Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden
DAP (Database Audit and Protection)
DAP-Tools (Database Audit and Protection) bieten umfassende Sicherheit für RDBMSs (Relational Database Management Systems). Eine relationale Datenbank ist eine Datenbank, die Daten speichert und den Zugriff auf zugehörige Datenpunkte ermöglicht. Datenbanken müssen auf ihre Leistung und das böswillige Eindringen von außen überwacht werden.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über DAP (Database Audit and Protection) wissen
Alle Unternehmen benötigen diese Softwaretools, um ihre Informationen zu schützen, häufig mithilfe von Audits. KMU können anfällig werden, wenn sie eine neue Datenbank installieren, die mit Standardnutzern und -kennwörtern geliefert wird. So können beispielsweise manche Datenbanknutzer Daten und Berechtigungen für Standardschemata bearbeiten oder ändern. DAP hilft Unternehmen, diese potenziellen Verstöße zu erkennen, damit sie behoben werden können.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)