Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
BAPI (Business Application Programming Interface)
Eine BAPI (Business Application Programming Interface) ist ein Satz dokumentierter, serverseitiger Schnittstellen zu einem oder mehreren R/3-Prozessen von SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) in der Datenverarbeitung. BAPIs sind die Hauptmethode, mit der Kundencode und Drittanwendungen mit SAP-Produkten interagieren. Einfach ausgedrückt helfen BAPIs Unternehmen, die Produktivität von SAP-Produkten zu maximieren.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über BAPI (Business Application Programming Interface) wissen
BAPIs sind für alle KMU wichtig, die SAP-Produkte verwenden, aber Unternehmen müssen darauf achten, dass die Schnittstellen von SAP freigegeben wurden und ihr Gebrauch zulässig ist. Unzulässige BAPIs können für Unternehmen kostspielige und zeitaufwändige Codeprobleme verursachen.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)