Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

Human Augmentation

Human Augmentation bedeutet den Einsatz von Technologie zur Optimierung einer Person. Ein anderer Begriff für Human Augmentation ist Human 2.0. Die Optimierungen können physischer oder kognitiver Natur sein. Ein Beispiel für eine physische Augmentation ist eine Armprothese, die in mancher Hinsicht „besser“ funktioniert als ein biologischer menschlicher Arm. Derzeit gibt es Fingerprothesen, die die menschliche Fingerfertigkeit extrem gut imitieren und die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen verbessern. Ein weiteres Beispiel ist eine Brille, die Sehbehinderten ein gewisses Maß an Sehkraft zurückgibt. Dabei werden Kameras eingesetzt und die „Sicht“ des Nutzers nachgebildet.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Human Augmentation wissen

Für kleine Unternehmen könnte Human Augmentation bedeuten, dass Mitarbeitende, die derzeit nicht in einem Büro arbeiten können, diese Möglichkeit zukünftig auf Wunsch erhalten. Für Technologie- und Medizinunternehmen könnte eine Investition in Human Augmentation dazu führen, dass sie sich an die Spitze kommender Gesundheitstechnologien setzen.