Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Ereignis-, Fehler- und Protokollverwaltung
Ereignis-, Fehler- und Protokollverwaltung ist der Prozess der Überwachung und Verwaltung von Ereignissen, Fehlern und Protokollen bzw. der Reaktion auf diese. Dies umfasst alles von der Identifikation und Behebung von Netzwerkfehlern über die Lösung verschiedener Probleme bis hin zur Untersuchung von Sicherheitsvorfällen. Auch die Verwaltung der bei diesen Aktivitäten zur künftigen Referenz erstellten Protokolle ist Teil des Prozesses.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Ereignis-, Fehler- und Protokollverwaltung wissen
Dadurch erhalten Fachkräfte die Gelegenheit, Probleme zu identifizieren und zu lösen, noch bevor sie zu nennenswerten Störungen führen. Stillstände können Kleinunternehmen teuer zu stehen kommen, sodass sie einen Plan benötigen, um die Betriebskontinuität sicherzustellen. Zudem sind Unternehmen mithilfe zentraler Protokolliersysteme für Ereignisse, Fehler und Protokolle eher in der Lage, Problemen auf den Grund zu gehen. Das ermöglicht ihnen, solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)