Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Hardware- und Software-Wartungsdienste

Hardware- und Software-Wartungsdienste beziehen sich auf eine Reihe von Prozessen, bei denen Hardware getestet, Betriebssysteme und Anwendungen aktualisiert und Fehlerbehebungsmaßnahmen im Falle von Bugs oder unzureichender Leistung durchgeführt werden. Diese Dienstleistungen können intern von einem Mitglied des IT-Teams durchgeführt werden. Viele Unternehmen entscheiden sich jedoch dafür, diese Dienstleistungen an Expertenteams auszulagern, die mit der von dem Unternehmen verwendeten Hardware und Software vertraut sind. In diesen Fällen können sich Unternehmen für reguläre laufende Verträge mit Dienstleistungsfirmen oder für ein bedarfsbasiertes Abonnement entscheiden, das sich mehr auf die Fehlerbehebung konzentriert, wenn Probleme mit den Hardware- oder Softwaresystemen auftreten.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Hardware- und Software-Wartungsdienste wissen

Wenn Hardware oder Software nicht regelmäßig aktualisiert oder auf ihre Leistung überprüft wird, ist sie für Störungen anfälliger. Stark veraltete Hardware oder Software kann die Sicherheit und Leistung von Systemen erheblich beeinträchtigen und bei KMU zu Ausfallzeiten führen. Auch wenn viele KMU diese Aufgaben von IT-Mitarbeitenden erledigen lassen, kann die Auslagerung der präventiven Wartung und der Abhilfemaßnahmen an Dienstleistende von Vorteil sein. In der Regel kennen sich diese bestens mit der jeweiligen Hardware oder Software aus, was zu weniger Ausfallzeiten, besserer Netzwerksicherheit und einem insgesamt effektiveren System führt.

Ähnliche Begriffe