Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

MRP Systeme

MRP Systeme (Material Requirements Planning Software, zu Deutsch: Software für die Materialbedarfsplanung) verwaltet Materialanforderungen für Fertigungsprozesse. Diese Anwendungen werden auch als Manufacturing Resources Planning Software (MRP II) bezeichnet. MRP Software ermöglicht ein effizienteres Business-Process-Management für die Produktionsplanung und Bestandskontrolle und stellt sicher, dass Materialien zur Verfügung stehen, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen. Dabei eignet sich MRP Software auch für Kleinunternehmen. MRP Tools sind mit ERP Systemen (Enterprise Resource Planning), MES Systemen (Manufacturing Execution) und Fertigungsplanung Software verbunden.

Vorgestellte Software

Meist bewertete Software

Entdecke die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie MRP Systeme

Software aus Deutschland

Deutschland Lokale Produkte anzeigen

93 Ergebnisse

Effiziente Planung und Terminierung von Materialanforderungen zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage mit NetSuite MRP. Erfahre mehr über NetSuite
NetSuite MRP bietet einen Einblick in die Lagerbestände und die Verfügbarkeit, um die erforderlichen Lagerbestände genau zu planen. Es bestimmt automatisch, welche Materialien, Maschinen und Arbeitskräfte wann und wo benötigt werden, um den Bedarf auf der Grundlage der Stückliste zu decken. Verwenden Sie eine hypothetische Szenarioplanung, damit die Planungsabteilung die Auswirkungen potenzieller Änderungen sehen kann, bevor sie sich darauf festlegt. Zuteilung des Bestands und des geplanten Bestands zu zukünftigen Builds, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten. Erfahre mehr über NetSuite

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
MRP ist in Prodsmart integriert, einer papierlosen, skalierbaren MES-Lösung auf mobilen Geräten für effektive Produktionsplanung, Terminierung und mehr. Erfahre mehr über Prodsmart
MRP (Material Resource Planning) ist in Prodsmart integriert, eine papierlose, skalierbare MES-Lösung auf Mobilgeräten, mit der du Lagerflächen effektiv verwalten und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Rohstoffen für die Produktion sicherstellen kannst. Verfolge die Rohstoffe bis zum fertigen Produkt dank Chargenrückverfolgbarkeit, während du die Menge der verbrauchten Rohstoffe verfolgst. Erstelle visuelle Betriebsabläufe, um Ausschuss und Abfall zu reduzieren, und finde neue Effizienzen in deinen Betriebsabläufen, damit du deine Produktions- und Lieferziele erreichst. Erfahre mehr über Prodsmart

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
APS-Software, die Fertigungsunternehmen dabei unterstützt, das Servicelevel zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Erfahre mehr über CyberPlan
Cybertec vereint eine komplette Palette von APS-Software (Advanced Planning and Scheduling) in einer einzigen Lösung: CyberPlan. Diese Lösung unterstützt alle Anforderungen deines Fertigungsunternehmens, von der Bedarfsplanung bis zur finiten Kapazitätsplanung. CyberPlan ist eine hervorragende Lösung zur Verbesserung des Servicelevels, zur Steigerung der Produktivität und zur Kostensenkung. Erfahre mehr über CyberPlan

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Eine vollintegrierte Cloudlösung für MRP, Qualität, Wartung und PLM. Erfahre mehr über Odoo
Eine vollständig integrierte Lösung für MRP, Qualität, Wartung und PLM. Odoo MPR ermöglicht ein intuitives, mehrstufiges BoM-Tracking mit Einbindung in dein gesamtes Inventar und deinen Produktkatalog. Organisiere die Produktion anhand von Vorgängen, Arbeitszentren und detaillierten Schritten. Im Hinblick auf Berichterstattung und Rückverfolgbarkeit kannst du Kostenanalyse, Zeiterfassung und die Rückverfolgbarkeit der Chargenseriennummern mit Echtzeitberichten einfach verwalten. Erfahre mehr über Odoo

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
MRPeasy ist eine cloudbasierte, erschwingliche und nutzerfreundliche MRP-Software für kleine Hersteller und Händler mit 10 bis 200 Mitarbeitenden. Erfahre mehr über MRPeasy
Erschwingliches und nutzerfreundliches Self-Service-System für MRP (Material Resource Planning) für kleine Herstellungsbetriebe und Handelsunternehmen (10–200 Mitarbeitende). Nahtlose Verwaltung von Produktion, Lager, Kunden, Einkauf, Finanzen und deinem Team. Bleibe organisiert mit genauer Planung und Berichterstattung, Bestands- und Einkaufsmanagement in Echtzeit und einem vollständigen Überblick über das Unternehmen. Keine Kalkulationstabellen mehr, sage stets eine genaue Vorlaufzeit zu, vermeide Fehl- und Überbestände, verbessere deine interne Kommunikation und die Kundenzufriedenheit. Erfahre mehr über MRPeasy

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
ECi JobBOSS bietet die notwendigen Business-Software-Tools, die du benötigst, um deine Fertigung effizient, produktiv und rentabel zu halten.
ECi JobBOSS ist eine auftragsbasierte Fertigungsmanagementsoftware, die speziell für kundenspezifische und gemischte Herstellungsunternehmen entwickelt wurde. Die Anwendung ist eine integrierte Quote-to-Cash-Lösung, die vollständige Transparenz und Kontrolle über ein Fertigungsunternehmen bietet. Die Lösung ist als Cloud- oder On-Premise-Software erhältlich und bietet flexible Preismodelle und monatliche Abonnements und bietet dir die Möglichkeit, die beste Lösung für dein Unternehmen auszuwählen. Die neuen ECi-JobBOSS-2018-Dashboards zeigen geschäftskritische Informationen in Echtzeit an. Erfahre mehr über JobBOSS²

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Inventarkontrolle für QuickBooks-Nutzer*innen, Großhändler*innen, Händler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen.
Fishbowl ist die Nummer eins der Unternehmensautomatisierungsplattformen für QuickBooks. Fishbowl ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die QuickBooks-Plattform für die Buchhaltung zu nutzen und gleichzeitig erweiterte Inventarfunktionen zu integrieren. Mehrere Standorte, Teileverfolgung, Fertigung, Versandintegration, LIFO-/FIFO-/Standard-Abrechnungsmethoden, Wareneinstandspreise, Kommissionierung und ein vollständiges drahtloses Barcodesystem für Lager. EDI, Einkaufswagen, Händler*innendienste – die Liste geht weiter. Die Preise starten bei 4.395 $ (einmalige Kosten). Erfahre mehr über Fishbowl

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Das Geheimnis von 940.000 Großhändler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen weltweit. Verfolge auf einfache Weise Bestände, verwalte Bestellungen, Rechnungen, Versand und mehr
Die Inventarsoftware von inFlow ist der einfachste Weg, um dein artikelbasiertes Geschäft zu führen und zu verwalten. Es ist das Geheimnis von 940.000 kleinen Unternehmen aus den Bereichen Großhandel, Vertrieb, Einzelhandel, Fertigung und eCommerce auf der ganzen Welt. Die Chancen stehen gut, dass das Tool auch für dein Unternehmen funktioniert! inFlow hilft dir, Bestände einfach zu verfolgen, Bestellungen zu verwalten, Rechnungen zu erstellen, zu versenden, Berichte zu erhalten und vieles mehr. Erstklassiger Support per Live-Chat, E-Mail und Telefon verfügbar. Klicke auf „Website besuchen“, um jetzt deine kostenlose 14-tägige Testversion zu erhalten Erfahre mehr über inFlow Inventory

