Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Telekommunikationsdienst

Kommunikationsunternehmen bieten Telekommunikationsdienste an, die den Informationsaustausch von einem Ort zum anderen erleichtern. Diese Dienstleistungen umfassen: – Festnetzdienste wie Daten-, Internet- und Sprachdienste für Endkunden. – Feste Datendienste wie Standleitungen/Privatleitungen. – Paket- und leitungsvermittelte Zugangsdienste wie Frame Relay, Asynchroner Übertragungsmodus, IP, ISDN (Integrated Services Digital Network), DSL und MMDS (Multichannel Multipoint Distribution Service). – Festnetz-Sprachdienste wie PSTN (Packet Switched Data Network) und VoIP für Endkunden. – Mobile Telekommunikationsdienste wie SMS und mobiler Datenzugang. – Großhandels-/Spediteurdienstleistungen. Die Dienstanbieter bieten ihren Kunden diese Telekommunikationsdienste gegen eine Gebühr an.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Telekommunikationsdienst wissen

Ein KMU nutzt und bezahlt eine Vielzahl von Telekommunikationsdiensten, um mit Kunden, Klienten, Partnern, Investoren und Lieferanten zu kommunizieren. Diese Dienste ermöglichen es dem Unternehmen, alltägliche Aufgaben wie Vertrieb, Marketing, Kundendienst, Projektmanagement und Finanzmanagement zu bewältigen.

Ähnliche Begriffe