedene Tests oder Prüfungen erstellen und verwalten, um die Fortschritte der Nutzer zu beurteilen.
  • Blended Learning: Lernpfade erstellen und verwalten, die persönliche und virtuelle Lernerlebnisse kombinieren.

Flexiblere und umfassendere Schulungsprogramme: Nutzer geben an, dass sie mit einem LMS ihrer Mitarbeiterschulungen deutlich effizienter gestalten und dafür sorgen konnten, dass Angestellte und andere Stakeholder immer über wichtiges Wissen verfügen.

„[Unser Produkt] war ein hervorragendes Tool für Schulungen sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter, besonders in unserem schnelllebigen Umfeld, in dem Wissen sich rapide ändert und ständige Aktualisierungen und Neuschulungen nötig sind.“

–Dave K., Director of Technical Learning, Elektronikfertigung

Bessere Kommunikation und Wissensaustausch: LMS-Funktionen wie Foren, Direktnachrichten und Tools für nutzergenerierte Inhalte ermöglichen einen unmittelbaren Austausch rund um Kursinhalte.

„Lernende können direkt über Foren, Chats und Online-Meetings miteinander interagieren, was zu einer immersiven Lernumgebung führt.“

–Shivam D., Senior Machine Learning Engineer, Computersoftware

Benutzerdefinierte Inhaltserstellung: Nutzer berichten, dass ihre Unternehmen mit ihrem Lernmanagementsystem unkompliziert Inhalte erstellen und integrieren konnten, die sich speziell auf bestimmte Bereiche konzentrieren. Außerdem können Lernprogramme regelmäßig aktualisiert werden, sodass sie auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt bleiben.

„Wir konnten alle spezifischen Bereiche angehen, in denen wir Verbesserungsbedarf haben, und Inhalte erstellen, die das Sicherheitsbewusstsein und die Sicherheitskultur in den Organisationen stärken.“

–Ashley H., regionale Personalleitung, Krankenhaus und Gesundheitspflege

Aktuelle Bewertungen von Lernmanagementsystemen erwähnen Probleme mit Softwarebugs, Bewertungs- und Quizfunktionen und dem Seitendesign.

Nutzer von Lernplattformen sind auf verschiedene Probleme gestoßen. Diese reichen von kleineren Unannehmlichkeiten – etwa, dass sich ein Kalender nicht automatisch am aktuellen Tag öffnet – bis hin zu größeren Problemen mit der Nachverfolgung, langsamen Ladezeiten oder unerwarteten Systemfehlern.

Nutzer aus dem Bildungsbereich wiesen zudem auf Probleme mit den Bewertungs- und Quizfunktionen hin. Nicht immer sind automatische Benachrichtigungen über abgeschlossene Aufgaben und die Möglichkeit zum Batch-Import mehrerer Fragen verfügbar.

Auch Probleme beim Seitendesign werden von Nutzern erwähnt, etwa eine begrenzte Anpassbarkeit von Vorlagen und Schwierigkeiten beim Einfügen von Inhalten mit dem Editor. Dies kann es schwer machen, das gewünschte Layout und Design zu erstellen.

Vermeide solche Probleme, indem du Anbietern im Vorhinein Fragen wie die folgenden stellst:

– Welche Art von technischem Support und regelmäßigen Software-Updates werden angeboten? – Welche Arten von Benachrichtigungen und Feedback-Optionen zur Bewertung von Aufgaben bietet das LMS-Tool? – Wie stark können Vorlagen angepasst werden?

Wir haben unsere große Zahl an Nutzerbewertungen von LMS analysiert und die häufigsten Anwendungsfälle ermittelt:

  • Zentralisierte Inhaltsverwaltung: Ein Lernmanagementsystem speichert alle Lernmaterialien wie Kurse, Dokumente, Videos und Tests an einem zentralen Ort. So können Lerninhalte effizienter organisiert, aktualisiert und verwaltet werden.
  • Automatisiertes Compliance-Tracking: Heutzutage ist es nicht mehr nötig, wichtige Zertifizierungen von Arbeitskräften manuell zu verfolgen und zu erneuern. Ein LMS benachrichtigt Angestellte automatisch, wenn wichtige Schulungen oder Zertifizierungen fällig sind, und verfolgt, ob sie abgeschlossen wurden.
  • Motivierendere Lerninhalte erstellen: Gamification-Elemente und Microlearning-Funktionen können das Lernerlebnis verbessern und das Engagement und die Motivation der Lernenden steigern. Außerdem unterstützen die Plattformen verschiedene Multimediaformate wie Videos, Animationen, Audio und Grafiken, um Informationen auf unterschiedliche Art und Weise zu präsentieren, damit Lernende mit unterschiedlichen Lernstilen Konzepte effektiver erfassen.
  • Datengesteuerte Einblicke: Visualisierte Daten zu Abschlussquoten, der in Kursen verbrachten Zeit, Bewertungsergebnissen usw. zeigen Teams auf, was an ihren aktuellen Lerninhalten funktioniert und was nicht.