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Geeignet für Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Produktion und Lebensmittelproduktion mit einem gewissen Anspruch an die Verwaltung ihrer Lagerbestände.
Es ist in QuickBooks Online und Xero integriert und für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Produktion und Lebensmittelproduktion geeignet, die einen gewissen Anspruch an die Verwaltung ihrer Lagerbestände haben. Die Lösung deckt den gesamten Geschäftszyklus des Inventarmanagements ab. Einzelhändler auf Shopify, Magento, Amazon und eBay setzen DEAR Systems für mehr als nur die Verwaltung ihres Inventars ein. DEAR Inventory bietet Funktionen, die dir Informationen liefern, die du für das Kostenmanagement und die Maximierung der Rentabilität benötigst. Erfahre mehr über Cin7 Core

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Sage 100 ist die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse individuell gestalten möchten.
Sage 100 ist die passende ERP Lösung für Ihre Branche. Sage 100 ist eine ERP-Plattform für wachsende und mittelständische Vertriebs- und Fertigungsunternehmen. Sage 100 bietet Ihnen für jeden Unternehmensbereich integrierte Anwendungen an, die Sie ganz einfach individuell zusammenstellen können. Sie können Sage 100 ganz einfach mieten – so sichern Sie sich neben den niedrigen Anschaffungskosten auch mehr Flexibilität, eine höhere Investitionssicherheit und vieles mehr. Erfahre mehr über Sage 100

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
ERPAG ist ein ERP-Cloud-Service, der alle Geschäftsprozesse für kleine oder mittelgroße Unternehmen abdeckt. Erfahre mehr über ERPAG
Hole dir deine Aufträge von verschiedenen Vertriebskanälen und starte Arbeitsaufträge auf Basis von BOMs. MERKMALE: Neubestellung. Bestellabwicklung. Etikettendruck. Bestandsverfolgung (Barcode, seriell, Los). Mehrere BOMs. Gantt-Diagramme. Mehrere Lager. Mehrsprachige Oberfläche. Verbundprodukte (BOMs, Kitting, variable Elemente). Verwaltung von Nutzerebenen. Integrierte Fakturierung und Einkaufsmodul und Versenderintegration (UPS, USPS, Fedex). Erfahre mehr über ERPAG

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Zuverlässige, erweiterte Echtzeit-ERP-Software mit schlanken und agilen Funktionen, die speziell für mittelständische Fertigungsunternehmen entwickelt wurden
Die Manufacturing-ERP-Software IQMS bietet eigenständigen und Prozesshersteller*innen eine einzige Lösung zur Verwaltung und Überwachung des gesamten Herstellungsprozesses. Die umfassende Lösung ermöglicht einen modularen und skalierbaren Ansatz und eliminiert gleichzeitig Datensilos. IQMS ERP erhöht die Transparenz der Abteilungen effizient mit einem kompletten Echtzeit-Fertigungs-, Buchhaltungs- und Lieferkettensystem, das Qualität, EDI, WMS, MRP, Produktion/Prozessüberwachung und mehr umfasst. Erfahre mehr über DELMIAworks

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Unleashed Software bietet eine leistungsstarke Plattform für die genaue Verwaltung deines Inventars in Echtzeit.
Unleashed Software bietet eine leistungsstarke cloudbasierte Plattform für alle deine Lagerverwaltungsanforderungen. Unleashed ermöglicht es, den Lagerbestand in Echtzeit an verschiedenen Standorten einfach und genau zu verfolgen. Verschaffe dir einen Überblick über alle Lagerverwaltungsprozesse und -transaktionen in allen Lagern weltweit. Mit solchen dynamischen Bestandsinformationen kannst du bessere datengesteuerte Geschäftsentscheidungen treffen. Unleashed lässt sich für eine ganzheitliche Geschäftslösung auch in verschiedene eCommerce-Software integrieren. Erfahre mehr über Unleashed

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Cloudbasierte Spezialanfertigungslösung mit Angebotserstellung, Business Intelligence, Mitarbeitermanagement und mehr.
ShopVOX ist eine umfassende webbasierte Managementlösung für kundenspezifische Hersteller*innen. Die Lösung umfasst alles, was du für den Betrieb deines Geschäfts benötigst: Lead-Verfolgung, Angebotserstellung, Arbeitsaufträge, Bestellungen, Auftragsmanagement und -planung, Online-Genehmigung für Korrekturabnahmen, Integration von QuickBooks, Business Intelligence, Online-Kreditkartenzahlungen über Authorize.net und vieles mehr. Ideal für – Schilderhersteller*innen – Druckunternehmen – Bekleidungsunternehmen – Spezialanfertigungsunternehmen – Job-Shops Erfahre mehr über shopVOX

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Branchenführende Lösungen für Projektbuchhaltung, Arbeitsmanagement, Fertigung und Business Intelligence
Costpoint bietet Auftragnehmer*innen im öffentlichen Bereich beispiellose Projektmanagement-, Buchhaltungs-, Arbeits-, Berichterstattungs- und Compliance-Funktionen, sodass du genau die Fähigkeiten erhältst, die du benötigst, um die Effizienz zu steigern und Rentabilität zu verbessern. Die Software wurde speziell für Auftragnehmer*innen im öffentlichen Bereich entwickelt, von Tausenden solcher übernommen und wird von staatlichen Behörden und ihren Wirtschaftsprüfer*innen eingesetzt. Erfahre mehr über Deltek Costpoint

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Cloud-basiertes Produktionsplanungs-System, das sich an kleinere Fertigungsunternehmen ausrichtet. Einfach zu bedienen und erschwinglich.
Ein leistungsfähiges Produktionsplanungs-Paket, das Live-Daten aufnimmt und sie in einen Produktionsplaner füttert. Bietet einen umfassenden Einblick in die Fertigstellung aller Operationen. Hebt hervor, wo sich Engpässe im Produktionsprozess befinden sind welche Jobs eventuell in Verzug sind. Läuft als Teil unseres voll integrierten MRP-Systems. Erfahre mehr über Statii

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Epicor ERP liefert flexible, branchenspezifische Business-Software, die genau auf die Bedürfnisse von Fertigungskunden zugeschnitten ist.
Epicor ERP liefert flexible, branchenspezifische Business-Software, die genau auf die Bedürfnisse von Fertigungskunden zugeschnitten ist. Mehr als 40 Jahre Erfahrung mit den einzigartigen Geschäftsprozessen und betrieblichen Anforderungen der Kunden sind in jede Lösung in der Cloud oder vor Ort integriert. Mit diesem tiefen Verständnis deiner Branche verbessern die Epicor-Lösungen die Leistung und Rentabilität drastisch und reduzieren gleichzeitig die Komplexität, damit du dich auf dein Wachstum konzentrieren kannst. Erfahre mehr über Kinetic

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Rohstoffen und Produktinventaren. Zu den Funktionen gehören Umsatzverfolgung und Rechnungsstellung.
Cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Rohstoffen und Produktinventaren. Zu den Funktionen gehören Umsatzverfolgung und Rechnungsstellung. Erfahre mehr über Craftybase

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
MIE Trak Pro steht für Flexibilität. Das ERP-System passt seinen vollen Funktionsumfang individuell und kostengünstig an deine Bedürfnisse an.
MIE Trak Pro ist eine nutzerfreundliche Lösung für die Produktionssteuerung und Auftragsverfolgung, mit der du deine Betriebsgewinne steigern kannst, ohne den Aufwand zu erhöhen. MIE Trak Pro integriert Daten aus Produktionsplänen mit Inventar/Stücklisten, um den Einkauf zu automatisieren, hat Zugriff auf die wichtigsten Informationen des Inventars, die für einen effizienten Einkauf und eine effiziente Planung notwendig sind, und plant die Prognose basierend auf Parametern wie Priorität und Fälligkeitsdatum, um die Kaufoptionen zu sehen. Erfahre mehr über MIE Trak Pro

