Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
WBS (Work Breakdown Structure)
WBS (Work Breakdown Structure) ist ein Projektmanagementtool, das dazu dient, Projekte in kleinere, überschaubarere Aufgaben zu unterteilen. WBS kann von Einzelnen oder Teams verwendet werden und hilft sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte zur Fertigstellung eines Projekts unternommen werden. WBS wird häufig zusammen mit anderen Tools wie Gantt-Diagrammen verwendet, die zeigen, wie einzelne Aufgaben in WBS miteinander zusammenhängen.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über WBS (Work Breakdown Structure) wissen
Kleinunternehmen können WBS zur Verbesserung der Planung und Nachverfolgung ihrer Projekte nutzen. Dies kann insbesondere für neu gegründete Unternehmen ohne ausreichend Erfahrung im Projektmanagement sinnvoll sein. WBS kann zudem helfen sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte zur rechtzeitigen Fertigstellung eines Projekts innerhalb des Budgets unternommen werden.
Ähnliche Begriffe
- PDM (Product Data Management)
- Projektmanagement
- Gewinnbeteiligung
- KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)
- BPA (Business Process Automation)
- HCM (Human Capital Management)
- Bewährtes Verfahren
- BPM (Business Process Management)
- BIA (Business Impact Analysis)
- Leitwegverfolgung
- Digitale Transformation
- Bimodalität
- Steuerungsreichweite
- Lösung
- BPR (Business Process Re-engineering)
- Unternehmenslösung
- Wachstumsstrategie
- PMO (Project Management Office)
- BPO (Business Process Outsourcing)
- LOB (Line Of Business)