Wie Lernmanagementsysteme genutzt werden können, unterscheidet sich auch je nach angebotenem Funktionsumfang. Alle der folgenden Tools können entweder als eigenständige Software oder als integrierte Funktionen in einer umfassenden Lernmanagement-Suite erworben werden:

  • Software zur Kurserstellung: Ansprechende digitale Lerninhalte erstellen, die über ein LMS verwaltet werden können.
  • Gamification-Software: Punktesysteme, Leaderboards und andere Gamification-Elemente zu Kursinhalten hinzufügen, damit sie stärker genutzt werden und für Motivation sorgen.
  • Learning Experience-Plattformen: Getrennte Lerninhalte in einem zentralen Nutzererlebnis zusammenführen und personalisierte Lernpfade anbieten.
  • Microlearning-Software: Microlearning-Inhalte erstellen und bereitstellen, die in kurzer Zeit bearbeitet werden können.
  • Software für mobiles Lernen: Lerninhalte erstellen und bereitstellen, die sich an die Größen verschiedener Mobilgerätebildschirme anpassen.

Unternehmen nutzen Lernplattformen zum Erstellen, Speichern, Pflegen, Bereitstellen und Analysieren von Lerninhalten und Lernaktivitäten, um ihre Belegschaft weiterzubilden. Informationen von Gartner zufolge unterstützen die Technologien Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Compliance-Schulungen, Zertifizierungen, Onboarding, Talententwicklung, Weiterbildung, Zusammenarbeit, Coaching und Mentoring, Vertriebsschulungen, Partnerschulungen und Kundenschulungen. [5]

Durch die Kombination von Lernmanagementsystemen mit innovativen Technologien wie Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR) können Unternehmen eine immersive Lernumgebung schaffen. Besonders in hybriden Arbeitsumgebungen kann sich das positiv auswirken. HR-Futurist Dan Shawbel glaubt, dass es Angestellte sogar dazu motivieren könnte, öfter ins Büro zu kommen: „Es geht darum, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Bei KI und all diesen transformativen Technologien ist ein Hauptpunkt natürlich die Frage, wie wir effizienter werden können. Bei VR und AR heißt das auch, diese Technologie in den Büroräumen als Teil des angebotenen Mehrwerts zu nutzen, um die Angestellten wieder ins Büro zu holen.“

Schulen und Universitäten verwenden LMS-Software zur Unterstützung verschiedener Lehr- und Lernbereiche und erleichtern so die Online-Zusammenarbeit und -Kommunikation zwischen Lernenden, Lehrkräften und Verwaltung. Laut Gartner dienen Lernmanagementsysteme im Hochschulbereich als wichtigster zentraler Anlaufpunkt für Lehr- und Lerntechnologien. Sie bieten innerhalb und außerhalb der Plattform eine Reihe von Tools und Services für die verschiedensten Beteiligten im Bildungsbereich. Lernplattformen fördern die Online-Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen Lernenden, Lehrkräften und Verwaltung. [6]

Unsere Gespräche mit LMS-Softwarekäufern in den letzten zwei Jahren ergaben, dass die meisten Organisationen, die Lernmanagementsysteme erwerben, 1 bis 499 Nutzer, einen Jahresumsatz von 25 Millionen US-Dollar oder weniger und 1 bis 449 Angestellte haben. Die Nutzerzahl und die Zahl der Angestellten ist in Unternehmen oft identisch, während sie sich in Bildungseinrichtungen häufig unterscheidet, etwa wenn zur Zahl der Lehrkräfte die Zahl der Studierenden hinzukommt.

Im Bereich der Unternehmen und Organisationen kommen viele LMS-Käufer aus dem Nonprofit-Bereich oder Branchen wie dem Gesundheitswesen, Produktion und Consulting. Mitarbeiter müssen sich in diesen Bereichen an strenge Vorschriften halten und benötigen dementsprechende Schulungsmaterialien, um sich zu zertifizieren und die Compliance einzuhalten. Käufer aus Bildungseinrichtungen kommen oft aus dem Primär- und Sekundärschulbereich oder aus Hochschulen und Universitäten.

Wir haben bei der Analyse unserer umfassenden Bewertungsdatenbank untersucht, welche drei Softwarekategorien am häufigsten mit Lernplattformen integriert werden: Buchhaltungs-, Hochschul- und Meeting-Software.

Durch die Integration von Buchhaltungssoftware in ein LMS lassen sich Finanzprozesse automatisieren. Dazu gehören die automatisierte Rechnungsstellung, die Verfolgung von Zahlungen und die Verwaltung von Abonnements, um finanzielle Transaktionen in Unternehmen effizienter und fehlerfreier zu verwalten.