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Intelligente und visuelle MRP-Software (Material Resource Planning), die für skalierende Hersteller entwickelt wurde. Integration mit Xero, QuickBooks, Shopify und WooCommerce.
Materialbedarfsplanungs-Software für Produzenten und kleine Hersteller, die online verkaufen (z. B. Shopify). Es macht Produktionsmanagement und Bestandskontrolle für Online-Händler einfacher denn je. Geeignet für kleine Unternehmen, die ihren täglichen Betrieb anpassen und strukturieren möchten. Erfahre mehr über Katana Cloud Inventory

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Die Software bietet eine vollständig papierlose und konforme Produktionsaufzeichnungsfunktionalität bietet, die die Erstellungs-, Überprüfungs- und Genehmigungszeiten von Dokumenten reduziert.
Die Manufacturing-Excellence-Lösung von MasterControl bietet laut Hersteller die nächste Stufe der Fertigungseffizienz, indem sie die Lücke zwischen Leistung und Qualität mit digitalen Produktionsaufzeichnungen überbrückt, mit denen du vollständig papierlos arbeiten kannst. Fertigungshallen können sich keine Produktionsverzögerungen, Dokumentationsfehler und Doppelarbeit leisten, die bei papierbasierten oder hybriden Produktionsaufzeichnungen auftreten. Erfahre mehr darüber, wie MasterControl dir helfen kann, diese Lücke zu schließen und vollständig papierlos zu arbeiten. Erfahre mehr über MasterControl Manufacturing Excellence

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Genius Solutions bietet eine umfassende MRP-Software für kleine und mittlere Hersteller kundenspezifischer, Make-to-Order- und Engineer-to-Order-Produkte.
Genius Solutions bietet eine komplette Lösung für die Fertigungsressourcenplanung (MRP) für kleine und mittlere Spezialhersteller, einschließlich Software, Implementierungsservices und Außendienstfachkenntnissen. Genius ERP ist für Hersteller konzipiert, die nach den Prinzipien Make-to-Order, Engineer-to-Order, Custom-to-Order und Assemble-to-Order fertigen. Nutze Echtzeitdaten, um einen kompletten Überblick über deine Anlage zu erhalten: genaue Schätzung, Produktentwicklung, Inventarkontrolle und Produktionsplanung. Vereinfache mit Genius ERP komplexe Fertigungsvorgänge. Erfahre mehr über Genius ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Materialbedarfsplanung (Material Requirements Planning, MRP) – kostengünstige Technologie der Unternehmensklasse für kleine und mittlere Hersteller*innen.
Inventarmanagementlösungen für aufstrebende Hersteller*innen: Erschwingliche Enterprise-Class-Technologie für kleine und mittlere Unternehmen. ERP und CRM für Unternehmen, die Kontrolle über Wachstum, Betrieb und Rentabilität benötigen. Umfasst alle wichtigen Lieferkettenfunktionen in einem System: Buchhaltung, Vertrieb, Kunden- und Lieferantenmanagement, Inventarkontrolle, Fertigung und Vertrieb. Fertigung: Auftragsfertigung, Lagerfertigung, gemischter Ansatz. Erfahre mehr über xTuple

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Komplette moderne ERP-Lösung – Buchhaltung, Vertrieb, CRM und mehr. SaaS oder auf deinen Servern. Mobile Option verfügbar, keine Pro-Nutzer-Preisgestaltung.
Acumatica bietet Geschäftslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen auf der ganzen Welt. Die flexiblen Lösungen umfassen von der Online-Buchhaltung mehrerer Unternehmen bis hin zu kompletten ERP-Suites: Finanzen, Vertrieb, Fertigung, professionelle und Außendienst-Services, E-Commerce, Bauwesen, Business Intelligence und CRM. Alle sind vollständig mobil, um den Zugriff von überall aus und auf jedem Gerät über einen Browser zu ermöglichen. Die Flexibilität von Acumatica umfasst auch die Wahl dessen, wo du Optionen bereitstellst und lizenzierst. Preisgestaltung nach den verwendeten Ressourcen und nicht der Anzahl der Nutzer. Erfahre mehr über Acumatica Cloud ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
ERP-Software für Job-Shops, kundenspezifische und gemischte Hersteller*innen sowie Auftragsfertiger*innen.
M1 ist eine cloudbasierte Abonnement-ERP-Software für Hersteller*innen, mit der du deine Geschäftsabläufe in einem System zusammenfassen kannst, um deine Daten zentralisieren zu können. Du kannst Daten über verschiedene Funktionen in deinem Unternehmen aus Vertrieb, Inventar, Terminplanung, Produktion, Versand und mehr koordinieren und gemeinsam nutzen. M1 steigert dein Wachstum. Erfahre mehr über M1 ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Nutze die überlegene Datenverarbeitung mit dem Pronghorn-Server von Focus 9.
Focus 9 ist eine führende ERP-Software, die über ultramoderne Technologie von Focus Softnet, eines angesehenen Anbieters innovativer Unternehmensanwendungen, verfügt. Die umfassende webbasierte Software ist mit fortschrittlichen Tools ausgestattet, die es Unternehmen in allen Branchen ermöglichen, kritische Geschäftsfunktionen zu optimieren, einschließlich Personalmanagement, Buchhaltung und Finanzen, Enterprise-Performance-Management, Lieferanten- und Customer-Relationship-Management. Erfahre mehr über Focus X

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Ein umfassendes, webbasiertes und zu 100 % papierloses Shop-Management-System für kleine bis mittelgroße Fertigungsunternehmen. ERP/QMS/MES und mehr.
Ein umfassendes, webbasiertes und zu 100 % papierloses Shop-Management-System für kleine bis mittelgroße Fertigungsunternehmen. Entwickelt, um die komplexe Produktionsumgebung gut zu verwalten. Ein führendes System für umfangreichen Einblick in jedes Detail deines Fertigungsunternehmens. ProShop ist zu 100 % eine papierlose ERP-/MES- und QMS-Software. In der Regel ersetzt die Lösung 3 bis 6 andere Softwaresysteme durch ProShop für die Verwaltung deines gesamten Unternehmens. Erfahre mehr über ProShop

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Seit über 40 Jahren bietet Global Shop Solutions Herstellern eine vollständig integrierte ERP-Software von Herstellern für Hersteller. Diese ERP-Software ermöglicht eine genaue Bestandsaufnahme, pünktliche Lieferung, nahezu perfekte Qualität, niedrigere Verwaltungskosten, gesteigerte Umsätze, verbesserten Kundenservice und Daten in Echtzeit. Erfahre mehr über Global Shop Solutions

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Anbieter von PPS-Systemen (Produktionsplanung und Steuerung) für Auftragsfertigungen und Job-Shops in vielen Branchen. Vollständige Werkstattsteuerung.
Realtrac Performance ERP ist ein auf PPS-Systeme (Produktionsplanung und Steuerung) spezialisiertes Softwareunternehmen für Maschinenwerkstätten, Job-Shops und Auftragsfertigungen. Das Unternehmen wurde im Herzen einer Maschinenwerkstatt gegründet und ist seit über drei Jahrzehnten in der Fertigungsindustrie tätig. Das Programm wird von Tausenden von Nutzer*innen in Nordamerika verwendet. Die Real-Time-Software ist sehr einfach zu erlernen und zu verwenden und ist eine Software mit äußerst niedrigen Gesamtkosten. In Tagen und nicht in Wochen oder Monaten betriebsbereit. Erfahre mehr über REALTRAC

