Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

PDC (Personal Digital Cellular)

PDC (Personal Digital Cellular) war ein digitaler Mobilfunkstandard der zweiten Generation, der in Japan zum Einsatz kam. Er wurde in Frequenzbändern zwischen 800 MHz und 1.500 MHz betrieben und hatte in Spitzenzeiten fast 80 Millionen Nutzer. Technologien der dritten Generation (3G) wie W-CDMA wurden dann zum digitalen Mobilfunkstandard und lösten PDC Mitte der 2000er-Jahre ab. Viele PDC-Betreiber haben ihre Dienste inzwischen eingestellt.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über PDC (Personal Digital Cellular) wissen

KMU würden heute mehr von 3G- als von 2G-Technologien profitieren, weil 3G-Mobilfunknetze ein schnelleres Surfen im Internet und Herunterladen von Daten ermöglichen. So können KMU alltägliche Aufgaben wie Auftragsverwaltung, Verkauf, Marketing, Rechnungsstellung und Kommunikation mit Kunden erledigen.

Ähnliche Begriffe