Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

CAGR (Compound Annual Growth Rate)

„Die CAGR beschreibt das durchschnittliche Wachstum von Einnahmen, Verkäufen und Investitionen im Zeitverlauf. Auswirkungen von Zinseszinsen und exponentiellen Wachstumsraten werden bei der CAGR berücksichtigt. Die Gleichung lautet CAGR = (EV/SV)^(1/n) - 1, wobei EV (End Value) den Endwert, SV (Start Value) den Anfangswert, und n die Anzahl der Jahre bzw. Zeiträume darstellt. Hier ist ein Beispiel. Die Nettoeinnahmen eines Unternehmens belaufen sich auf anfänglich 100.000 $/Jahr und enden bei 225.000 $ über einen Zeitraum von zwei Jahren. Unter Verwendung der obigen Gleichung beträgt die CAGR der Einnahmen des Unternehmens (225000/100000)^(1/2) - 1 = (2,25)^(1/2) - 1 = 1,5 - 1 = 0,5 (bzw. 50 %). Unter der Annahme, dass die Einnahmen jedes Jahr mit der gleichen Rate steigen, dann sind sie im ersten Jahr von 100.000 $ auf 150.000 $ und im zweiten Jahr von 150.000 $ auf 225.000 $ gestiegen, beide Male um 50 %.“

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CAGR (Compound Annual Growth Rate) wissen

Die CAGR ist eine entscheidende Kennzahl dafür, Finanzanalysen sowie Prognosen und Vorhersagen möglichst gut zu verstehen. Insbesondere veröffentlichen Marktforschungsunternehmen üblicherweise CAGR-Schätzungen über das erwartete Wachstum für eine bestimmte Branche. KMU nutzen diese Prognosen, um Möglichkeiten zur Expansion in neue Märkte und Produkte zu ermitteln. Die CAGR ist auch nützlich, wenn Investoren sich einen raschen Überblick über eine Unternehmensleistung verschaffen möchten, ohne dabei die Höhen und Tiefen eines bestimmten kurzfristigen Zeitraums zu berücksichtigen.

Ähnliche Begriffe