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Eine bessere Möglichkeit, Ihr gesamtes Unternehmen zu geringen Kosten und auf globaler Ebene zu verwalten.
Sage X3 ist eine ERP-Software, die integrierte Funktionen für Finanzmanagement, Verkauf, Kundenservice, Vertrieb, Inventar und Fertigung sowie Business Intelligence umfasst. Sage X3 ist die perfekte ERP-Software für etablierte Unternehmen, die eine höhere Effizienz, Flexibilität und Informationen anstreben. Mit Sage X3 können Sie alle Ihre Geschäftsprozesse von der Lieferkette bis zum Vertrieb in einem System verwalten und somit schnell auf Marktbedürfnisse reagieren. Dank der umfassenden Datendarstellung in Echtzeit behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Geschäftsergebnisse und erfüllen gleichzeitig alle lokalen Vorschriften. Erfahre mehr über Sage X3

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Als Experte für Infor SyteLine/CloudSuite Industrial seit über 30 Jahren unterstützt LogicData Hersteller bei der Erreichung ihres operativen Erfolgs.
Die CloudSuite Industrial (SyteLine) von Infor bietet eine ultimative Deep-Manufacturing-Funktionalität für den komplexen mittelständischen Hersteller und End-to-End-Funktionalität für die Verwaltung aller Aspekte deines Unternehmens. Die Lösung ist ein Mixed-Mode-Produktionsprodukt, das gleichzeitig diskrete, prozessorientierte, auftragsbezogene, lagerhaltige und projektspezifische Fertigung übernehmen kann. Und die über 30 Jahren Erfahrung von LogicData in der exklusiven Zusammenarbeit mit SyteLine trägt zu deinem Erfolg bei. Erfahre mehr über SyteLine

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Webbasierte ERP-Software basierend auf offenen Standards.
Webbasierte ERP-Software basierend auf offenen Standards. Erfahre mehr über CANIAS ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Priority Software ist eine integrierte ERP-Software für die Planung und Verwaltung von Unternehmensressourcen. Priority beinhaltet eine Cloud-Plattform.
Priority Software ist eine einzelne integrierte ERP-Software für die Planung und Verwaltung von Unternehmensressourcen für kleine, mittlere und große Unternehmen. Priority-Business-Management-Software und ihre verschiedenen Module bieten Lösungen für alle betrieblichen ERP-Anforderungen des Unternehmens. Prioritys zielgerichtete Lösungen für Handels- und Fertigungsunternehmen, die ein breites Spektrum von Branchen abdecken, machen ERP wesentlich einfacher und kostengünstiger als komplexe, umständliche Alternativen auf dem Markt. Erfahre mehr über Priority Software

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Oracle Fusion Cloud ERP ist eine cloudbasierte, durchgängige Business-Management-Lösung, die für mittlere bis große Unternehmen entwickelt wurde.
Ständiger Wandel erfordert kontinuierliche Innovation. Die Führungskräfte von morgen sind diejenigen, die sich heute am besten an Veränderungen anpassen können. Oracle Fusion Cloud ERP ist eine komplette, moderne Cloud-ERP-Suite, die den Teams mittlerer bis großer Unternehmen fortschrittliche Funktionen bietet. Dazu gehören KI, um die manuellen Prozesse zu automatisieren, die sie ausbremsen, Analysen, um in Echtzeit auf Marktveränderungen zu reagieren, und automatische Updates, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Erfahre mehr über Oracle Fusion Cloud ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Umfassende ERP-Lösung, die speziell für die Prozessfertigungsindustrie und den chemischen Vertrieb geschrieben und entwickelt wurde.
Datacor ERP (ehemals Chempax) ist eine umfassende ERP-Lösung, die speziell für die Prozessfertigungsindustrie und den chemischen Vertrieb geschrieben und entwickelt wurde. Die Lösung integriert deine gesamte Geschäftsumgebung, indem sie Personen, Verfahren und Abteilungen des ganzen Unternehmens miteinander verknüpft. Datacor ERP verbessert den Informationsfluss zwischen Vertriebsmitarbeitern, Kundenservice, Management, Lager, Versand, Buchhaltung, Planung, Qualitätskontrolle, Einkauf, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Produktion. Erfahre mehr über Datacor ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Flexible MRP-Software für Fertigungsprozesse, einschließlich Planung, Einkauf, Bestandskontrolle und Lagerverwaltung.
abas ERP ist eine 2018-Capterra-Top-20 ERP-Lösung für mittelgroße Hersteller- und Handelsunternehmen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in MRP ist das Unternehmen bei der Implementierung in Branchen wie kundenspezifische Fertigung, Industriemaschinen, Fertigungsmontage, Elektronik und Automobilzulieferung sehr erfahren. Das Unternehmen bietet Cloud- und On-Premise-Hosting-Lösungen mit Berichterstattung, Workflow und mobilen ERP für dein gesamtes Unternehmen, einschließlich Management, Finanzen, Einkauf, Vertrieb, Service, Buchhaltung, Produktion und Lagerhaltung. Erfahre mehr über abas ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
WorkClout zentralisiert Schulungen am Arbeitsplatz, die Fehlerbehebung, Sicherheits- und Qualitätsverfahren, den Wissensaufbau und die Mitarbeiterleistung.
WorkClout unterstützt Fertigungsunternehmen und andere Industriesektoren, ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Die Software zur Performance-Unterstützung hilft industriellen Arbeitskräften beim Erreichen ihres Höchstpotenzials, indem sie die Schulung des Personals, die Fehlerbehebung, Sicherheits-/Qualitätsverfahren, den Wissensaufbau, die Wissensfreigabe und Leistungsverfolgung ermöglicht, die wiederum eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und eine Lean-Kultur schaffen. WorkClout ist auf iOS, Android und Desktop verfügbar. Erfahre mehr über WorkClout

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Deutschland Lokales Produkt
Advanced Planning System (APS) für ERP-Systeme zur Optimierung von Planungs- und Steuerungsfunktionen
Modulare APS Software für ERP- oder Warenwirtschaftssysteme, die die Bedarfs-, Material- und Produktionsplanung verbessert, vereinfacht und automatisiert. Kernfunktionalitäten sind: Bestandsmanagement, Bedarfsplanung und -prognose, Absatzplanung und -prognose, Disposition und Produktionsplanung, automatische Dispoparameteroptimierung und -pflege, Produktionsfeinplanung, Reporting und Controlling. DISKOVER kombiniert leistungsfähige Algorithmen aus Statistik und künstlicher Intelligenz mit empirischer Simulation zu einem einzigartigen Planungsansatz. Erfahre mehr über DISKOVER

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Eine bewährte ERP-Softwarelösung, die die Effizienz von Vertriebshändlern und Herstellern steigert.
Eine bewährte ERP-Softwareplattform für Vertriebshändler und High-Mix-/Low-Volume-Fertigungsunternehmen von elektronischen Komponenten, Drähten und Kabeln, medizinischen Geräten und mehr. Cetec ERP ist stabil, anpassbar, robust, produktionsorientiert und kostengünstig. Das System ermöglicht es Unternehmen, sich effizient anzupassen, um die strikten Anforderungen von Kunden und Audits (z. B. ISO, ITAL usw.) in medizinischen, militärischen und anderen Märkten mit hohem Margenwert zu erfüllen. Erfahre mehr über Cetec ERP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
PolyPM ist eine End-to-End-Lösung für ERP und PLM, die speziell auf die Bekleidungs- und Textilindustrie ausgelegt ist und alle Geschäftsprozesse zentralisiert.
PolyPM kombiniert PLM und ERP in einer einzigen Lösung, die speziell für die Bekleidungs- und Textilindustrie entwickelt wurde. Marken, Distributoren und Hersteller nutzen PolyPM, um ihre Geschäftsprozesse von der Entwurfsphase über den Vertrieb bis zur Rechnungsstellung zu verwalten. Die Flexibilität von PolyPM ermöglicht die Anpassung an die speziellen Anforderungen deines Unternehmens. Unterstützt Cloud-, Web- und Vor-Ort-Bereitstellungen, integriert sich in über 30 Drittanbieteranwendungen und bietet eine eigene API. Erfahre mehr über PolyPM

