Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Closed-Loop PM (Performance Management)
Closed-Loop PM (Performance Management) misst die Effizienz und Effektivität der Abläufe eines Unternehmens. Anhand von Echtzeitleistungsüberwachungsdaten werden Bereiche identifiziert, in denen die Leistung verbessert werden muss, und Unternehmen sind in der Lage, die Änderungen sofort vorzunehmen und die Leistung zu optimieren.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Closed-Loop PM (Performance Management) wissen
PM hilft KMU, ihre Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Es bietet eine objektive Sicht auf den Betrieb und die Unternehmensziele und ermöglicht Vorgesetzten auf allen Ebenen, diese Ziele effizient über Kommunikationskanäle wie Feedbackformulare oder regelmäßige Meetings zu erreichen, in denen die Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele mit der gesamten Mitarbeiterschaft besprochen werden. Die Technologie ist wichtig, da sie nicht nur Erkenntnisse über die Bereiche liefert, die verbessert werden müssen, sondern auch die für die Entscheidungsfindung notwendigen Daten.
Ähnliche Begriffe
- Abwesenheitsmanagement
- Personalabbau
- Onboarding
- Personalabgang
- Right-to-work-law (Recht auf Arbeit)
- MSS (Mitarbeiter-Self-Service)
- Hintergrundprüfung
- Gleichheitstheorie
- Performance Management
- D&I (Diversity and Inclusion)
- Gamification
- CoE (Center of Excellence)
- Nachfolgeplanung und -management
- Personalanalyse
- PIP (Performance Improvement Plan)
- ERG (Employee Resource Group)
- CHRO (Chief Human Resources Officer)
- 9-Box-Modell
- Enterprise Applications
- Personenanalyse