Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Transmediales Erzählen

Transmediales Erzählen ist eine Erzähltechnik, bei der verschiedene Medien und Plattformen wie Text, Blogs, Fotos, Videos und Spiele verwendet werden. Jede Medienkomponente trägt ihren Teil zur Geschichte bei. Das Ziel des transmedialen Erzählens ist immer, ein zentralisiertes Erlebnis zu bieten, unabhängig davon, wo es zum Einsatz kommt.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Transmediales Erzählen wissen

Kleine und große Unternehmen können transmediales Erzählen verwenden, um Geschichten zu erzählen und Informationen zu teilen, die eine breite Zielgruppe ansprechen. Digitales Erzählen kann im Marketing- und Werbebereich ein tieferes und immersiveres Kundenerlebnis bieten. Als anschauliches Beispiel für transmediales Erzählen dienen Marken wie Disney, die Bücher, Filme, Themenparks, Merchandise und andere Produkte anbieten. Marketingteams können transmediales Erzählen in herkömmliche Marketingstrategien einbinden, um ihre Produkte und Dienstleistungen mit entsprechenden Anzeigen, Werbespots, Apps usw. effektiver zur Schau zu stellen.

Ähnliche Begriffe