Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Produktsupport
Nach dem Verkauf von Hardware oder Software können Probleme auftreten. Beispielsweise kann ein IT-Team Schwierigkeiten bei der Installation des Produkts haben oder die Behebung eines Fehlers ist erforderlich. Zuständig dafür ist der Produktsupport, der Kunden bei ihren Anliegen/Fragen unterstützt. Der Produktsupport kann eine Zweigstelle des Anbieters selbst sein, oder es handelt sich um einen unabhängigen Dritten. In beiden Fällen besteht die Aufgabe des Produktsupports darin, Probleme zu lösen, um die Kundenzufriedenheit nach dem Kauf zu verbessern.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Produktsupport wissen
KMU profitieren bei Problemen mit ihrer Software von einem Produktsupport. Oft wäre es für IT-Teams äußerst zeitaufwändig, diese Probleme selbst zu beheben, da sie das Produkt nicht genau kennen. Dagegen sind die Mitarbeiter des Produktsupports für spezifische Probleme, die bei einem bestimmten Software- oder Hardwaresystem auftreten können, geschult und können sie effizient lösen.
Ähnliche Begriffe
- Abwesenheitsmanagement
- Personalabbau
- Onboarding
- Personalabgang
- Right-to-work-law (Recht auf Arbeit)
- MSS (Mitarbeiter-Self-Service)
- Hintergrundprüfung
- Gleichheitstheorie
- Performance Management
- D&I (Diversity and Inclusion)
- Gamification
- CoE (Center of Excellence)
- Nachfolgeplanung und -management
- Personalanalyse
- PIP (Performance Improvement Plan)
- ERG (Employee Resource Group)
- CHRO (Chief Human Resources Officer)
- 9-Box-Modell
- Enterprise Applications
- Personenanalyse