Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
Infrastruktursoftware
Infrastruktursoftware in Unternehmen umfasst die grundlegenden Softwarebereiche, die dem Geschäftsbedarf dienen und das Unternehmen am Laufen halten. Dazu zählen zum einen E-Mail-, Datenbank- und Messaging-Software und zum anderen Dienste oder Plattformen, die Unternehmen mit Lieferanten oder Kunden verbinden sowie Regulierungsinstrumente.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Infrastruktursoftware wissen
Kleine und mittlere Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen an ihre Infrastruktursoftware. Einige benötigen Tools mit einer umfassenden Wissensbasis und komplexen Verbindungen. Andere benötigen nur eine E-Mail-Adresse und möglicherweise ein virtuelles privates Netzwerk. Auch branchenspezifische Plattformen oder Dienste können als Infrastruktursoftware eingestuft werden. Ein Beispiel dafür sind Systeme, die speziell für den Umgang mit Gesundheitsdaten entwickelt wurden und die rechtskonform sein müssen.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)