Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
E/A-gebunden
Ein System ist E/A-gebunden, wenn der Ein- und Ausgang seine Leistung einschränkt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein E/A-gebundenes System zu verbessern, wie die Verwendung schnellerer oder mehrerer Laufwerke. Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau von zusätzlichem Speicher in den Rechner, damit ausreichend RAM vorhanden ist, um die gesamten Vorgänge zu bewältigen, ohne die CPU zu stark zu belasten.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über E/A-gebunden wissen
KMU sollten wissen, inwieweit ihr System E/A-gebunden ist. Ist es zu stark E/A-gebunden, kann dies Probleme mit anderen Systemen am Netzwerk verursachen und zu einem Rückgang der Produktivität in mehreren Geschäftsbereichen führen.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)