Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
CTI (Computer-Telefonie-Integration)
CTI (Computer-Telefonie-Integration) bezieht sich auf die Methode, mit der Computer mit Telefonsystemen verbunden werden. Sie stellt sicher, dass Sprache und Daten korrekt mit dem Desktop synchronisiert werden. Diese Integration ist für eine Vielzahl von Diensten erforderlich, darunter Sprach-, Video- und Audiodienste und vieles mehr. Daher gilt sie als wesentliche Komponente der modernen Kommunikation. Neuere CTI-Aktualisierungen ermöglichen zudem eine verbesserte Integration mit anderen geschäftsfreundlichen Programmen. Dazu gehören CRM-Systeme.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CTI (Computer-Telefonie-Integration) wissen
Alle Kleinunternehmen, die von Technologie abhängig sind, müssen darauf achten, dass ihre CTI die einfache Integration ihrer Computerprogramme mit einem Telefonsystem ermöglicht. Kleinunternehmen sollten auch erweiterte Integrationen z. B. mit CRMs sicherstellen. Dies erleichtert Unternehmen die Erfassung zusätzlicher Kundendaten und führt zu besserem Service und höheren Verkaufszahlen.