Bildungseinrichtungen können durch die Integration von Hochschulsoftware Prozesse wie die Rekrutierung und Zulassung von Studierenden, die Verwaltung von Dozierenden und Kursen sowie finanzielle Unterstützungen effizienter gestalten. Integrationen schaffen eine zentrale Plattform und Datenverwaltung und verbessern so die Effizienz, Kommunikation und Zusammenarbeit sowie letztendlich die Gesamteffizienz einer Einrichtung.

Von der Integration von Meeting-Software profitieren Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen. Sie können Meetings leichter organisieren, planen, durchführen und an ihnen teilnehmen. Damit verbessern sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams und fördern die Interaktion zwischen Lernenden und Lehrkräften.

LMS-Software ist in Deutschland bereits weit verbreitet: 60 % der Unternehmen haben ein LMS im letzten Jahr eingeführt und weitere 27 % hatten ein LMS-Tool schon vorher implementiert. [7] Ein aktueller Trend, der für LMS immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (GenAI). Generative KI trägt zur Zunahme von nutzergenerierten Inhalten bei: Mit einem LMS mit Funktionen für nutzergenerierte Inhalte (auch UGC bzw. User-Generated Content) können Lernende eigene Lerninhalte erstellen und mit anderen teilen, um den Austausch von Wissen zu fördern. Generative KI treibt diese Entwicklung noch weiter voran, da sie das Erstellen nutzergenerierter Inhalte weniger aufwendig macht. Gartner erwartet, dass bis 2025 50 % der Anbieter digitaler Lerninhalte GenAI-basierte Lerntools integriert haben werden. [8]

Lernen direkt während der Arbeit bietet Vorteile gegenüber traditionellen Schulungsmethoden: Unternehmen können beispielsweise Lernplattformen in CRM-Systeme integrieren, sodass Angestellte direkt bei ihrer alltäglichen Arbeit relevante Schulungsinhalte angezeigt bekommen und kein separates System öffnen müssen. Dieses „On-the-job-Learning“ hat laut Gartner „zehnfache Auswirkungen auf Talentergebnisse, dreifache Auswirkungen auf die Mitarbeiterleistung und mehr als zweifache Auswirkungen auf das Mitarbeiterengagement im Vergleich zu traditionellen Schulungsmethoden“. [9] Darüber hinaus zeigt eine Capterra-Studie, dass für jeden vierten Arbeitnehmer die Möglichkeit zu lernen, Fähigkeiten zu verbessern und Weiterbildungen zu nutzen zu den wichtigsten Faktoren der Arbeitszufriedenheit zählen. [10]

xAPI überholt SCORM: xAPI ist eine Weiterentwicklung des technischen SCORM-Standards für das E-Learning und entwickelt sich zum wichtigsten technischen Standard für Lernmanagementsysteme: Es kann Lerndaten erfassen, die über grundlegende Informationen wie Abschlussstatus und Bewertungsergebnisse hinausgehen. xAPI kann die verschiedensten Lernerlebnisse erfassen und dokumentieren, egal ob Interaktionen zwischen Mentoren und Mentees, E-Learning-Kurse, Unterricht in Klassenräumen oder sogar YouTube-Videos.

Laut einer Capterra Studie sehen sich 27 % der Unternehmen für 2025 mit der Herausforderung konfrontiert, Mitarbeiter zu schulen und zu weiterzubilden. [7] Wie kann Software dabei helfen, diese Herausforderung zu bewältigen? Gartner betont, dass der Fokus auf dem Lernerlebnis und nicht auf einer einzelnen Plattform oder Technologie liegt. Bildungseinrichtungen müssen die Lernplattform nahtlos in Kombination mit Tools für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz und zusätzlichen Lösungen nutzen, um Lernenden ein optimales Erlebnis zu bieten. Lernerlebnisse werden über ein ganzes Ökosystem an Plattformen bereitgestellt, die sich je nach Bedarf und Lernzielen stärker auf strukturierte oder soziale Lernformate konzentrieren. [11]


Quellen

  1. Daten aus Capterra-Beratungsgesprächen: Die Ergebnisse basieren auf Daten aus Telefongesprächen, die das Beratungsteam von Capterra mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen geführt hat, die nach Lernplattformen gesucht haben. Für diesen Report haben wir telefonische Interaktionen der vergangenen zwei Jahre analysiert. Hier findest du die vollständige Methodik.

  2. Software-Preisinformationen auf Capterra: In unsere Preisanalysen werden nur Produkte mit öffentlich zugänglichen Preisinformationen und qualifizierte Softwareprodukte innerhalb der Kategorie einbezogen. Währungsumrechnungen basieren auf dem Kurs am Tag der Veröffentlichung und können von den aktuellen Wechselkursen abweichen. Hier findest du die vollständige Methodik.

