Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

XML (Extensible Markup Language)

Eine XML (Extensible Markup Language) ist eine Reihe von Regeln für die Kodierung von Dokumenten in einem für Menschen und Maschinen lesbaren Format. Die WIPO-Norm ST.96 und mehrere andere damit zusammenhängende Normen definieren sie und werden von ISO/IEC JTC 1/SC34 – dem für die Normung in diesem Bereich zuständigen ISO-Ausschuss – kontinuierlich gepflegt; siehe auch Internationalisierung und Lokalisierung: Standards. Obwohl sich das Design von XML auf Dokumente konzentriert, wird es auch häufig für die Serialisierung strukturierter Daten verwendet.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über XML (Extensible Markup Language) wissen

XML ist für Kleinunternehmen von großem Nutzen, insbesondere für Unternehmen, die auf Daten angewiesen sind. In erster Linie ermöglicht sie eine strukturierte Kennzeichnung, die die Verwaltung und Verarbeitung von Daten erleichtert – besonders hilfreich für Unternehmen, die große Mengen an Informationen verwalten. Viele Tools unterstützen mittlerweile XML und ermöglichen einen einfachen Datentransfer zwischen Anwendungen. Außerdem unterstützt XML die Wiederverwendung zur Erstellung von Vorlagen für häufig verwendete Datenstrukturen, wodurch Unternehmen Zeit und Geld sparen.

Ähnliche Begriffe