Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Field Service Management
FSM (Field Service Management) ist eine Geschäftsfunktion, die das Außendienstmanagement innerhalb einer Organisation verbessert. Sie unterstützt das Management dabei, das richtige Personal zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu entsenden. So kannst du beispielsweise eine Fachkraft für Elektrotechnik mit Erfahrung in Zusammenarbeit mit Bauunternehmen auf eine Baustelle entsenden oder Auftragnehmende mit Erfahrung in der Bestandsverwaltung mit einem Projekt, bei dem dieses Wissen notwendig ist, beauftragen. FSM umfasst die Einstellung neuer Auftragnehmender für eine bestimmte Aufgabe, die Befragung von Angestellten zu ihren Fähigkeiten oder früheren Zuständigkeiten oder die Überwachung von Außendienstangestellten per Fernzugriff.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Field Service Management wissen
KMU investieren oft stark in das Außendienstmanagement, weil es die Auftragsplanung verbessert und das Einholen einer größeren Zahl an Aufträgen erleichtert, was wiederum den Umsatz des expandierenden Unternehmens steigert.
Ähnliche Begriffe
- Beschaffung
- BOM (Bill of Materials)
- ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
- Smart Factory
- Strategische Beschaffung
- VAR (Value-Added Reseller)
- Telematik
- Lieferkette
- Anbieter
- ERP (Enterprise Resource Planning)
- SCP (Supply Chain Planning)
- Scanner
- SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
- TQM (Total Quality Management)
- Anbietermanagement
- Senpai
- RFID (Radio-frequency Identification)
- Loopback
- TCO (Total Cost of Ownership)
- Elektromobilität (E-Mobilität)