Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
IDN (Integrated Digital Network)
Ein IDN (Integrated Digital Network) ist ein Netzwerk, das mehrere Methoden für den Datenversand verwendet, wie zum Beispiel per Telefon, Fax oder Computer. Da zwei Übertragungsmethoden genutzt werden, nämlich Digitalschalter und digitale Übertragung, können zahlreiche Datenanforderungen bewältigt werden.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über IDN (Integrated Digital Network) wissen
Kleinunternehmen benötigen oftmals ein Integriertes digitales Netzwerk, wenn sie mehrere Datenverwendungen haben. Da die meisten Kleinunternehmen über irgendeine Art von Festnetzanschluss verfügen, sind IDNs erforderlich, um die Funktion zu gewährleisten.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)