  3. Market Guide for K-12 Education Learning Management Systems, Gartner

  4. Daten aus Capterra-Nutzerbewertungen: Capterra-Bewertungen werden für einzelne Softwareprodukte von verifizierten Nutzern erfasst. Für diesen Report haben wir Nutzerbewertungen des vergangenen Jahres analysiert. Hier findest du die vollständige Methodik.

  5. Market Guide for Digital Learning Content Providers, Gartner

  6. L&D Technology Innovations Bullseye 2024 Report, Gartner

  7. Capterras Umfrage zu Tech Trends 2025: Die Umfrage wurde konzipiert, um den Zeitplan, die organisatorischen Herausforderungen, die Einführung und das Budget, das Verhalten bei der Anbieterrecherche, die Renditeerwartungen und die Zufriedenheit der Softwarekäufer zu verstehen. Die vollständige Methodik findest du hier.

  8. Market Guide for Corporate Learning Technologies, Gartner

  9. Market Guide for Higher Education Learning Management Systems, Gartner

  10. Capterras Umfrage zur Mitarbeiterbindung: Um Daten für diesen Bericht zu sammeln, führte Capterra im Juli 2023 eine Online-Umfrage unter 6091 Beschäftigten aus Deutschland, Australien, Großbritannien, Kanada, Frankreich und Mexiko durch. Die vollständige Methodik findest du hier.

  11. Quick Answer: Will Workplace Collaboration Tools Replace the Higher Education LMS?, Gartner

Unser vollständiges Verzeichnis der Lernplattformen

Deutschland Lokale Produkte anzeigen
681 Ergebnisse
Verwalten Sie Online-Schulungen begierig! Stellen Sie den Lernenden Kurse zur Verfügung und verfolgen Sie ihre Fortschritte mit einem fantastisch einfach zu bedienenden LMS. Erfahre mehr über iSpring Learn
iSpring Learn wurde als Plattform entwickelt, um Teams und Einzelpersonen begeistert wachsen zu lassen. Mit fantastisch intuitiver Benutzeroberfläche, leicht anpassbaren Branding und fesselnden Schulungsinhalten ist es wie Netflix. Lernende können Kurse auf jedem Gerät und sogar offline über die native App belegen. Verschaffen Sie sich einfach einen Gesamtüberblick über die Lernaktivität und tauchen Sie in detaillierte Fortschrittsanalysen für Abteilungen, Teams und bestimmte Mitarbeiter ein. Einfache Kurserstellung ist direkt in iSpring Learn möglich. Komplexere Kursgestaltung bietet Ihnen das top Autorentool, das im Paket mit dem LMS kommt. Erfahre mehr über iSpring Learn

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Eurekos bietet eine LMS lösung, die perfekt für Unternehmen und Organisationen geeignet ist, die erweiterte Unternehmenslösungen (B2B/B2C) und für Corporate eLearning benötigen. Erfahre mehr über Eurekos
Eurekos ist der ideale Partner und Kunden-Trainings-LMS für erweitertes Unternehmenslernen. LMS sind gut für die Schulung von Mitarbeitern geeignet, aber sie adressieren nicht die einzigartigen Bedürfnisse der Schulung von Kunden und Partnern. Das Eurekos erweiterte Unternehmens-LMS löst diese Herausforderung mit schnellem Onboarding, E-Commerce, Zertifizierungen, unbegrenzten Markenportalen, mobilem Lernen, Just-in-Time-Inhalten und mehr. Eurekos Learning Journeys & Training Paths ermöglicht es Ihnen, beliebige Schulungspfade zu erstellen. Es gibt keine Grenzen für die Arten von Schulungen, die Sie einbeziehen, und die Komplexität des Weges. Mit Learning Journeys können Sie gemischte Lernpfade erstellen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse und unvorhersehbaren Wege eingehen, die Lernende einschlagen, um ein Thema zu beherrschen, einschließlich E-Learning, Videos, 3D-Simulationen, Virtuelle Realität, Live-ILT (Instruktor-geführtes Training), Quizze/Tests und vieles mehr! Erfahre mehr über Eurekos

