Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Deutschland Lokales Produkt
Knowledgeworker Create

Knowledgeworker Create

Deutschland Lokales Produkt

Was ist Knowledgeworker Create?

Knowledgeworker Create ist ein Autorentool für E-Learning, das durch seine einzigartige, spezialisierte KI überzeugt, die gezielt auf die Erstellung von Onlinekursen ausgelegt ist. Mühelos können Sie dynamische, flexible und vollständig responsive Onlinekurse gestalten. Die clevere KI unterstützt Sie dabei, sowohl neue Inhalte zu erstellen als auch bestehende Dokumente in Kurse umzuwandeln, die individuell auf Ihre Zielgruppen und deren Wissensniveau zugeschnitten sind. Mit den integrierten Funktionen für Aufgaben-, Review- und Übersetzungsmanagement wird nahtloses Teamwork ermöglicht. Zudem erfüllt Knowledgeworker Create höchste Standards in puncto Barrierefreiheit und DSGVO-konformen Datenschutz- Dank des benutzerfreundlichen Drag & Drop Editors können Sie Inhalte intuitiv erstellen, während integrierte, interaktive Vorlagen den Prozess zusätzlich beschleunigen. Sie profitieren außerdem von globalen Designanpassungen, bei denen Änderungen auf alle Kurse übertragen werden.

Wer verwendet Knowledgeworker Create?

Knowledgeworker Create ist ideal für mittelständische und große Unternehmen, global agierende Firmen, kollaborative Teams sowie Unternehmen mit hohen Ansprüchen an Datenschutz und Barrierefreiheit.

Knowledgeworker Create Software - 1
Knowledgeworker Create Software - 2
Knowledgeworker Create Software - 3
Knowledgeworker Create Software - 4
Knowledgeworker Create Software - 5

Du bist nicht sicher, ob Knowledgeworker Create das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Germany
Knowledgeworker Create

Knowledgeworker Create

4,3 (20)
Lokales Produkt
2.100,00 €
Jahr
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
83
24
4,2 (20)
3,9 (20)
4,4 (20)
VS.
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
1.749,00 $
Jahr
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
66
5
4,5 (462)
4,3 (462)
4,5 (462)
Die grünen Bewertungsbalken geben an, welches Produkt gemessen an der Durchschnittsbewertung und der Zahl der Bewertungen am besten abschneidet.

Weitere gute Alternativen zu Knowledgeworker Create

Articulate 360
Am besten bewertete Funktionen
Interaktives Lernen
Kurs-Veröffentlichungen
interaktive Inhalte
LearnWorlds
Am besten bewertete Funktionen
Kundenspezifisches Branding
Kursverwaltung
Lernmanagement
AcademyMaker
Am besten bewertete Funktionen
Für dieses Produkt wurden noch keine Funktionen durch Nutzer bewertet.
Adobe Captivate
Am besten bewertete Funktionen
Kurs-Veröffentlichungen
Tests/Bewertungen
interaktive Inhalte
Tovuti
Am besten bewertete Funktionen
Integrierter Autorensystem-Kurs
Kurs-Tracking
Kursverwaltung
Absorb LMS
Am besten bewertete Funktionen
Kurs-Tracking
Kursverwaltung
Portal für Lernende
Teachlr Organizations
Am besten bewertete Funktionen
Kurs-Tracking
Kursverwaltung
Portal für Lernende
Eurekos
Am besten bewertete Funktionen
Integrierter Autorensystem-Kurs
Kursverwaltung
Self-paced Learning
Continu
Am besten bewertete Funktionen
Beurteilung-Management
Kurs-Tracking
Self-paced Learning

Bewertungen über Knowledgeworker Create

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4,3
Benutzerfreundlichkeit
4,2
Kundenservice
4,4
Funktionen
4,5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3,9

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1.000
  • >1.001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
40%
4
55%
1
5%
Michael
Schulungsleiter in Deutschland
Baumaterial, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

In Betracht gezogene Alternativen:

Ein modernes Autoren-Tool für die schnelle Produktion von qualitativ hochwertigem Content

5,0 vor 3 Monaten

Kommentare: Ich arbeite schon viele Jahre mit dem KnowledgeWorker Create, früher in einem Autoren-Team, heute nur noch Solo. In beiden Varianten konnte mich das Programm überzeugen. Mir gefällt die sehr zügige Arbeitsweise im Editor, da ich Inhalte schnell und genau anordnen kann und immer eine hohe Qualität habe. Über die konstant veröffentlichten Neuerungen wird präzise und praxisnahe informiert, so dass man nie das Gefühl hat etwas verpasst zu haben. Ich habe damit mittlerweile über 80 Kurse erstellt und immer gutes Feedback bekommen. Zur Zeit nutze ich Create eigentlich nur als Autoren-Tool, künftig werde ich die LCMS Funktionen noch mehr nutzen. Das Backend ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile haben sich die Workflows bei mir etabliert. Demnächst werde ich auch die neuen KI-Features testen und bin gespannt ob diese, wie erhofft, meine Effizienz bei der Content-Erstellung noch weiter steigern werden.

