Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
IIoT-Plattformen (Industrial Internet of Things)
IIoT-Plattformen (Industrial Internet of Things) nutzen intelligente Sensoren und Aktoren, um Echtzeitdaten zu sammeln und so Industrie- und Fertigungsprozesse zu verbessern. IIoT ist eine Reihe integrierter Softwarefunktionen, die Daten von allen in der Produktion verwendeten Geräten in einer zentralen Umgebung zusammenführen. Diese Geräte, zu denen Hardware, Softwaresysteme, Sensoren und andere Datenpunkte gehören, sammeln Daten und tauschen sie aus, um die Kluft zwischen Systemen, Maschinen und Menschen zu überbrücken.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über IIoT-Plattformen (Industrial Internet of Things) wissen
Industrial IoT unterscheidet sich vom IoT durch die Kombination aus Informationstechnologie und Betriebstechnologie, die für die Fertigung und industrielle Anwendungen charakteristisch ist. Industrieunternehmen können Industrial-IoT-Plattformen für die digitale Transformation nutzen. IIoT-Plattformen helfen Herstellern, Einblicke in Faktoren zu gewinnen, die sich auf Qualitätskontrolle, Ausfallzeiten, Produktion (Output) und Abfall auswirken.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)