Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Was ist Haufe X360?
Haufe X360 ist die Cloud-ERP-Lösung für den Mittelstand. Unsere modular aufgebaute 360°-Unternehmensplattform bildet all Ihre Geschäftsszenarien einfach und vernetzt in einem System ab. Die Plattform lässt sich bequem an Ihre branchenspezifischen Anforderungen anpassen und ist dabei flexibel, skalierbar und kostengünstig.
Haufe X360 basiert auf der weltweit am schnellsten wachsenden und mehrfach ausgezeichneten Cloud-ERP Acumatica, die für den deutschen Markt angepasst wurde.
Wer verwendet Haufe X360?
Mittelstand/KMU in Deutschland
Du bist nicht sicher, ob Haufe X360 das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Haufe X360
Bewertungen über Haufe X360
In Betracht gezogene Alternativen:
Ein Wechsel der sich gelohnt hat
Vorteile:
Im Zuge eines Eigentümerwechsels, waren wir gezwungen uns nach einem neuen ERP System umzuschauen, Also man könnte auch sagen die Firma mit den 3 großen Buchstaben hat uns förmlich dahin getrieben. Nach etwas Marktrecherche sind wir auf Haufe X360 gestoßen. Eine kundige Beratung und Betreuung gibt es vor Ort und so entschlossen wir uns zu diesem Schritt, bisher haben wir diesen nicht bereut. Das X360 ist äußerst mächtig und ich denke, wir werden nicht alle Funktionen nutzen. Aber zum Glück kann man gewisse Sachen auch abschalten und ja man muss sich daran gewöhnen.
Nachteile:
Ich habe noch keine Punkt gefunden, die den Titel "Nachteil" rechtfertigen können. Wir wollten ja expliziet zum überwiegenden Teil mit den Programmstandard zurecht kommen.
Antwort von Haufe-Lexware Services
vor 7 Monaten
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie mit Haufe X360 zufrieden sind und den Wechsel als lohnenswert empfinden. Ihr positives Feedback zur Beratung und Betreuung durch unsere Partner wissen wir sehr zu schätzen. Sollten Sie in Zukunft Fragen haben, stehen wir und Ihr Implementierungspartner gerne zur Verfügung.
Hervorragend
Vorteile:
Haufe X360 bietet als modernes Cloud-ERP-System eine beeindruckende Flexibilität und Skalierbarkeit, die es ideal für kleine bis mittelständische Unternehmen macht. Durch die Integration von Kernfunktionen wie Finanzbuchhaltung, Lagermanagement und spezifischen Branchenlösungen ermöglicht das System eine umfassende Abdeckung aller Geschäftsbereiche. Die Automatisierung und Zentralisierung von Geschäftsprozessen steigern die Effizienz und reduzieren Fehler, während Echtzeit-Daten und Analysen fundierte Entscheidungen unterstützen. Darüber hinaus senkt das SaaS-Modell die Vorabinvestitionen und laufenden Wartungskosten, was Haufe X360 zu einer kosteneffizienten Lösung für die Optimierung von Geschäftsabläufen macht.
Nachteile:
Obwohl Haufe X360 viele Vorteile bietet, kann das ERP-System auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Die initialen Kosten und die Komplexität der Implementierung können für kleinere Unternehmen eine erhebliche Hürde darstellen. Zudem erfordert die effektive Nutzung des Systems oft umfangreiche Mitarbeiterschulungen, was zusätzliche Zeit und Investitionen erfordert.
Antwort von Haufe-Lexware Services
vor 10 Monaten
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie die Flexibilität, Skalierbarkeit und umfassende Abdeckung der Geschäftsbereiche, die Haufe X360 bietet, zu schätzen wissen. Wir verstehen, dass die anfängliche Implementierung eines ERP-Systems komplex sein kann und möglicherweise eine erhebliche Investition erfordert. Wir bemühen uns jedoch, während dieses Prozesses umfangreiche Unterstützung zu bieten, und wir sind fest davon überzeugt, dass die langfristigen Vorteile, wie gesteigerte Effizienz, reduzierte Fehler und Kosteneinsparungen, diese anfängliche Investition rechtfertigen. Wir bieten auch Schulungsressourcen an, um die Lernkurve für Mitarbeiter zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Haufe X360 Erfahrung herausholen. Wir schätzen Ihr Feedback und sind bestrebt, unser System und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

ERP mit starken Funktionen und leichter Bedienbarkeit
Vorteile:
Der Einstieg in Haufe X360 fällt u.a. durch die Suchfunktion und das übersichtliche Menü leicht.
Nachteile:
Update-Inhalte und -termine könnten noch etwas länger im Vorfeld kommuniziert werden.
Antwort von Haufe-Lexware Services
vor 11 Monaten
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback und sind stolz darauf, dass Sie mit unserer Software zufrieden sind. Wir sind stets bemüht, Haufe X360 kontinuierlich zu verbessern und den Erwartungen der Nutzer gerecht zu werden und sogar zu übertreffen. Nochmals ein großes Dankeschön für Ihre Bewertung.
Umfangreiche, native Cloud ERP-Lösung
Vorteile:
Ein reines Cloudprodukt, welches mit passender App ausgeliefert wird und auf nahezu allen Browser gut funktioniert.
Nachteile:
Die Übersetzung von Wissensartikeln ist ausbaufähig.
Antwort von Haufe-Lexware Services
vor 11 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre konstruktiven Anregungen zur Verbesserung unserer Software. Wir schätzen Ihr Feedback sehr und werden Ihre Vorschläge gerne aufnehmen und prüfen, um unser Produkt stetig zu verbessern. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude mit unserer Software.
Haufe- Nie wieder
Kommentare: Zwar läuft das System recht schnell und alles kann nach Excel exportiert werden, aber Anwendungstechnisch ist es eine Katastrophe.
Vorteile:
Oberfläche ist sehr übersichtlich, aber das war es auch.
Nachteile:
Die Kontenabstimmung ist fehlerhat, Der Support hat die ureigenen Regeln der Buchhaltung bei Anpassungen nicht berücksichtigt. Es werden stetig Differenzen zwischen Hauptbuch und Nebenbuch ausgeworfen, die nicht zu lokalisieren sind. Die Reports sind nach amerikanischem Muster einfachst gestrickt und geben keine vernünftige Ergebnisse heraus. Alles muß angepasst werden. Bestellungen sind ausschließlich bewertet und nicht zielführend für indirekte Materialien sowie Leistungen.