Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
Memristor
Ein Memristor ist ein Gerät, das den Stromfluss in einem Schaltkreis begrenzt. Memristoren behalten ihren Speicherinhalt auch ohne Strom, indem sie sich an die Ladungsmenge erinnern, die durch sie geflossen ist, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Das bedeutet, dass sie einen Permanentspeicher für Daten haben. Sie benutzen nur ihren eigenen Speicher, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Elektrotechnik macht. Memristoren können auch Festplatten wiederherstellen und die Sicherheit bei Stromausfällen in Rechenzentren verbessern.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Memristor wissen
KMU nutzen Memristoren, weil diese bei der Reparatur von Festplatten weniger Energie benötigen. Außerdem sind sie schneller und können mindestens doppelt so viele Daten speichern wie andere Datenspeichertechnologien, z. B. Flash-Speicher.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)