Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Was ist Connfair?
Connfair ist eine modulare SaaS und bietet eine Event-Plattform mit der Eventprozesse digital abgebildet werden können. Kunden können aus einem breiten Spektrum an Modulen wählen und die Eventsoftware an ihre Arbeitsweise anpassen:
Vom Ticketing, über Event-Automationen und Teilnehmerkommunikation, bis hin zur Einlasskontrolle und Besuchersteuerung.
Zusätzliche Funktionen sind mit den Partnerunternehmen von Connfair realisierbar und ermöglichen so den Zugang zu diversen Anbindungen, um barrierefrei Events in-person und digital zu realisieren.
Eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein erstklassiger Support machen den Einstieg leicht.
Wer verwendet Connfair?
Eventmanager mit dem Fokus auf: - Messen und Ausstellungen - Konzerten und Festivals - Shows & Vorführungen - Weihnachts- und Jahrmärkte
Du bist nicht sicher, ob Connfair das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Connfair
Bewertungen über Connfair
In Betracht gezogene Alternativen:
Für uns das richtige Tool
Vorteile:
Einfache Nutzung, keine überflüssigen Optionen. Gut für kleinere Events bei kostenlosen Tickets.
Nachteile:
Für große kostenlose Veranstaltungen aufgrund der Abrechnung je Registrierung weniger geeignet
Supertool auch für Unternehmensgründer
Kommentare: Es macht einfach Spaß, das Ticketing zu benutzen.
Vorteile:
Günstig, professionell, hervorragender Funktionsumfang
Nachteile:
Da fällt mir ehrlich gesagt gar nichts ein.
Ticketing: Connfair!
Kommentare: Connfair ist das optimale Tool, um Tickets für Veranstaltungen anzubieten.Die Plattform funktioniert zuverlässig und bietet weit mehr Funktionen, als nur das Ticketing.Dabei hört das junge Team nie auf die Plattform weiter zu optimieren und geht auch auf Kundenwünsche direkt ein. Feedback wird wahrgenommen und ausführlich rückgemeldet.Insgesamt ist der Support wirklich grandios.Das macht Connfair für uns als Veranstalter zu einem optimalen Partner.
Vorteile:
+ zahlreiche Funktionen rund ums Ticketing (eigene Subsite / Mail-Verteiler an einzelne Ticketkategorien / benutzerdefinierte Fragen an einzelne Ticketkategorien etc.)+ junges, kritikfähiges und freundliches Team mit erstklassigem Support+ Alle Bezahlmethoden, die das Herz begehrt+ Tracking Links und Analyse möglich
Nachteile:
- Ästhetik der eigenen Veranstaltung-Subsite- (Noch) keine Anhänge im Mail Verkehr mit Teilnehmern- manchmal gibt es kleine technische Bugs, die dann aber relativ fix behoben werden
Viele Funktionen, einfach zu handhaben
Kommentare:
Insgesamt hat mir das Produkt gut gefallen. Sodass ich einen weiteren Einsatz im Unternehmen befürworten werde. Zudem möchte ich die Gelegenheit nutzen um einige Wünsche für weitere Funktionen zu platzieren: - Email Konfiguration im Selfservice am besten per HTML
- Upload von Teilnehmerlisten (Selfservice)
- Tickets im pkpass-Format /Wallet- Datei direkt im Anhang.
Vorteile:
Sehr gut hat mir der logische Aufbau und die einfach Administration gefallen. Alle für uns wichtigen Funktionen waren enthalten oder konnten über den Service / Kundenbetreuung realisiert werden. Auch die Exportfunktion finde ich wunderbar.
Nachteile:
Teilweise hätte ich gern eine noch bessere Nutzerführung im Produkt um das komplette System noch einfacher im Selfservice nutzen zu können. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau.
Pflichtfeld "Titel"
Vorteile:
sehr gute Integration; gute Auswertungsmöglichkeiten; Einlass-Kontrolle funktioniert super; Preislich fair; Sehr guter Support;
Nachteile:
Exportieren von Daten ist noch etwas komlpliziert/umständlich