Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

CPE (Customer Premises Equipment)

CPE bezieht sich auf jedes Telekommunikationsgerät, das physisch beim Kunden verbleibt und nicht vom Anbieter genutzt wird. Beispiele für CPE sind Telefonhörer, Kabel-Receiver und DSL-Router. In den meisten Fällen werden die Geräte vom Anbieter vermietet und bei Problemen entweder repariert oder ausgetauscht. Ihre Funktionsfähigkeit ist direkt an den Dienst gebunden. Wenn der Dienst eingestellt wird, wird ein Unternehmen angewiesen, alle Geräte zurückzugeben, und es erhält neue, die mit dem neuen Anbieter kompatibel sind.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CPE (Customer Premises Equipment) wissen

Nicht alle Unternehmen sind verpflichtet, die vom Dienstanbieter bereitgestellten Geräte in den Räumlichkeiten des Kunden zu nutzen. Bevorzugt ein Kleinunternehmen die Verwendung der eigenen Geräte, kann es mit dem Dienstanbieter sprechen, um sicherzugehen, dass die Geräte kompatibel sind und die Funktionalität nicht eingeschränkt wird.