Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden
Was ist Wrike?
Wrike ist eine Online-Projekt-Dashboard-Lösung, die von mehr als zwei Millionen Menschen eingesetzt wird. Organisiere deine Daten und arbeite mit Teams auf einer leistungsstarken Plattform zusammen. Erstelle dein eigenes nutzerdefiniertes Dashboard, um den Überblick über deine persönliche Aufgabenliste zu behalten. Verwalte Teams mit gemeinsam genutzten Kanban-Boards und verfolge den Projektstatus, erkenne potenzielle Hindernisse schnell und weise Ressourcen bei Bedarf neu zu. Bilde deine Zeitpläne mit intuitiven Gantt-Diagrammen ab und überwache die Teamarbeit mit Zeiterfassungstools.
Wer verwendet Wrike?
Perfekt für Teams mit mehreren Projekten verschiedener Kunden in mittleren und privaten Unternehmen. Anpassung an individuelle Bedürfnisse durch benutzerdefinierte Arbeitsabläufe, Felder und Reports.
Wo kann Wrike bereitgestellt werden?
Über den Anbieter
- Wrike
- Ansässig in San Jose, USA
- 2007 gegründet
Support für Wrike
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Andorra und 217 weitere
Wrike Kosten
Startpreis:
- Ja, kostenloser Test verfügbar
- Ja, Gratisversion verfügbar
Wrike bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Wrike ist ab 10,00 $/Monat verfügbar.
Preismodelle Kostenlose TestversionÜber den Anbieter
- Wrike
- Ansässig in San Jose, USA
- 2007 gegründet
Support für Wrike
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Andorra und 217 weitere
Wrike – Videos und Bilder






Wrike Funktionen
Bewertungen über Wrike
A fantastic, Grade-A project management tool...
Tolles Tool zur Kampagnenplanung
Kommentare: Tägliche Nutzung für Selbstorganisation und teamübergreifende Projekte vereinfachen die Kommunikation
Vorteile:
Insbesondere den Überblick über die anstehenden Projekte zu behalten
Nachteile:
Anwendung ohne Onboarding nicht ganz einfach/intuitiv
In Betracht gezogene Alternativen: ClickUp
Gründe für den Wechsel zu Wrike: Das Preis-/Leistungsverhältnis hat uns schlussendlich überzeugt.
Tolles Tool - Übersichtlich - Einfach
Vorteile:
Übersicht im Aufgaben Management - Überblick über die Fortschritte der Abteilungen
Nachteile:
Es gibt nichts das mir nicht gefällt bei Wrike
Umfassende Projektmanagement-Lösung
Vorteile:
Wrike bietet eine umfassende Projektmanagement-Lösung, die es Nutzern ermöglicht, Aufgaben effizient zu planen, zu verfolgen und teamübergreifend zu kollaborieren. Durch die Integration von Tools und anpassbaren Dashboards können wir einfach Projekte in Echtzeit überwachen.
Nachteile:
Die Benutzeroberfläche kann für neue Nutzer recht komplex und überwältigend sein kann, was eine längere Einarbeitungszeit erfordert.

Wrike ist eine tolle Cloud-basierte Projektmanagement-Software
Kommentare: Insgesamt scheint Wrike eine umfangreiche Projektmanagement-Software zu sein, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Projekte zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, die Kosten und Einschränkungen der Plattform zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Nutzung entscheidet.
Vorteile:
Einfach zu bedienen: Wrike ist eine benutzerfreundliche Plattform mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Projekte zu verwalten.Projektmanagement: Wrike bietet eine Vielzahl von Projektmanagementfunktionen, darunter das Zuweisen von Aufgaben, das Verfolgen von Fortschritten, das Planen von Projekten und die Verwaltung von Ressourcen.Integrationen: Wrike kann nahtlos mit anderen Tools und Anwendungen integriert werden, einschließlich CRM-, E-Mail- und Kalenderanwendungen.
Nachteile:
Kosten: Wrike ist eine kostenpflichtige Software und kann für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget teuer sein.
Modernes Projektmanagement
Vorteile:
Im Team zu sehen wer was wann macht ist wichtig. Die Berichterstellung ist einfach und klasse
Nachteile:
Etwas schwer beim ersten Mal. Aber danach habe ich alles verstanden