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Zu 100 % cloudbasiertes ERP, 55 $/Monat – unbegrenzte Nutzer. Vertrieb, Beschaffung, Inventar, Buchhaltung und mehr. Kostenlose mobile App und Messenger.
Zu 100 % cloudbasiertes Business-Management-Programm. Bietet alles, was du für die Verwaltung von Inventar, Produktion, Vertrieb, Beschaffung, Buchhaltung und Gehaltsabrechnung benötigst. Wähle aus, welche Module du verwenden möchtest, und gestalte deinen individuellen Arbeitsablauf. Nutze alle Funktionen jederzeit und überall online. Erschwinglicher Preis – 55 $/Monat für unbegrenzte Nutzer. Keine zusätzlichen Kosten für Implementierung, Upgrades oder Wartung. Beginne noch heute mit der kostenfreien Testversion! Erfahre mehr über ECOUNT

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Infor VISUAL ermöglicht es Fertigungsunternehmen, den Produktionsdurchsatz, die Margen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Infor VISUAL ermöglicht es Fertigungsunternehmen, Spekulationen zu eliminieren, damit sie konsequent rentable Ergebnisse liefern können. VISUAL bietet eine komplette End-to-End-ERP-Lösung, mit der auftragsgesteuerte Fertigungsunternehmen einen Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten können, indem sie qualitativ hochwertige Produkte pünktlich liefern. Die Lösung bietet Anwendungen zur Verwaltung von MRP (Material Resource Planning), MES (Manufacturing Execution System), Lieferkettenmanagement, HR und vollständige Finanzen sowie Berichterstattung und Kundenmanagement. Erfahre mehr über Infor VISUAL

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
On-Demand-Business-Lösung zur Vereinheitlichung und Optimierung des Kerngeschäftes für mittelständische Unternehmen.
SAP Business ByDesign ist eine vollständige und anpassungsfähige On-Demand-Business-Lösung zur Vereinheitlichung und Rationalisierung von Kerngeschäftsprozessen für mittelständische Unternehmen. Die Lösung unterstützt Finanzwesen, CRM, Personalmanagement, Lieferkettenmanagement, Projektmanagement, Lieferantenbeziehungsmanagement und Compliance-Management. Erfahre mehr über SAP Business ByDesign

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Infor LN ist ein ERP-System, das sich schnell einführen lässt und über die gesamte Betriebsstätte hinweg integriert, um die besonderen Anforderungen diskreter Fertigungsunternehmen zu erfüllen.
Von globalen Fertigungsunternehmen mit mehreren Standorten bis hin zu kleineren Unternehmen mit nur einem Standort bietet Infor LN Funktionen, die auf die Bedürfnisse diskreter Fertigungsunternehmen zugeschnitten sind. Infor LN ist vor Ort oder in der Cloud als CloudSuite Aerospace und Verteidigung, CloudSuite Automotive und CloudSuite Industrial Enterprise verfügbar. Das ERP-System wird überall dort eingesetzt, wo es eingesetzt wird, in der Fertigung und in der Lieferkette mit Integration von Finanzwesen, Qualitätsmanagement, Servicemanagement und Auftragsmanagement. Erfahre mehr über Infor LN

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Atlas Planning ist eine einzelne, KI-gesteuerte SaaS-Lösung, die deine gesamte Lieferkette abdecken kann.
Transformiere deine Produktionsprozesse mit der umfassenden KI-gestützten, cloudbasierten End-to-End-Lösung für die Lieferkette. Von der Bestandsverwaltung bis hin zur Produktionsplanung und -steuerung hilft dir die Atlas Planning Platform bei der Rationalisierung deiner Lieferkettenprozesse. So kannst du deine Kosten senken und die Rentabilität für dein einzigartiges Unternehmen verbessern. Atlas ist modern und nutzerfreundlich und verfügt über automatisiertes maschinelles Lernen, das dazu beiträgt, Geschäftssilos aufzuschlüsseln, die Planung zu automatisieren und mehr Transparenz zu erlangen. Erfahre mehr über Atlas Planning

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Infor M3 ist eine leistungsstarke ERP-Lösung für mittlere bis große globale Hersteller-, Distributoren- und Kundendienst-Anbieterunternehmen.
Infor M3 ist eine leistungsstarke ERP-Softwarelösung, die neueste Technologien nutzt, um eine hervorragende Nutzererfahrung bereitzustellen. Die ERP-Cloud-Lösungsplattform kann für mehrere Unternehmen, Länder und Standorte eingesetzt werden. Die MRP-Funktionalität in M3 verwaltet komplexe, konfigurierte und attributgesteuerte Produkte und unterstützt direkt die Kalkulation, Planung und Ausführung. Einfache und komplexe Fertigungsumgebungen können mit Fokus auf komplexen regulatorischen Kontrollen wie Rückverfolgbarkeit und Lagerfähigkeit verwaltet und überwacht werden. Erfahre mehr über Infor M3

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Verwalte die wichtigsten operativen Aspekte deines Unternehmens im Web. Kostenlos, keine Nutzerlimits oder zeitlich begrenzte Sitzungen.
OfficeBooks ist eine nutzerfreundliche Business-Management-Anwendung. Mit OfficeBooks kannst du dein Unternehmen organisieren und reibungslos betreiben. Die Anwendung integriert alle wichtigen Prozesse jedes Unternehmens; Kontakte, Kundenaufträge, Beschaffung, Bestandskontrolle und Arbeitsaufträge. OfficeBooks ist in der Cloud, sodass dein System überall verfügbar ist: im Büro, zu Hause oder unterwegs. Starte kostenlos durch. Erfahre mehr über OfficeBooks

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
Tricorn:Production ist ein nutzerfreundliches System, das Maschinenbau- und Fertigungsunternehmen intuitives ERP vom Angebot bis zur Rechnungsstellung bereitstellt.
Tricorn: Production ist nutzerfreundlich, einfach zu erlernen und bietet die Flexibilität, die erforderlich ist, um Vorgänge vom Angebot bis zur Rechnungsstellung zu verwalten, sodass du Qualitäts-, Kosten-, Effizienz- und Lieferziele einhalten kannst. Durch die Integration in zusätzliche Module kann das System SFDC, Terminplanung, Live-WIP-Tracking und mehr anbieten. Das Unternehmen bedient mehr als 260 Kunden in Großbritannien mit Kundenservice, einer schnellen und unkomplizierten Implementierung und Wertschöpfung für den Kunden. Erfahre mehr über Fitfactory Tricorn MRP

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
ion ist eine Produktionssoftware-Plattform, auf die sich Ingenieure und Techniker verlassen, wenn es um Geschwindigkeit, Kollaboration und Echtzeit-Sichtbarkeit geht.
ion von First Resonance beschleunigt die Produktion für Firmen, die missionskritische Anwendungen in Hardware bauen. Die Hersteller der nächsten Generation verlassen sich darauf, dass die Software Teile, Arbeitsabläufe und Daten zuverlässig durch die Fertigung bewegt. ions einzigartige Ist-Stücklisten-Datenstruktur erfasst sowohl die Teile- als auch die Prozessrückverfolgbarkeit, die für dynamische Unternehmen erforderlich ist, und unterscheidet sich damit von früheren Generationen von Fertigungssystemen. Die kostenlose Testversion ist auf der Entwicklerwebsite erhältlich. Erfahre mehr über ION

