Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Deutschland Lokales Produkt

Was ist idgard?

uniscons Business-Cloud idgard® sichert die digitale Kommunikation und den Datenaustausch mit Partnern, Kunden und Kollegen auf höchstem Niveau ab und vereinfacht sie darüber hinaus. Mehr als 1.200 Unternehmen vertrauen bereits auf den webbasierten Datenraum- und Filesharing-Dienst. idgard® basiert auf der international patentierten Sealed Cloud Technologie, welche mit rein technischen Maßnahmen unbefugte Datenzugriffe ausschließt. Die Lösungen werden alle nach dem Grundsatz „Privacy by Design“ entwickelt.

Wer verwendet idgard?

IT- und Kommunikationsanbieter, Unternehmensberatungen sowie diverse Anbieter von Finanzdienstleistungen.

Wo kann idgard bereitgestellt werden?

Cloudbasiert
On-Premise (vor Ort)

Über den Anbieter

  • Uniscon
  • 2009 gegründet

Support für idgard

  • Telefon-Support
  • 24/7 Live-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Schweiz, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

idgard Kosten

Startpreis:

15,00 €/Monat
  • Ja, kostenloser Test verfügbar
  • Keine Gratisversion

idgard bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von idgard ist ab 15,00 €/Monat verfügbar.

Preismodelle Kostenlose Testversion

Über den Anbieter

  • Uniscon
  • 2009 gegründet

Support für idgard

  • Telefon-Support
  • 24/7 Live-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Schweiz, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

idgard – Videos und Bilder

idgard Software - 1
idgard Software - 2
idgard Software - 3
idgard Software - 4
idgard Software - 5
6 weitere anzeigen
Videos zu idgard
idgard Software - 1
idgard Software - 2
idgard Software - 3
idgard Software - 4
idgard Software - 5

idgard Funktionen

  • API
  • Aktivitäts-/Newsfeeds
  • Aktivitäts-Verfolgung
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Anpassbare Vorlagen
  • Archivierung & Aufbewahrung
  • Audit Trail
  • Automatische Sicherung
  • Backup und Recovery
  • Benutzer-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Chat / Messaging
  • Cloud-Backup
  • Cloud-Sicherheitsrichtlinienverwaltung
  • Content-Management
  • Dateitransfer
  • Datensicherheit
  • Datenspeicher-Management
  • Diskussionen/Foren
  • Dokumentenklassifizierung
  • Drag-and-Drop
  • Drittanbieter-Integration
  • Echtzeit-Chat
  • Echtzeit-Synchronisierung
  • Filesharing
  • Massen-Upload
  • Mobiler Zugriff
  • Q&A Management
  • Remote-Synchronisierung
  • Sichere Dateiansicht
  • Sichere Datenspeicherung
  • Suchen / filtern
  • Textnachrichtenversand
  • Umfragen & Feedback
  • Umfragen/Abstimmungen
  • Verschlüsselung
  • Volltextsuche
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Zwei-Wege-Synchronisierung

Alternativen für idgard

Sicheres Enterprise File Sharing für Unternehmen mit End-to-End-Verschlüsselung zum Speichern, Synchronisieren, Verteilen und Verwalten Ihrer vertraulichen Daten.
Webbasierte Speicherlösung mit sicherer Datenübertragung und militärstarker Verschlüsselung, die Ihre Dokumente sicher aufbewahrt.
Dropbox Business ist die sichere Datei-Freigabe- und Speicherlösung, die Mitarbeiter lieben und der IT-Administratoren vertrauen. Beginne noch heute kostenlos!
Clinked bietet anpassbare Kundenportale für Unternehmen. Teile Dateien sicher, kommuniziere mit Kunden und verfolge deine Aufgaben.
Eine Suite von Collaboration-Produkten für Teams und kleine Unternehmen. Webkonferenzen, Dateifreigabe und Planung in der Cloud.
Box ist eine Plattform für das Dokumenten-, Asset- und Content-Management.
Scannen. Klassifizieren. Automatisieren. Verteilen. Archivieren. Die Ademero-Software hilft dir dabei, die Kontrolle über deine Dokumente zu übernehmen.
Die VDRs von Intralink sind die führende Lösung für risikoreiche, strategische Transaktionen, von der Sorgfaltspflicht bei Fusionen und Übernahmen bis hin zu Partnerschaftsverhandlungen.
Oxcyon fordert den traditionellen Portal ECM, CMS-Space mit einer leistungsfähigen und einzigartigen Centralpoint.solution heraus. 220 Module einschließlich SSO.

