Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

CAE (Computer-Aided Engineering)

CAE (Computer-Aided Engineering) bezieht sich auf mehrere Computeranwendungen, die notwendig sind, um technische Aufgaben wie Design, Tests und Simulation auszuführen. CAE-Software wird in der Regel in vier Kategorien untergliedert: CAD (Computer-Aided Design), Strömungssimulationen mit CFD (Computational Fluid Dynamics), FEA/FEM (Finite Element Analysis/Method) und MBS (Multibody Simulation).

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CAE (Computer-Aided Engineering) wissen

In den meisten Fällen haben nur Großunternehmen Zugang zu CAE-Software, da sie kostspielig ist und ein hohes Maß an technischem Wissen erfordert, um sie richtig einzusetzen. Einige CAE-Tools werden jedoch immer erschwinglicher und leichter anwendbar. Diese Tools können eine sinnvolle Option für Kleinunternehmen darstellen, die Interesse an CAE haben, jedoch nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, um die Standardsoftwarepakete zu erwerben.

Ähnliche Begriffe