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
CRM, das für australische Unternehmen unabhängig von der Branche entwickelt wurde. Tall Emu CRM lässt sich leicht anpassen und automatisieren und hilft dir, deine Arbeit intelligenter zu gestalten.
Erkunde ein in Australien entwickeltes, integriertes und unterstütztes CRM, das einfach zu bedienen, anzupassen und in große, in Australien verwendete Systeme integriert werden kann. Gemeinsame Nutzung von Daten in deinem Unternehmen von einem System aus, einschließlich Kontakte, Notizen, Kalender Aufgaben. Pflege und Berichterstattung über Marketing, Leads und Vertriebsaktivitäten. Lass Website-Leads, Telefonanrufe oder Verkäufe automatisch in dein CRM einfließen. Nutze den leistungsstarken Workflow zur Automatisierung deiner Geschäftsprozesse. Integration von Buchhaltungssoftware, Telefonsystemen und vielem mehr. Erfahre mehr über Tall Emu CRM

Funktionen

  • Dokumentenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Angebote / Schätzungen
  • Lieferanten-Management
  • Supply-Chain-Management
  • Material-Rechnung
  • Bestell-Management
  • Produktions-Management
  • Bestandsverfolgung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung

MRP Systeme: Ratgeber

Einführung

Ein MRP System (Manufacturing Resource Planning Software) ist im Wesentlichen ein computergestütztes Warenwirtschaftssystem, das die Produktivität eines Unternehmens verbessert, weil es Fehler bei der Bestandsverwaltung reduziert und den Zugriff auf Bestandsdaten erleichtert. Das System geht von einem fertigen Produkt aus und arbeitet “rückwärts”, indem es dieses Produkt in eine Liste von Baugruppen, Teilen und Materialien sowie in einen geschätzten Zeitplan aufschlüsselt. Auf diese Weise kann ein Unternehmen sofort einen realistischen Zeitrahmen für die Herstellung eines bestimmten Produkts ermitteln und nachvollziehen, was gekauft und hergestellt werden muss, um dieses Produkt zu realisieren.

Für die Funktionsweise einer MRP Software sind mehrere Funktionen entscheidend. Unter anderem die Erstellung einer Stückliste: eine vollständige Liste der für ein bestimmtes Produkt benötigten Materialien mit Mengen, Stückkosten, Gesamtkosten und Ausschuss. Die Software bietet außerdem die Möglichkeit, einen Produktionsplan zu erstellen. Dabei handelt es sich um einen Plan, der die aktuelle Kapazität und die voraussichtlichen Lieferzeiten für Materialien oder Teile, die bestellt werden müssen, enthält. Ein MRP Tool sollte zudem in der Lage sein, Aufzeichnungen über den Bestand zu führen, sodass die unmittelbare Kapazität zur Herstellung eines bestimmten Produkts schnell überprüft werden kann.

Ein effektives MRP System kommt den Nutzern durch die effizientere und genauere Planung eines Produktionsablaufs zugute. Unternehmen können damit bis ins kleinste Detail nachverfolgen, wie lange es für einen Produktionsablauf braucht, welche Materialien es benötigt, wie viel diese Materialien kosten werden, wie lange der Produktionsablauf dauern wird und wie viele der benötigten Materialien bereits auf Lager sind.

Eine typische MRP Software konzentriert sich auf mehrere Bereiche, wie etwa die Abrechnung und Warenwirtschaftssysteme. In der Tat gibt es Lösungen, die MRP Systeme und die vorgenannten Softwaretypen in einem System vereinen. Andere wiederum sind auf Schnittstellen zu den entsprechenden Systemen angewiesen, um die benötigten Daten zu erhalten und diese Systeme bei Bedarf zu aktualisieren.

Wenn ein Unternehmen den Kauf einer neuen MRP Lösung in Erwägung zieht, muss es abwägen, ob der Funktionsumfang einer bestimmten Lösung seinen Anforderungen entspricht und ob eine ausreichende Kompatibilität mit bestehenden Systemen gegeben ist, falls die Lösung mit diesen zusammenarbeiten soll. Das technische Know-how des Personals, das die Software nutzt, sollte ebenfalls berücksichtigt werden, ebenso die Kosten für eventuelle Schulungen. Um in die Kategorie der MRP Programme aufgenommen zu werden, umfasst eine Lösung in der Regel die folgenden Funktionen:

  • Die Möglichkeit, den Überblick über die vorhandenen Bestände in Form von vollständigen Produkten, Teilen und Rohstoffen zu behalten, wodurch sich die Machbarkeit der Einhaltung von Fristen schnell ermitteln lässt
  • Die Funktion zur automatischen Erstellung einer detaillierten Stückliste (BoM, Bill of Materials), die eine detaillierte Aufschlüsselung der Materialien in einem Projekt, der Stückkosten und der voraussichtlichen Arbeitszeiten enthält
  • Ein unternehmensweites System, das als zentrale Anlaufstelle für Informationen über Bestände und laufende Projekte dienen kann
  • Die Möglichkeit, „Was-wäre-wenn“-Szenarien durchzuführen, um verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen
  • Die Möglichkeit, Standorte einzurichten, damit die Software zwischen Materialien vor Ort und Materialien auf der anderen Seite des Planeten unterscheiden kann, wenn es sich um globale Unternehmen mit zahlreichen Standorten handelt

Was sind MRP Systeme?

MRP Systeme können den Produktionsprozess effizienter gestalten. Dabei handelt es sich um eine Software, mit der man den aktuellen Bestand, die Produktionszeiten, den Ausschuss und die Stückkosten etc. verfolgen kann, sodass bei Bedarf sofort eine genaue BoM erstellt werden kann. Dies spart viel Zeit bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen und verringert die Möglichkeit von Fehlern, wie beispielsweise eine zu niedrige Preisangabe für einen Auftrag oder die Einberechnung von Materialien, die nicht verfügbar sind.

MRP Systeme können – wenn sie richtig eingerichtet sind – als zentrale Anlaufstelle für verfügbare Ressourcen dienen. Dies ist besonders wichtig für große Unternehmen mit mehreren Standorten, bei denen es andernfalls sehr leicht zu versehentlichen Doppelbuchungen von Ressourcen für verschiedene Projekte kommen kann. Mit dieser Software können Ressourcen grundsätzlich gesperrt werden, sodass diese Ressourcen, solange nicht anders angegeben, für keine anderen Zwecke beansprucht werden können. Ein MRP Tool kann automatisch Bestellungen, Arbeitsaufträge und Berichte ausgeben und somit sicherstellen, dass die notwendigen Materialien und Arbeiten gebucht oder bestellt werden und dass die relevanten Parteien über den laufenden Fortschritt eines Projekts auf dem Laufenden gehalten werden.

MRP Software ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Unternehmen, um detaillierte und effiziente Pläne für Produktionsläufe oder andere Projekte zu erstellen, auch wenn sie für die Genauigkeit auf andere Bereiche des Unternehmens angewiesen sind. MRP Programme können zum Beispiel nur dann ein Projekt präzise planen, wenn die Informationen über den Lagerbestand korrekt sind. In Verbindung mit Warenwirtschaftssystemen – oder als Teil eines größeren Softwarepakets, das beides umfasst – kann die Software zahlreiche Vorteile bieten. Durch die Verringerung des Lagerbestands und der Gesamtproduktionskosten können Unternehmen ihrer Kundschaft beispielsweise niedrigere Preise anbieten oder ihre Gewinnspannen erhöhen.