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Deutschland Lokales Produkt
Organisieren, lenken und begleiten Sie den Lernprozess Ihrer Mitarbeiter:innen an einem Ort – in Ihrem Learning Management System als Knotenpunkt für digitales Lernen. Erfahre mehr über Learning Management System by Haufe Akademie
Das Learning Management System der Haufe Akademie ist zentraler, digitaler Lernplatz für Ihre Lernenden. Sie verwalten und steuern damit erforderliche Pflichtunterweisungen und unternehmensinterne Seminare ebenso wie die individuelle Personalentwicklung durch interne oder externe (Lern-)Inhalte. Unser Learning Management System ist browserbasiert, in Deutschland gehostet und datenschutzkonform. Aufgrund der Bereitstellung als Software as a Service erfolgen Updates der Software automatisch. Der Preis hängt von den Nutzer:innen und den individuell gebuchten Lizenzen ab. Es können beliebig viele Administratoren angelegt werden. Außerdem ist die Organisation vo Livetrainings und das entsprechende Teilnehmer:innen-Management ist möglich. Über das Autorentool bietet die Möglichkeit der einfachen Erstellung von Lerninhalten wie Lehrmittel, Quiz, Lernkarten, etc. und diese Inhalte lassen sich im Anschluss beliebig übder das LMS in Kursen integrieren. Erfahre mehr über Learning Management System by Haufe Akademie

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
All-in-one-Lernsystem, das Lernen, Wachstum und Fähigkeiten zu einer personalisierten, kuratierten Erfahrung vereint. Erfahre mehr über Cornerstone LMS
Cornerstone Learning hilft dir, deinen Mitarbeitenden ein vernetztes Lern- und Wachstumserlebnis zu bieten. Schaffe eine personalisierte Entwicklungs- und Wachstumserfahrung, die Menschen inspiriert und eine beschleunigte Transformation ermöglicht. Hole dir eine Lösung, mit der du deine Nutzer dynamisch verstehen, sie mit personalisierten Wachstumschancen verbinden und ihnen dabei helfen kannst, die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln. Erfahre mehr über Cornerstone LMS

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
LearnWorlds ist ein leistungsstarkes und dennoch leichtes, vollständig anpassbares, cloudbasiertes White Label-LMS mit großartigen E-Commerce-Funktionen. Erfahre mehr über LearnWorlds
LearnWorlds ist ein leistungsstarkes und dennoch leichtes, nutzerfreundliches, vollständig anpassbares, cloudbasiertes White Label-LMS mit E-Commerce-Funktionen. Du kannst die Lösung nutzen, um Angestellte zu schulen, Kunden zu unterrichten oder Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen. Diese All-in-one-Lösung ist ideal für jedes Unternehmen und jeden Kursersteller. Im Gegensatz zu einem On-Premise-LMS ist das zu 100 % cloudbasierte LMS immer auf dem neuesten Stand, ohne dass es sich um Versionen kümmern muss. Auf diese Weise können Schulbesitzer ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche und ihr Geschäft konzentrieren. Erfahre mehr über LearnWorlds

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Mit dem LMS von SkyPrep können Unternehmen Schulungen mühelos erstellen, verwalten und verfolgen. Erfahre mehr über SkyPrep
SkyPrep bietet ein solides und nutzerfreundliches LMS (Learning Management System), mit dem Unternehmen problemlos Schulungsinitiativen erstellen, durchführen, verwalten und verfolgen können. Mit über 500 Kunden richtet sich SkyPrep an diejenigen, die ihre Mitarbeitenden, Kunden und Partner schulen möchten. SkyPrep hat sich der kontinuierlichen Innovation verschrieben und bietet eine anpassungsfähige Plattform, die für ihre Nutzerfreundlichkeit bekannt ist, gepaart mit einer außergewöhnlichen Kundenbetreuung. Erfahre mehr über SkyPrep

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Statte Teams mit den richtigen Lern-, Wissens- und KI-gestützten Erkenntnissen aus, um jede umsatzgenerierende Interaktion wirkungsvoller zu gestalten. Erfahre mehr über Showpad
Das Showpad eOS® ️stattet Teams mit den richtigen Lern-, Wissens- und KI-gestützten Erkenntnissen aus, um jede umsatzgenerierende Interaktion wirkungsvoller zu gestalten. Gib deinen Teams die Möglichkeit, sich mit empfohlenen Coachingkursen, Verkaufskompetenzen und Analysen, die das Käuferengagement fördern, kontinuierlich zu verbessern. Showpad eOS®️ wird von 1.200 Kunden in über 50 Ländern in mittelständischen und großen Unternehmen aller Reifegrade eingesetzt. Erfahre mehr über Showpad

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Ein preisgekröntes LMS für alle, die Online-Kurse für jeden Zweck mit wenigen Klicks erstellen möchten – auch ohne Erfahrung. Erfahre mehr über TalentLMS
Ein preisgekröntes LMS, ideal für die Durchführung von ansprechenden Online-Schulungen. Erstelle mit wenigen Klicks Kurse auf einer Plattform, die sowohl für anspruchsvolle als auch für unerfahrene aufstrebende Kursleiter geeignet ist. Kombiniert die Unterstützung für mehrere Dateitypen und Multimedia (Präsentationen, Videos, iFrame, SCORM usw.) mit Benutzerfreundlichkeit und einem stets hilfsbereiten Support-Team. Schöpfe das volle Potenzial deines Teams aus. Erfahre mehr über TalentLMS

