Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

GDM (Global Delivery Model)

Das GDM (Global Delivery Model) bezieht sich auf die Ressourcen und Methoden, die eingesetzt werden, wenn der Dienstleister eines Unternehmens für IT- und geschäftsbezogene Aufgaben Kompetenzen aus der ganzen Welt bezieht. Dies kann IT-Fähigkeiten, Arbeitskräfte, Werkzeuge, Verfahren, Richtlinien, Management, Personalfunktionen, Lieferprozesse und Infrastruktur umfassen. All diese Ressourcen und Methoden tragen dazu bei, den Erfolg der Projekte eines Unternehmens zu steigern. Ein GDM sollte aus einer sicheren und skalierbaren, globalen Infrastruktur bestehen, die durch Investitionen zur Bewältigung oder Minderung von Risiken innerhalb einer Organisation unterstützt wird.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über GDM (Global Delivery Model) wissen

Der Dienstleister eines KMU könnte ein GDM nutzen, um IT- und Geschäftsressourcen von mehreren globalen Standorten zu beziehen und so Projekte effizienter durchzuführen. Dieses Modell bietet dem Dienstleister eine ständige Verfügbarkeit von Ressourcen und macht es möglich, die besten Fähigkeiten und Fachkenntnisse aus der ganzen Welt zu finden, was zu erfolgreicheren Ergebnissen für KMU führt.

Ähnliche Begriffe