Welche Vorteile bieten MRP Systeme?

Die Vorteile von MRP Softwaresystemen liegen vor allem darin, den Prozess der Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung effizienter zu gestalten und gleichzeitig die damit verbundenen Kosten zu senken. Dies wird durch die Verfeinerung der Fehlertoleranzen im Kalkulationsprozess erreicht. So kann man die Kapazität und den Zeitplan eines Unternehmens einschätzen, ohne viel Zeit und Arbeit in die manuelle Ausarbeitung stecken zu müssen. Einige der konkreten Vorteile von MRP Software sind:

  • Eine Garantie für die Verfügbarkeit von Materialien und Komponenten: Richtig eingesetzt, kann eine MRP Software einem Unternehmen die Gewissheit geben, dass die Materialien für ein bestimmtes Projekt zum Zeitpunkt des Projektbeginns verfügbar sind. Die Zentralisierung dieser Informationen stellt außerdem sicher, dass Ressourcen nicht für mehr als ein Projekt gebucht werden.
  • Optimierung der Bestandsverwaltung: Eine MRP Lösung ist entweder Teil des Warenwirtschaftssystems oder wird in eine bestehende Lösung integriert. So kann die Lösung bei der Prüfung von Lagerbeständen Informationen in Echtzeit liefern und sicherstellen, dass diese Lagerbestände sofort und genau aktualisiert werden, wenn ein Projekt gebucht wird und die damit verbundenen Ressourcenzeiten zugewiesen worden sind.
  • Minimierung der Lagerbestände und der mit der Lagerhaltung verbundenen Kosten: Wenn ein Unternehmen eine genauere Vorstellung von der Bestandsverwaltung hat, kann es seine Fehlertoleranz verringern. Das bedeutet, dass die benötigte Menge an Lagerbestand reduziert werden kann, was wiederum das finanzielle Engagement des Unternehmens senkt, wenn keine konkrete Rendite in Sicht ist. MRP Systeme reduzieren zudem den Arbeitsaufwand für die Aktualisierung der Bestandsaufzeichnungen.
  • Verkürzte Vorlaufzeiten für die Kundschaft: MRP Lösungen ermöglichen eine genauere Erfassung des Bestands und genauere Planung und können dazu beitragen, die Vorlaufzeiten der Projekte für die Kundschaft zu verkürzen. Das liegt zum Teil an der genaueren Organisation, aber auch daran, dass bestimmte Verzögerungen, die beispielsweise durch Nachbestellungen verursacht werden, weitgehend vermieden werden können.
  • Erhöhte Arbeitsproduktivität: Unternehmen, die MRP Software verwenden, können ihre Zeit im Allgemeinen produktiver nutzen, da sie die gerade erwähnten Verzögerungen, die durch das Fehlen der entsprechenden Materialien und Ressourcen verursacht werden können, vermeiden. Ein Betrieb kann seinen Zeitplan auch bei mehreren Projekten besser einschätzen. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel weiß, dass ein Projekt auf die Ankunft bestimmter Materialien wartet, kann es die Planung entsprechend anpassen und die ungenutzten Ressourcen in der Zwischenzeit für andere Projekte einsetzen.
  • Generelle Verbesserung der allgemeinen Kundenzufriedenheit: Alle diese Faktoren – von reduzierten Kosten bis hin zu kürzeren Vorlaufzeiten – führen zu einer allgemein besseren Erfahrung für die Kundschaft, was wiederum zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.\

Über welche Funktionen verfügen MRP Systeme?

Die Funktionen der MRP Systeme sind auf die Verbesserung der Effizienz des Herstellungs- oder Dienstleistungsprozesses ausgerichtet. Die spezifischen Funktionen können sich von einer Lösung zur anderen erheblich unterscheiden, auch wenn die Kernfunktionen jeder MRP Software vorhanden sein sollten. Nachfolgend einige der häufigsten Funktionen von MRP Systemen:

  • Kostenberichte: Zeitintensive Berichterstattung über die Kosten eines bestimmten Projekts ab einer gewissen Größe und Komplexität eines Unternehmens. Was früher stundenlanges Überprüfen und Abgleichen von Kalkulationstabellen erforderte, kann mit MRP Systemen mit wenigen Klicks erledigt werden. Außerdem ist die daraus resultierende Kostenrechnung in der Regel genauer als eine vergleichbare, manuell erstellte Kostenaufstellung, da die Software nur aufgrund ungenauer Daten einen Fehler machen kann.
  • Stückliste: Erstellung einer Stückliste als wichtiger Bestandteil der Produktionsplanung. Bei einer Stückliste handelt sich um eine vollständige Liste der für ein Projekt benötigten Rohstoffe, Komponenten und Baugruppen, einschließlich der Menge von Ausschuss, der Stückkosten und der Gesamtkosten für ein bestimmtes Material. Eine Stückliste wird mit einer zentralisierten Datenquelle verknüpft, sodass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Produktionskontrolle: Treffen fundierter Entscheidungen über den Produktionsprozess darüber, welche Projekte in Arbeit sind und welche Materialien für einen bestimmten Auftrag vorgesehen sind, dank Echtzeitdaten. Im Idealfall kann ein Unternehmen mit einer detaillierten Planung Verzögerungen gänzlich ausschließen. In weniger idealen Situationen kann ein Unternehmen fundierte Entscheidungen bei Verzögerungen treffen, die durch unvorhergesehene Umstände – außerhalb der Kontrolle des Unternehmens - entstanden sind.
  • Kapazitätsplanung: Nicht nur Prüfung bei der Planung einer Produktion oder eines Projekts, ob genügend Vorräte im Lager vorhanden sind. Humanressourcen sind ein entscheidender Aspekt eines jeden Projekts. Man muss wissen, welche Ressourcen zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung stehen, um die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens einschätzen zu können. Dies trägt außerdem dazu bei, dass ein Unternehmen sich nicht überfordert und seine Kundschaft enttäuscht, indem es Fristen nicht einhält oder ein minderwertiges Produkt herstellt.
  • Bestandskontrolle: Oft direkte Überwachung der Bestände und des Inventars mit MRP Tools. Auf diese Weise kann ein Unternehmen ein bestimmtes Projekt in Echtzeit mit dem verfügbaren Bestand vergleichen. So kann bei Bedarf neues Material bestellt werden, in der Gewissheit, dass es zu diesem Zeitpunkt benötigt wird. Dies verkürzt die Zeit, in der ein Projekt durch das Warten auf bestellte Materialien aufgehalten wird.
  • Verkaufsanalyse: Umfassende Analyse von Markttrends dank detaillierter Aufzeichnungen über vergangene Projekte und so genaue Vorhersage der Nachfrage. Genaue Vorhersagen darüber, welche Produkte und Dienstleistungen stärker nachgefragt werden, ermöglichen es einem Unternehmen, seinen Bestand effizienter zu nutzen und nur das zu bestellen, was tatsächlich benötigt wird.
  • Werkzeugverwaltung: Umfassende Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen. Werkzeuge sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Produktion und der Erbringung von Dienstleistungen, und kein Unternehmen kann über unbegrenzte Werkzeuge verfügen. Mit MRP Software kann ein Unternehmen seine Werkzeuge – insbesondere weniger häufig verwendete und Spezialwerkzeuge – einplanen, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Werkzeug verfügbar ist, wenn es für ein Projekt benötigt wird.
  • Lagerverwaltung: Bessere Ausnutzung der Räumlichkeiten durch eine präzisere Bestandsverwaltung. Wenn dank einer effizienteren Bestandsverwaltung weniger Lagerbestände benötigt werden, wird auch weniger Platz für die Lagerung dieser Bestände benötigt, was die Kosten senken oder zusätzliche Immobilien für andere Dinge freimachen kann.