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Ideal für B2B und B2C Ausbildungs-Anbieter. Multi-Portal-LMS macht es einfach, mehrere Kunden zu bedienen. Verkaufe E-Learning mit Shopify. Erfahre mehr über Firmwater LMS
Firmwater LMS ist die Plattform für Schulungsanbieter. Verkaufe und liefere Schulungen ganz leicht an Deine Kunden. Verwalte Deine Kunden über eine einzige Schnittstelle. In nur wenigen Minuten, erstelle einen Kunden mit einer eigenen LMS und gewähre Zugriff auf alle oder einen Teil Deiner Inhaltsbibliothek. Jeder Kunde hat eigenes Branding, Einstellungen, Benutzer und Content-Bibliothek. Dank einer sauberen und einfachen Benutzeroberfläche ist das LMS einfach zu benutzen, um Deine Support-Kosten zu senken. Mache Firmwater zu Deinem LMS und starte heute mit dem Wachstum Deines E-Learning-Geschäfts. Erfahre mehr über Firmwater LMS

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Deutschland Lokales Produkt
elearnio ist das digitale Learning Management System mit dem Sie kontinuierliches Lernen in Ihrem Unternehmen etablieren. Erfahre mehr über elearnio
elearnio bietet Ihnen als Learning Management System eine große Auswahl an interaktiven Formaten und Gamification Modulen für die einfache und zielgerichtete Wissensvermittlung. Mit elearnio etablieren Sie eine digitale Plattform für die aktive Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Jetzt kostenlos selbst testen! Erfahre mehr über elearnio

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
eFront ist ein robustes LMS, das die anspruchsvollen Schulungsprogramme führender und wachsender Unternehmen unterstützt. Erfahre mehr über eFront
eFront ist ein Lernmanagementsystem für Unternehmen, das Blue-Chip- und wachsende Unternehmen mit unbegrenzten Lerninhalten unterstützt. Dank der erweiterten Funktionen, strengen Sicherheitsprotokolle und umfangreichen Anpassungstools ist die Software für jedes Schulungsszenario geeignet. Als flexibles LMS (Learning Management System) bietet dir eFront die vollständige Kontrolle über deine Schulungsumgebung und deine Daten. Es fügt sich nahtlos in deinen Technologie-Stack ein und fungiert als anpassungsfähige Infrastruktur, die selbst die komplexesten Unternehmen unterstützen kann. Erfahre mehr über eFront

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Bob ist eine moderne HCM-Plattform, die sich an die einzigartigen Anforderungen skalierender Unternehmen anpasst, um das Personalwesen zu rationalisieren und das Engagement der Mitarbeitenden zu verbessern. Erfahre mehr über Bob
Bob ist eine umfassende HCM-Plattform (Human Capital Management), die Personalwesen, Finanzen, IT, Führungskräfte und Mitarbeitende in einem verbundenen System zusammenführt. Bob wurde als globales Engagement-System konzipiert und wird von HR-Führungskräften als verlässliches Tool angesehen, das sich an die individuellen Bedürfnisse ihrer dynamischen Belegschaften anpasst. Damit stellt es eine ideale Lösung für Unternehmen mit verteilten Belegschaften dar, deren Werte den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Bob wurde mit einer nutzerfreundlichen, visuell ansprechenden Oberfläche entwickelt und unterstützt HR-Teams, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Vom Onboarding über die Vergütung und das Engagement der Mitarbeitenden bis hin zur Compliance hilft Bob Unternehmen, die Effizienz zu steigern, die Erfahrung der Mitarbeitenden zu verbessern und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die messbare Ergebnisse liefern. Unabhängig davon, ob du verteilte Teams leitest, Wachstum navigierst oder den kulturellen Wandel vorantreibst, Bob stattet HR-Führungskräfte mit den Erkenntnissen und Tools aus, die sie für den Erfolg benötigen. Erlebe Bob in Aktion in unserer 3-minütigen Demo. Erfahre mehr über Bob

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Deutschland Lokales Produkt
Revolutionieren Sie Ihre Vertriebs- und Talentstrategie mit unserem preisgekrönten LMS, entwickelt von Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Erfahre mehr über hiveQ
hiveQ ist das moderne LMS für Kompetenzentwicklung und Mitarbeiterengagement. Sichern Sie eine starke Kompetenzbasis und das Wachstum von Talenten, indem Sie moderne, intuitive Möglichkeiten zum Lernen anbieten. Revolutionieren Sie Prozesse wie Onboarding, Compliance-Training, Sales Enablement oder Partner-Training. Mit dem neuen AI-bee-Modul können Sie jetzt Kurse, Quizze und Übersetzungen auf Knopfdruck erstellen. Lassen Sie sich von KI bei der Erstellung eindrucksvoller Inhalte unterstützen und bieten Sie all Ihren Fachexperten das gleiche magische Erlebnis. Erweitern Sie Ihre Content-Bibliothek in kürzester Zeit und bieten Sie Ihren Talenten einen noch größeren Mehrwert. Erfahre mehr über hiveQ

