Was ist IBT LMS?
IBT LMS ist der Single-Point-of-Learning – von Digital bis Präsenz. Vom klassischen WBT über Tests, Videos und Simulationen bis hin zur Integration virtueller Arbeitsräume – mit IBT LMS entscheiden Sie sich für eine starke Lösung. Sie vernetzen Teilnehmer und Experten mit integriertem Social Networking und managen Ihr Bildungsangebot auf Basis aussagekräftiger Kennzahlen. Performant, sicher und flexibel – so gestalten Sie mit der IBT Learning Management Software die Zukunft des Lernens!
Wer verwendet IBT LMS?
Die Lösung bietet maßgeschneiderte Highend-Lösungen. Die IBT-SERVER-Software ermöglicht den Zugriff auf HR-Prozesse, Informationen und Lerneinheiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort.
Wo kann IBT LMS bereitgestellt werden?
Cloud, SaaS, webbasiert, Mac (Desktop), Windows (Desktop), Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
Über den Anbieter
- time4you
- Ansässig in Karlsruhe, Deutschland
- 1999 gegründet
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich
Sprachen
Deutsch
Das könnte dich auch interessieren:

matchlearning

Dokeos

Meridian LMS

Moodle
Über den Anbieter
- time4you
- Ansässig in Karlsruhe, Deutschland
- 1999 gegründet
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich
Sprachen
Deutsch
IBT LMS – Videos und Bilder











Kosten ähnlicher Produkte wie IBT LMS vergleichen
IBT LMS Funktionen
Bewertungen über IBT LMS
Durchschnittliche Bewertung
Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)
- <50
- 51-200
- 201-1.000
- >1.001
Bewertungen nach Punktzahl finden
Franziska
Vertrauensvoller Partner
Vorteile:
Das Frontend ist super und hat uns in der Lernkultur große Schritte nach vorn gebracht.
Nachteile:
Ich denke, dass man mit dem Tool noch deutlich mehr anstellen könnte, wenn das Backend nicht so komplex aufgebaut wäre.
Karina
Gute LMS Software mit vielen Funktionen von denen man leider manchmal nur zufällig erfährt
Vorteile:
Viele Möglichkeiten die Software flexibel an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen, modernes Design, viele Anwendungsmöglichkeiten zur Seminarverwaltung und als E-Learning Plattform.
Nachteile:
Leider sind einige Funktionen nicht wirklich selbsterklärend und da Time4You keine Anleitungen zu den unterschiedlichen Funktionen und Optionen bereitstellt, muss man sich vieles durch Testen selbst beibringen oder immer wieder beim Support nachfragen. Das kostet viel Zeit und ist leider nicht nutzerfreundlich.
Stefan
Solides LMS, das sich weiterentwickelt
Kommentare:
Wir brauchten ein LMS, was möglichst einstiegsfreundlich für den Anwender gestaltet werden kann. Es muss das Einbinden von Miet- und Kaufinhalten ermöglichen und eigenen Content abbilden können.
Wenn sich die Software zukünftig weiter modernisiert und die Verwaltungsaspekte in den Hintergrund treten, kann sie den Entwicklungen in Richtung LES oder Ähnlichem auch gerecht werden.
Vorteile:
Unser direkter Ansprechpartner zeichnet sich durch Fachkenntnis und Geduld aus. Das macht die Zusammenarbeit an dieser Stelle einfach. Das Anlegen von neuen Inhalten ist verhältnismäßig einfach und wird erst bei Spezialformaten kompliziert. Das System ist performant und hat eine zeitgemäße Optik (Kacheln, Bildflächen etc.). Die Software wird regelmäßig weiterentwickelt und auch Kundenideen werden geprüft und ggfs. übernommen. Das responsive Design der Anwendung funktioniert gut und ist gegenüber App-Lösungen von Vorteil.
Nachteile:
Aus der Vergangenheit schleppt das Kernsystem noch viele Berechtigungsverfahren und Genehmigungsebenen mit sich herum. Außerdem lässt sich noch einiges in Sachen Usability und Gestaltung der GUI verbessern. Die Feedbackfunktionen sind aus einem Test heraus entstanden, was den Einsatz als Feedbacktool ein wenig stört.