Bewertungen über idgard

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4,7
Benutzerfreundlichkeit
4,5
Kundenservice
4,7
Funktionen
4,3
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1.000
  • >1.001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
67%
4
33%
Verifizierter Rezensent
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Informationstechnologie & -dienste, Selbstständig
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Meine erste Wahl für sicheren Datenaustausch

5,0 vor 3 Jahren

Vorteile:

Austausch sensibler Daten mit Kunden und Partnern ist einfach und doch Datenschutz-konform. Schnelle Einrichtung, mobile Nutzung, gutes Preis-Leistungsverhältnis, toller Kundensupport.

Nachteile:

Integration in gängige Microsoft-Produkte wäre hilfreich, Workflow anfangs gewöhnungsbedürftig

In Betracht gezogene Alternativen: Dropbox Business

Gründe für den Wechsel zu idgard: Vertrauen in den Anbieter, Sicherheit & Datenschutz

Antwort von Uniscon

vor 3 Jahren

idgard

Horst
Horst
IT Security Officer in UK
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Versicherung, 5.001–10.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Security und Datenschutz by Design!

5,0 vor 3 Jahren

Kommentare: Eine Lösung, die von einem soliden Fundament aus viele Anwendungsszenarien in unserem Umfeld ermöglicht und sich dynamisch weiterentwickelt.

Vorteile:

Die Sicherheit, das durch den Standort und dem Konzept des fehlenden Betreiberzugriff alle unsere Anforderungen bezüglich des Datenschutzes gewährleistet sind.

Nachteile:

Etwas 'hausbackene' GUI zur Verwaltung, wird aber mit den neuen Versionen immer besser.

Sebastian
Sebastian
Sachbearbeiter Pass- u. Meldewesen in Deutschland
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Staatsverwaltung, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 1-5 Monate
Herkunft der Bewertung

DSGVO-konforme Übertragung von personenbezogenen Daten

5,0 vor 3 Jahren

Vorteile:

idgard bietet eine gesetzeskonforme Übertragung von personenbezogenen Daten. Gerade in meinem Amt ist es wichtig diese zu schützen und gesetzeskonform zu übertragen. Hierbei stehen wir mit anderen Behörden aber auch Privatpersonen in Kontakt.

Nachteile:

Eine kleine Verbesserung könnte die Buchhaltung bekommen. Aktuell findet man diese nicht auf anhieb und kann hier Rechnungen übersehen. Hier könne man vielleicht einen extra Button für Rechnungen erschaffen.

Thomas
Geschäftsführer in Deutschland
Marketing & Werbung, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Sicheres und bequem Daten austauschen

5,0 vor 3 Jahren

Kommentare: Wie oben schon beschrieben, sind wir mit idgard insgesamt super happy. Wir nutzen den Dienst täglich für den Datenaustausch mit Kunden unser Agentur. Und auch die sind mit damit sehr zufrieden – was für ein Dienstleistungsunternehmen wirklich nicht zu unterschätzen ist.

Vorteile:

Der hohe Grad an Sicherheit (mehr als die DSGVO verlangt, nicht mal idgard, also der Betreiber der Cloud-Lösung, selbst hat Zugriff auf die gespeicherten Daten), die einfache Handhabung (von Set-up bis zum täglichen Gebrauch) und dabei vor allem die Möglichkeit der Einbindung in Microsoft Outlook (praktisch, für den sicheren Datenversand nicht die Anwendung wechseln zu müssen)

Nachteile:

Die mobile App könnte noch ein klein wenig, insbesondere optisch, verbessert werden. Kenne allerdings nur die App für iOS. Vielleicht sieht die für Android besser aus …

Andreas
PMR Sales Engineer in Deutschland
Telekommunikation, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Einfache Bedienung, Gute Verfügbarkeit, Einfache Administration/Bereitstellung

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Vorteile waren bei uns, das auslagern von Dokumentation und Software Updates welche Kunden die bei uns Produkte erwerben immer wieder benötigt haben. Das wiederkehrende Uploaden von gleichen Dateien ist beendet. EIne Möglichkeit der Kollaboration mit Subunternehmern wurde geschaffen, ohne in die eigene IT eingreifen zu müssen.

Vorteile:

Web- und als App nutzbar. Einfach einzurichten, da wenig komplex. Einfach Skalierbar, da sehr schnell und einfach erweiterbar. Temporäre Gast-Account. WebDAV-Möglichkeit. Noch an keine Uploadgrenzen angelangt bez. großer Dateien, wie z.B. AutoCAD. Guter Support. Stetige Weiterentwicklung.

Nachteile:

bis jetzt noch keine wirklichen Nachteile gefunden. Es mag auch daran liegen, dass unsere Anzahl von zu administrierenden Benutzern noch gering ist (weniger als 100). Vielleicht muss man bei größerer Anzahl anderer Tools haben um eine große Anzahl Nutzer parallel einzurichten ?