Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
CPM (Corporate Performance Management)
CPM bezieht sich auf die Methoden, Strategien, Systeme und Prozesse, die zur Analyse und Verwaltung der Gesamtleistung eines Unternehmens eingesetzt werden. CPM verwendet einen integrierten Ansatz, der alle Aspekte der Unternehmensleistung einbezieht, einschließlich Geschäftsplanung, Budgetierung, Vertrieb und Betrieb, Marketing und Personalwesen.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CPM (Corporate Performance Management) wissen
Für Unternehmen umfassen CPM-Strategien die Festlegung von Zielen, die Erstellung von Geschäftsmodellen, die Analyse operativer Strategien und den Vergleich vergangener und aktueller Leistungen. Eine gute CPM-Strategie kann Fragen und Probleme identifizieren und Lösungen für die Verbesserung veralteter Methoden und der Effizienz sowie die Steigerung der Produktivität bieten. Viele Unternehmen investieren auch in eine CPM-Software, die Strategien auf wichtige Bereiche lenkt, die verbessert werden müssen. Zu diesem Zweck kann CPM-Software besonders effektiv für die Budgetierung, die Geschäftsplanung, das Marketing und Umsatzprognosen eingesetzt werden.
Ähnliche Begriffe
- AMR (Adaptive Multirate)
- Big Data
- Programmatische Werbung
- Personalabgang
- BAM (Business Activity Monitoring)
- Ad-Tech
- SaaS (Software as a Service)
- EPM (Enterprise Performance Management)
- Fallmanagementlösungen
- CHP (Combined Heat and Power/Kraft-Wärme-Kopplung)
- Elektronikschrott (E-Schrott)
- 3D-PV-Geräte (Photovoltaik)
- DPMO (Defects Per Million Opportunities)
- Grünes Geld
- DAB (Digital Audio Broadcasting)
- DAB+ (Digital Audio Broadcasting Plus)
- Blu-Ray
- CPM (Corporate Performance Management)
- CPC (Cost-Per-Click)
- Footfall-Analyse