Vorteile:

Knowledge Create ermöglicht das Erstellen von Kursen in einem modernen Design, das individuell als Template angelegt werden kann. Dadurch sehen alle Inhalte wie aus einer Feder und sehr hochwertig aus. Der WYSIWYG-Editior macht die Content-Erstellung zu einer wahren Freude und bietet eine gute Auswahl an interaktiven Elementen. Der Aufbau von Kursen aus kleinen modularen Wissensbausteinen ermöglich eine schnell, präzise Aktualisierung von Inhalten. Eine weiteres wichtiges Feature ist es, Inhalte einfach und schnell internationalisieren zu können und im Out sowohl einzelne Sprachen als auch im Sprachpaket exportieren zu können.

Nachteile:

Das Backend-Management, insbesondere bei der Erstellung von Lernzielen und deren Integration in einem Kurs wirkt etwas altbacken und ist im Vergleich zum eigentlichen Editor weniger intuitiv.

Tim
Projektleiter und Medienautor in Deutschland
E-Learning, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

professionelles Lernzielmanagement

5,0 vor 3 Monaten

Kommentare: Ich nutze knowledgeworker create hauptsächlich für Pflichtunterweisungen im Gesundheitswesen und es ist mit Abstand das beste Werkzeug für die Produktion von Web Based Trainings, das ich bis jetzt genutzt habe.

Vorteile:

Mir gefällt das Lernzielmanagement am besten. Hierdurch hat man die Möglichkeit Lernziele und Lerngegenstände mittels Wissensbausteinen zu organisieren und bei Bedarf zu pflegen. Grundsätzlich ist der Ansatz, dass nicht nur Medien, sondern alle Inhalte als Assets verwalten werden können, der beste Ansatz, um auch bei sehr großen Produktionen die Übersicht zu behalten.

Nachteile:

Das Aussehen der Benutzeroberfläche (Logo, Schrift, Farben der Navigation etc.) kann nur über ein zentrales Thema, das bei chemmedia beauftragt wird, verändert werden. Grundsätzlich ist das auch der beste Ansatz, um einen einheitlichen Look für alle Produktionen sicherzustellen, aber manchmal wäre es ein wenig schnelle, wenn man z. B. ein Logo selber tauschen könnte.

Sven
Projektleiter Digitale Lernmedien in Deutschland
E-Learning, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Empfehlenswert

5,0 vor 3 Monaten

Kommentare: Ich bin seit fast 25 Jahren in der Produktion von E-Learning Content tätig und habe mit zahlreichen Autorensystemen gearbeitet. Knowledgeworker Create ist einfach in der Handhabung, bietet aber dennoch zahlreiche Möglichkeiten. Damit zählt es zu meinen Lieblingstools.

Vorteile:

Verständliche Bedienoberfläche in Kombination mit Trennung von Layout und Content sowie Möglichkeiten für bedingte Anzeige; volle Responsivität

Nachteile:

Die Funktion Aufgaben ist relativ unübersichtlich und wenig intuitiv. Die Oberfläche wirkt manchmal ein bisschen altbacken. Für kleine, unternehmensinterne und meist von Laien erstellten Projekte bietet es zu viele Möglichkeiten (für professionelle Verlage u. ä. hingegen top).

Sandro
Art Director und Prokurist in Deutschland
Internet, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Moderne Onlinekurs schnell erstellt

5,0 vor 5 Monaten

Kommentare: Die Zusammenarbeit im Team läuft nun besser, weil das Autorentool kollaboratives Arbeiten unterstützt. Das heißt, wir müssen keine Kursvarianten mehr hin und her schicken, sondern machen den Review direkt am Kurs. Und wir brauchen auch keine Kopien für unterschiedliche Sprachvarianten mehr. Sprachen hängen direkt auch am Kurs. Das ist wirklich mal so richtig gut.

Vorteile:

Knowledgeworker Create macht die Kurserstellung durch den Drag & Drap Editor und die Vorlagen und interaktiven Elemente wirklich einfach. So können wir schnell und einfach didaktisch hochwertige Kurse erstellen.

Nachteile:

Hier finde ich eigentlich keinen richtigen Punkt. KI ist bereits integriert. Hier könnte noch ein bisschen mehr passieren, aber ich weiß vom Anbieter, dass da gerade auch im Hintergrund weiter dran gearbeitet wird.

Antwort von chemmedia

vor 5 Monaten

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und das Vertrauen in uns. Und ja: Wir werden unsere KI-Features weiter ausbauen, sodass die Kurserstellung noch schneller und besser wird. Wie immer werden Sie im Newsletter rechtzeitig über alle neuen Dinge informiert. Viel Spaß weiterhin bei der Kurserstellung und sollte es Fragen geben, sind wir natürlich immer für Sie da.

Christian
Produktionsleitung in Deutschland
E-Learning, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Backend-Power für eLearning-Autoren

5,0 vor 4 Monaten

Vorteile:

Besonders hervorzuheben ist die Fokussierung auf die Wiederverwendbarkeit von Inhalten. Durch die flexible Gestaltung und die effiziente Verwaltung verschiedener Versionen – wie Sprach-, Branchen- oder zielgruppenabhängiger Varianten – erweist sich das Tool als äußerst vielseitig.

Nachteile:

Trotz der meist intuitiven Oberfläche kann die Vielzahl an Funktionen und die Flexibilität für Einsteiger überwältigend sein. Es erfordert eine längere Einarbeitungszeit, um alle Möglichkeiten des Tools effizient nutzen zu können.