Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
BYOD (Bring Your Own Device)
BYOD ermöglicht es Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und anderen mit einem Unternehmen verbundenen Personen, mit ihren eigenen Geräten auf Daten zuzugreifen und Geschäftsaufgaben auszuführen. Zu diesen Geräten gehören in der Regel Smartphones und Tablets, manchmal auch PCs.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über BYOD (Bring Your Own Device) wissen
KMU können BYOD in ihrem Unternehmen einsetzen, um die teuren Kosten für Hardware- und Softwarelizenzen zu senken. In der Regel haben sie auch ein geringeres IT-Budget als größere Unternehmen und müssen nicht in so viele Geräte investieren oder so viel Hardware warten.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)