Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
Talentmanagement
Talentmanagement ist der Prozess der Gewinnung, Auswahl und Bindung von hochqualifizierten Mitarbeitenden in einer Organisation. Es umfasst verschiedene HR-Prozesse wie Anwerbung, Einarbeitung, Nachfolgeregelung, Personalplanung, Mitarbeiterengagement, Leistungsmanagement sowie die Aus- und Weiterbildung. Talentmanagement ist eine Unternehmensstrategie, die dazu beiträgt, eine effizientere Belegschaft aufzubauen, die Produktivität zu steigern und die Erfahrungen der Mitarbeitenden zu verbessern.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Talentmanagement wissen
KMU können das Talentmanagement nutzen, um bessere Mitarbeitende zu gewinnen und diese länger ans Unternehmen zu binden. Wenn man in Talentmanagementtechniken wie Schulungen, Einarbeitung und Karriereentwicklung investiert, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Mitarbeitende ihren Job kündigen und das Unternehmen verlassen.
Ähnliche Begriffe
- Abwesenheitsmanagement
- Personalabbau
- Onboarding
- Personalabgang
- Right-to-work-law (Recht auf Arbeit)
- MSS (Mitarbeiter-Self-Service)
- Hintergrundprüfung
- Gleichheitstheorie
- Performance Management
- D&I (Diversity and Inclusion)
- Gamification
- CoE (Center of Excellence)
- Nachfolgeplanung und -management
- Personalanalyse
- PIP (Performance Improvement Plan)
- ERG (Employee Resource Group)
- CHRO (Chief Human Resources Officer)
- 9-Box-Modell
- Enterprise Applications
- Personenanalyse