Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
Netzwerkdatenbank
Eine Netzwerkdatenbank ist eine Datenbank, die eine Masse von Datensätzen enthält, wobei die Daten oftmals manipuliert oder exportiert werden können. Da sie sich in einem Netzwerk befinden, können sie von mehreren Personen oder Organisationen aufgerufen und verwaltet werden. Der Zugriff sollte von jedem Ort aus möglich sein, der über eine Internetverbindung verfügt.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Netzwerkdatenbank wissen
Praktisch alle Kleinunternehmen interagieren in irgendeiner Art mit Netzwerkdatenbanken. Viele verwalten auch ihre eigenen Netzwerkdatenbanken. Beispiele dafür sind einfache Dinge, wie eine E-Mail-Liste, und umfangreiche Dinge, wie ein CRM-System.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)