Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
MAPI (Messaging Application Programming Interface)
Unter MAPI (Messaging Application Programming Interface) versteht man eine Programmierschnittstelle, die es einer Anwendung ermöglicht, E-Mails über das E-Mail-System von Microsoft zu senden oder zu empfangen. Glücklicherweise lässt sich das MAPI-System problemlos in viele Programme integrieren. Es gibt viele Programme, die MAPI-kompatibel sind. Dazu gehören Microsoft Outlook, Scalix, Zimbra, HP Open Mail und viele weitere.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über MAPI (Messaging Application Programming Interface) wissen
Wenn ein Kleinunternehmen MAPI-Software zum Senden oder Empfangen von E-Mails verwendet, muss es sicherstellen, dass sein E-Mail-Client MAPI-kompatibel ist. Allerdings verwenden nicht alle Kleinunternehmen MAPI. Ein Kleinunternehmer sollte vor dem Kauf prüfen, ob er MAPI-kompatible Software benötigt. Wenn ein Kleinunternehmen einen anderen E-Mail-Dienst verwendet (z. B. Gmail), ist dies nicht erforderlich.
Ähnliche Begriffe
- EIM (Enterprise Information Management)
- Digitaler Zwilling
- POC (Proof of Concept)
- CPE (Customer Premises Equipment)
- ACR (Automatic Content Recognition)
- Digital
- Groupware
- Implizites Wissen
- VoD (Video-on-Demand)
- Remote-Arbeit
- PX (Private Exchange)
- Digitales Unternehmen
- Sprachdienste für Verbraucher
- Digitaler Arbeitsplatz
- Innovationsmanagement
- CCM (Kundenkommunikationsmanagement)
- Digitale Transformation
- KM (Knowledge Management)
- Digitalisierung
- FTP (File Transfer Protocol)