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Als die benutzerfreundlichste, am stärksten personalisierbare, anpassungsfähigste und zuverlässigste Lernplattform (99,9 % Verfügbarkeit) für Universitäten und K-12-Schulen.
Durch offene, nutzbare, cloudbasierte Technologien ermöglicht Canvas eine einfache Integration der Inhalte, Tools und Services, die Lehrer und Schüler benötigen. Als benutzerfreundlichste, personalisierbare, anpassbare und zuverlässige Lernplattform (bei einer Verfügbarkeit von 99,9 %) wird Canvas schneller und tiefer übernommen (oder von mehr Benutzern häufiger verwendet) als jedes andere LMS. Letztendlich macht das Investieren in die Bildungstechnologie des 21. Jahrhunderts das Lehren und Lernen tatsächlich einfacher. Erfahre mehr auf www.CanvasLMS.com Erfahre mehr über CANVAS

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Ein modernes System für Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen, Personalwesen und IT.
Mit Rippling können Unternehmen ihre Personalprozesse und ihre IT von der Gehaltsabrechnung über Sozialleistungen und Arbeitskräfte bis hin zu Apps in einem modernen System verwalten. In nur 90 Sekunden kann ein Unternehmen die Gehaltsabrechnung, Krankenversicherung und den Arbeitscomputer von Arbeitskräften sowie Drittanbieteranwendungen wie Gmail, Microsoft Office und Slack einrichten (oder deaktivieren). Erfahre mehr über Rippling

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Moodle ist ein kostenloses Online-Lernmanagementsystem, das Pädagogen weltweit eine Open-Source-Lösung für E-Learning bereitstellt.
Moodle ist ein kostenloses Online-Lernmanagementsystem, das Pädagogen weltweit eine Open-Source-Lösung für E-Lernen bietet – und das gleichzeitig auch skalierbar, anpassbar und sicher ist, sowie über eine große Auswahl an Aktivitäten verfügt. Moodle wird durch ein aktives Netzwerk von zertifizierten Moodle-Partnern für den Kundensupport unterstützt, sowie von einer aktiven Gemeinschaft von Entwicklern, Benutzern und Fans. Die neueste Version und Funktionen findest du auf Moodle: http://docs.moodle.org/en/Features Erfahre mehr über Moodle

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Optimiere Personal- und Gehaltsabrechnungsprozesse und erhalte über eine intuitive Plattform schnellen Zugriff auf Mitarbeiterdaten.
Hilf deinem Unternehmen, die Effizienz zu verbessern, Compliance-Probleme zu reduzieren und die Zeit wiederzugewinnen, die du brauchst, um dich auf die Geschäftsstrategie zu konzentrieren – mit Paycor. Die All-in-one-Lösung für Personal- und Gehaltsabrechnung von Paycor vereinfacht die manuelle Arbeit. Die intuitive Nutzeroberfläche führt dich durch jeden Schritt des Prozesses, wodurch du die Lohn- und Gehaltsabrechnung schnell erledigen kannst. Alle Mitarbeiterdaten sind an einem Ort verfügbar. Importiere Mitarbeiterstunden direkt, zeige den Geldbedarf an, bevor du die Gehaltsabrechnung einreichst, und verwalte Mitarbeiterinformationen. Erfahre mehr über Paycor

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Kollaborationstool für Lehrer*innen und Schüler*innen, mit dem Pädagog*innen Aufgaben erstellen, Feedback erhalten und andere Informationen nachverfolgen können.
Kollaborationstool für Lehrer*innen und Schüler*innen, mit dem Pädagog*innen Aufgaben erstellen, Feedback erhalten und andere Informationen an einem zentralen Ort nachverfolgen können. Erfahre mehr über Google Classroom

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Transformiere das globale Personalwesen mit dem LMS von Deel – effizient, anpassbar und Compliance-bereit für Teams jeder Größe.
Steigere dein globales Personalwesen mit diesem fortschrittlichen LMS, das die vielfältigen Anforderungen deiner globalen Belegschaft erfüllen kann. Diese Plattform bietet nahtlose Integration, Echtzeitverfolgung und eine anpassbare Oberfläche, sodass du deine Schulungen effektiv und ansprechend gestalten kannst. Mit dem LMS von Deel kannst du deine Mitarbeitenden mit den erforderlichen Fähigkeiten ausstatten, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, und gleichzeitig die Einhaltung internationaler Standards sicherstellen. Erfahre mehr über Deel

