Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
BSP (Business Service Provider)
Ein BSP (Business Service Provider) ist eine Art von Dienstanbieter, der Softwareanwendungen von Drittanbietern an Unternehmen vermietet. Business Service Providers bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Computerprogramme über Netzwerke zu erwerben. Sie schneiden Computerprogramme auf die Anforderungen ihrer Kunden zu und bieten Backofficelösungen an, indem sie fast alle Geschäftsabläufe auslagern. Dazu gehören Postzustellung, Gehaltsabrechnung, Finanzwesen, Gebäudesicherheit, Verwaltung, Buchhaltung, Personalwesen und mehr.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über BSP (Business Service Provider) wissen
Business Service Providers führen im Auftrag ihrer Kunden standardisierte Geschäftsprozesse durch und stellen ihre Dienste über ein Netzwerk für mehrere Kunden nach einem „Pay as you go“-Zahlungsmodell bereit. Business Service Providers bieten BPO (Business Process Outsourcing) an. Frontoffice-BSPs bieten kundenbezogene Dienstleistungen wie ein Kontaktcenter. Backoffice-BSPs übernehmen Geschäftsfunktionen wie Finanz- und Rechnungswesen oder Personalwesen. Die meisten BPO-Dienstleistungen werden auf Honorarbasis erbracht.
Ähnliche Begriffe
- Beschaffung
- BOM (Bill of Materials)
- ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
- Smart Factory
- Strategische Beschaffung
- VAR (Value-Added Reseller)
- Telematik
- Lieferkette
- Anbieter
- ERP (Enterprise Resource Planning)
- SCP (Supply Chain Planning)
- Scanner
- SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
- TQM (Total Quality Management)
- Anbietermanagement
- Senpai
- RFID (Radio-frequency Identification)
- Loopback
- TCO (Total Cost of Ownership)
- Elektromobilität (E-Mobilität)