Was sollte beim Kauf von MRP Systemen berücksichtigt werden?

Bei der Anschaffung von MPR Systemen ist es wichtig, den Nutzen dieser Software für das betreffende Unternehmen zu berücksichtigen. Einige MRP Softwaresysteme eignen sich besser für kleinere Unternehmen mit einem einzigen Standort, während andere eher für größere Organisationen mit mehreren Standorten geeignet sind. Für sehr kleine Unternehmen ist eine MRP Software möglicherweise überhaupt nicht notwendig. Diese Softwarelösungen können sowohl lokal eingesetzt als auch als SaaS angeboten werden, wobei die allgemeine Verlagerung in Richtung SaaS in der gesamten Wirtschaft auch für diese Branche gilt. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die beim Kauf einer MRP Software beachtet werden sollten:

  • Was sind die wichtigsten Funktionen von MRP Systemen? Der erste Punkt, der beim Erwerb einer wichtigen Software oder eines Abonnements beachtet werden sollte, sind die im Paket enthaltenen Funktionen. Je mehr Funktionen eine Softwarelösung enthält, desto teurer wird sie. Daher ist es ökonomisch sinnvoll zu überlegen, ob ein Unternehmen von einer günstigeren Lösung mit weniger Funktionen profitieren könnte oder ob es sich für das Unternehmen lohnt, mehr Geld für eine Lösung mit weiteren Funktionen auszugeben. Es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, wie einfach ein Unternehmen ein Upgrade durchführen kann. Wenn ein Unternehmen bestimmte Funktionen jetzt nicht benötigt, sie aber in Zukunft brauchen wird, ist ein reibungsloser Upgrade-Pfad erforderlich.
  • Welche Kosten sind mit MRP Systemen verbunden? Sobald feststeht, dass der Funktionsumfang einer MRP Software alles abdeckt, was ein Unternehmen benötigt, ist natürlich der Preis der nächste Punkt, den es zu berücksichtigen gilt. Dies kann sich auf die Art der Bereitstellung auswirken, da lokal bereitgestellte Software in der Regel im Vorfeld teurer ist, während SaaS eher eine Dienstleistung als ein Softwareprodukt darstellt und daher unmittelbar günstiger erscheint. Wenn die Funktionen, die das Unternehmen benötigt, finanziell unerschwinglich sind, kann es besser sein, zu warten, bis diese Funktionen bezahlbar werden, da der Kauf von Software, die nicht den Anforderungen des Unternehmens entspricht, nur begrenzten Nutzen hat.
  • Können Unternehmen mithilfe von MRP Systemen ihre Ziele erreichen? Als Nächstes muss man überlegen, ob die betreffende Software dem Unternehmen helfen wird, seine Ziele zu erreichen. Im Allgemeinen bringt jede Art von Effizienzsteigerung ein Unternehmen seinen eigentlichen Zielen näher. Allerdings sollte man sich vergewissern, dass die potenzielle MRP Software den Arbeitsablauf und die Produktivität des Unternehmens tatsächlich verbessert.
  • Sind die MRP Systeme für die Größe des Unternehmens geeignet? Einige MRP Softwaresysteme sind für größere Unternehmen vorgesehen, und bieten beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Standorte zu erstellen. Dies ist wichtig für größere Unternehmen mit mehreren Standorten. Ohne diese Funktion könnte ein Unternehmen in eine Situation geraten, in der es laut MRP Programm über die Materialien für ein Projekt verfügt, die sich aber tatsächlich an einem anderen Ort irgendwo auf der Welt befinden. Ein kleines Unternehmen mit einem einzigen Standort benötigt diese Art von Funktion hingegen nicht.
  • Sind die MRP Systeme mit anderer Software kompatibel? Eine MRP Lösung muss mit anderen Softwarelösungen zusammenarbeiten, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Zu den naheliegendsten Beispielen gehören Inventarisierungssoftware und Software für die Rechnungsstellung. Viele der Vorteile, die MRP Tools mit sich bringen, werden zunichtegemacht, wenn die Software nicht ordnungsgemäß mit anderen relevanten Softwarelösungen kommunizieren kann. Daher muss man unbedingt sicherstellen, dass eine potenzielle MRP Lösung mit allen anderen im Einsatz befindlichen Softwarelösungen kompatibel ist.
  • Wird durch den Einsatz von MRP Systemen bestehende Software veraltet oder überflüssig? In Anlehnung an den letzten Punkt sollte außerdem bedacht werden, ob die betreffende MRP Software eine vorhandene Software überflüssig machen könnte. Ein kleineres Unternehmen, das eine begrenzte, lokal eingesetzte Bestandsverwaltungslösung verwendet, kann dieses bestehende System möglicherweise zugunsten einer MRP Lösung, die diese Funktionen beherrscht, ganz abschaffen.

Die wichtigsten Trends im Bereich der MRP Systeme konzentrieren sich auf die weitere Verbesserung der Effizienz einer Produktionsumgebung und bieten tiefere Einblicke in den Betrieb eines Unternehmens. Hier sind die relevantesten Trends im Bereich der MRP Systeme aufgeführt:

  • Höhere Belastbarkeit der Lieferkette: Selbst in kleinen Unternehmen werden die Lieferketten mit zunehmender Globalisierung der Wirtschaft immer länger und komplexer. Ein Trend bei MRP Systemen ist das Bestreben, die Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Dies soll durch MRP Lösungen erreicht werden, die in der Lage sind, potenzielle Störungen zu analysieren und diese automatisch zu umgehen.
  • Tiefgreifende und intelligentere Datenanalyse: Die Masse an Daten, die modernen Unternehmen zur Verfügung steht, nimmt ständig zu. Aber was mit diesen Daten geschieht, ist der knifflige Aspekt, mit dem sich MRP Lösungen in Zukunft beschäftigen werden. MRP Lösungen werden wahrscheinlich den Anstoß geben, den Datenstrom aus den zahlreichen Quellen (wie etwa Lieferanten, Logistikunternehmen usw.) sowie frühere Verkaufsdaten und Informationen über Dinge wie Ausschuss und Produktionszeit zu analysieren und zu interpretieren und diese Daten zu nutzen, um wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen.
  • Automatische Inventarisierung: So sehr MRP Software die Effizienz der Produktionsabläufe eines Unternehmens auch verbessern mag, sind menschliche Fehler weiterhin ein negativer Faktor, den die Hersteller von MRP Systemen durch die automatische Berichterstattung der Bestände zu beseitigen versuchen. MRP Lösungen werden über die automatische Artikelentnahme und Protokollierung der Produkte, die das Lager verlassen, dafür sorgen, dass sämtliche Ungenauigkeiten dieser Abläufe eliminiert werden und diese somit weitaus effektiver machen.

Quellen

Die hervorgehobenen Funktionen wurden anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, im Verzeichnis von Capterra ermittelt. Folgende Quellen wurden in diesem Dokument verwendet:

  1. Material requirements planning – Wikipedia (Zugriffsdatum: Dienstag, 7. März 2023)
  2. 5 Trends in MRP Technology (Fünf Trends bei MRP-Technologien) Zugriffsdatum: Dienstag, 7. März 2023)
  3. Materialwirtschaft: Beschaffung: Bedarfsarten und Bedarfsermittlung – Wikibooks (Zugriffsdatum: Dienstag, 7. März 2023)