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Systeme.io ist eine einfache, erschwingliche und intuitive All-in-one-Marketingplattform für alle, die ihr Online-Geschäft ausbauen möchten.
Systeme.io (ausgesprochen: "System dot I-O") ist eine All-in-one-Online-Marketingplattform, mit der du dein Online-Geschäft einfach starten, ausbauen und skalieren kannst. Du kannst mit systeme.io Verkaufstrichter erstellen, automatisierte E-Mails senden, Online-Kurse erstellen und verwalten, Partnerprogramme durchführen, eine Website einrichten und fast jeden Aspekt deines Unternehmens automatisieren. Systeme.io ist ein ''All-in-one''-Tool für Unternehmen. Erfahre mehr über Systeme.io

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Gewinne Genauigkeit, Agilität und Transparenz mit Gehaltsabrechnung, Zeit und Anwesenheit, Sozialleistungen und mehr in einer einzigen Lösung.
Ceridian. Macht das Arbeitsleben besser. Ceridian ist eine globale HCM-Softwarefirma (Human Capital Management). Dayforce, die Flaggschiff-Cloud-HCM-Plattform, bietet Funktionen für Personalwesen, Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen, Workforce-Management und Talentmanagement. Diese Plattform wird verwendet, um das Management des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus zu optimieren, einschließlich des Gewinnens, Einbindens, Bezahlens, Einsetzens und Entwickelns von Mitarbeitern. Ceridian hat Lösungen für Organisationen aller Größen. Erfahre mehr über Dayforce HCM

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Mit der nutzerfreundlichen HCM- und Abrechnungssoftware von Paycom kannst du außergewöhnliche Talente in einer einzigen Anwendung finden, verwalten, bezahlen und binden.
Bist du es leid, dich mit endlosen Gehaltsabrechnungen und Papier herumzuschlagen? Paycoms umfassende Gehaltsabrechnungs- und HCM-Software bietet in einer einzigen Anwendung Zugriff auf robuste Tools für Personalbeschaffung, Gehaltsabrechnung, Personalmanagement und mehr. Mitarbeiterinformationen werden sicher gespeichert und sind für wichtige HR-Verfahren leicht zugänglich. Das spart Zeit und den Aufwand, die Informationen erneut einzugeben, verschnellert die Navigation zwischen HCM-Anwendungen und die Suche nach Formularen und verbessert Verwaltung komplexer Abrechnungsaufgaben. Erfahre mehr über Paycom

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Lösung für die Mitarbeitereinsatzplanung, die Unternehmen bei der Verwaltung von Schichten, Gehaltsabrechnungen, Abwesenheiten, Überstundenberechnungen und mehr unterstützt.
Kronos Workforce Ready ist eine Toolsuite für das Human-Capital-Management auf einer einheitlichen Cloud-Plattform, mit der du den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus von der Bewerbung bis zur Pensionierung verwalten kannst. Auf Lösungen für HR, Anwerbung, Einstellung, Zeiterfassung, Gehaltsabrechnung und mehr kann einfach über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche zugegriffen werden. Automatisierte und skalierbare Tools bieten eine einheitliche Informationsquelle mit gemeinsamer Berichterstattung, Dashboards und robusten Workflows. Die enthaltene Selbstbedienung und die Mobile-App ermöglichen jederzeit einen einfachen Zugriff. Erfahre mehr über UKG Ready

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Eine webbasierte Gehaltsabrechnungslösung, die für Gehaltsabrechnungs- und HR-Management-Funktionen entwickelt wurde.
Verwende Web Time rund um die Uhr, über jeden Webbrowser oder sogar von einem mobilen Gerät aus. In Verbindung mit Web Pay, der Gehaltsabrechnungslösung und HCM, kannst du administrative Aufgaben reduzieren und genaue Zeit- und Anwesenheitsdaten für einzelne Mitarbeiter an einem Ort verwalten. Außerdem werden dem System automatisch neue Mitarbeiter hinzugefügt, wodurch deine Prozesse noch weiter optimiert werden. Erfahre mehr über Paylocity

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification
Cloudbasiertes Lernmanagementsystem, mit dem pädagogische Fachkräfte Sprachtraining anbieten und den Fortschritt der Schüler verfolgen können.
Cloudbasiertes Lernmanagementsystem, mit dem pädagogische Fachkräfte Sprachtraining anbieten und den Fortschritt der Schüler verfolgen können. Erfahre mehr über Duolingo

Funktionen

  • Asynchrones Lernen
  • SCORM-Compliance
  • Mobiles Lernen
  • Gemischtes Lernen
  • Zertifizierung und Lizenzierung
  • Beurteilung-Management
  • Integrierter Autorensystem-Kurs
  • Lernpfade/-verläufe
  • Portal für Lernende
  • Synchrones Lernen
  • Gamification