Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Diskrete Fertigung
Diskrete Fertigung bezieht sich auf eine spezifische Art der Fertigung mit dem Schwerpunkt auf Einzelprodukten. Viele Artikel, die in Geschäften angeboten werden, stammen aus der diskreten Fertigung, von einer Kaffeetasse bis hin zum Computerbildschirm. In diskreter Fertigung hergestellte Produkte sind nicht teilbar. Die Flüssigkomponente eines Handdesinfektionsmittels z. B. wird in Chargen hergestellt und dann aufgeteilt, sodass es sich hier nicht um diskrete Fertigung handelt.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Diskrete Fertigung wissen
Viele Kleinunternehmen beschäftigen sich auf die eine oder andere Art mit diskreter Fertigung. Diese Art der Fertigung hat viele Vorteile. Es ist beispielsweise relativ einfach, einen solchen Betrieb im kleinen Maßstab und mit wenigen Mitarbeitenden zum Laufen zu bringen.
Ähnliche Begriffe
- Beschaffung
- BOM (Bill of Materials)
- ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
- Smart Factory
- Strategische Beschaffung
- VAR (Value-Added Reseller)
- Telematik
- Lieferkette
- Anbieter
- ERP (Enterprise Resource Planning)
- SCP (Supply Chain Planning)
- Scanner
- SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
- TQM (Total Quality Management)
- Anbietermanagement
- Senpai
- RFID (Radio-frequency Identification)
- Loopback
- TCO (Total Cost of Ownership)
- Elektromobilität (E-Mobilität)