Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Ku-Band (Kurtz-under Band)
Ku-Band steht für Kurtz-under Band. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Frequenzen, die für die Satellitenkommunikation verwendet werden. Diese Frequenzen liegen im Bereich von 11 bis 17 GHz (Gigahertz). Ku-Band-Frequenzen werden für Satellitenfernsehen und andere visuelle Übertragungen genutzt. Sie können auch für Sprach- und Datendienste verwendet werden. Bei Bedarf werden sie von Notdiensten eingesetzt.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Ku-Band (Kurtz-under Band) wissen
Viele kleine Unternehmen und Organisationen haben möglicherweise bereits Kommunikationssatelliten, die auf Ku-Band-Frequenzen arbeiten, da sie häufig Sprach- und Datendienste nutzen.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)