Was ist Classtime?
Classtime ist eine webbasierte Plattform für Lernzielkontrolle, interaktiven Präsenzunterricht und digitale Prüfungen. Classtime erlaubt es, die Interaktion zwischen Lehrperson und Lernenden zu intensivieren, erhöht die Transparenz zum Lernfortschritt, und spart der Lehrperson Zeit (Auto-Korrektur von Hausaufgaben/Prüfungen) - sei dies im Präsenzunterricht oder online/Fernunterricht. Weitere Anwendungen umfassen Vorwissens-Check, Assessments, Flipped Classroom, Gamification, etc.
Wer verwendet Classtime?
Öffentliche und private Schulen, (Fach-)Hochschulen, Nachhilfeunternehmen, Bildungsinstitutionen im allgemeinen, Unternehmen, Verlage.
Wo kann Classtime bereitgestellt werden?
Cloud, SaaS, webbasiert
Über den Anbieter
- Classtime
- Ansässig in Los Angeles, USA
- 2016 gegründet
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Afghanistan, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln und 244 weitere
Das könnte dich auch interessieren:

Adobe Captivate

Moodle

Socrative

Mentimeter
Über den Anbieter
- Classtime
- Ansässig in Los Angeles, USA
- 2016 gegründet
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Afghanistan, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln und 244 weitere
Classtime – Videos und Bilder











Kosten ähnlicher Produkte wie Classtime vergleichen
Classtime Funktionen
Bewertungen über Classtime
Andreas H.
In Betracht gezogene Alternativen:
Sehr gut, aber mir fehlen noch einige Features
Kommentare: Ich setze Classtime im Schulunterricht ein (Sekundarstufe 1), vorwiegend in Flipped Classtime Umgebungen. Kleinen Tests sind schnell erstellt und auch der Schüler kann damit gut umgehen.
Vorteile:
Neue, moderne Software. Einfach Quiz zu erstellen, preislich angemessen, Login für Teilnehmer, Unterstützung verschiedener Plattformen. Mit Entwicklungspotential.
Nachteile:
Es fehlt mir vorwiegend die Funktion, die anzeigt, welcher Teilnehmer wann (Datum/Uhrzeit) am Quiz teilgenommen hat und wie lange er zum Ausfüllen der einzelnen Fragen benötigte. Ausserdem würde ich mir wünschen, dass ich bei einem Quiz, z. B. bestehend aus 50 Fragen, der Teilnehmer ganz zufällig daraus 25 Fragen zugestellt bekommt. Damit verbunden auch verschiedene Bereiche innerhalb des Quiz, aus denen wiederum eine bestimmte Anzahl Fragen zufällig zugewiesen werden.
Antwort von Classtime
vor 4 Wochen
Vielen Dank fur das Feedback. Aus Datenschutzgrunden verzichten wir bewusst auf diese Angaben. Die randomisierte Auswahl aus einem Fragenpool raus wird zukunftig kommen. Zudem implementieren wir demnachst den Fragetyp "Luckentext" auf Classtime.
Judith H.
Classtime als Ergänzung zum Unterricht
Kommentare:
Ich bin mit Classtime sehr zufrieden und ich gewinne Zeit, vor allem, wenn ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Fragen erstelle.
Als Fachschaft kann man sehr gut zusammenarbeiten.
Vorteile:
Ich bin Lehrerin in einer Klasse die zusätzlich zu ihrem Unterricht auch ein Tablet als Arbeitsmittel verwendet. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem guten Prüfungstool gewesen. An Classtime gefallen mir die vielfälltigen Testfragen und die simple Durchführung. Die Teilnahme ist sehr nierderschwellig und gelingt sehr schnell. Besonders stark ist der Fragentyp "offene Antwort". Ich habe bei noch keinem Programm erlebt, dass eine KI mitdenkt und so sicher gleiche Antworten ausfiltert. Unseren Schüler*innen gefallen die Challanges sehr gut, wo die ganze Klasse gemeinsam mit richtigen Antworten z.B. eine Brücke baut. Das ist eine ganz neue und schöne Form der Übung. Besonders wichtig ist, das Classtime die deutsche Datenschutverordnung einhält.
Nachteile:
Für Schulen hat die Nutzung einen stolzen Preis, da wir kein Geld verdienen, ist es schwierig die Kosten jährlich aufzubringen. Leider lohnt es sich. Die fertigen Fragen passen oft noch nicht, da ich aus Deutschland stamme. Die Kompetenzzuweisungen passen demnach auch nicht zu den deutschen Plänen.
Antwort von Classtime
vor 3 Monaten
Vielen Dank für das Feedback! Wir werden in Zukunft vermehrt mit deutschen Lehrmittelverlagen zusammenarbeiten und hoffen, dass wir dann für Sie passende Inhalte in Classtime zur Verfügung stellen können. Zudem können wir laufend weitere Kompetenzpläne in Classtime integrieren. Sie können dazu jederzeit auf mich zukommen.
Anne B.
Userfriendliness und Support
Kommentare: Tolle und einfach zum erstellen online Prüfungen mit meinen Schüler*innen.
Vorteile:
Das Software wird in der Schweiz entwickelt, ist sehr benutzerfreundlich und vor allem der Support ist hervorragend. Kürzlich habe ich sogar (und zwar innerhalb von 15 Minuten) ein gezieltes persönliches Erklärvideo bekommen, um mein Problem zu lösen. Das fand ich genial und sehr hilfreich.
Nachteile:
Nichts! Ich finde es toll, vor allem seitdem den SEB integriert wird. Danke!
Antwort von Classtime
vor 3 Wochen
Liebe Anne, vielen Dank fur das Feedback! Das freut uns sehr, dass Du mit unserem Support zufrieden warst!
Tim K.
It’s the Classtime of my life
Kommentare: Insgesamt bisher sehr gelungene Quiz- und Prüfungslösung. Benutze sie sehr oft im Unterricht. Gerne auch, damit Schüler:innen eigene Quizze erstellen, die sie dann zum Abruf des Wissens nutzen können.
Vorteile:
Möglichkeit in Echtzeit die Lösungsschritte der Schüler:innen zu beobachten. Einfachheit der Lösung.
Nachteile:
Gibt nichts was mir nicht gefällt. Es fehlen aber noch ein paar Funktionen, wie die automatische Korrektur von Eingabeantworten.
Antwort von Classtime
vor 4 Wochen
Vielen Dank fur das Feedback! Wir werden die automatische Korrektur von Eingabewerten bis im Sommer 2022 implementieren. Zusatzlich werden wir weiter an unserer KI arbeiten, fur die Auswertung von Freitextantworten von Lernenden.
Christian W.
Perfekt für Online-Tests - und vieles mehr
Kommentare: Sehr empfehlenswert.
Vorteile:
Unkompliziert und intuitiv mit vielen durchdachten Funktionen und ohne zu viel Firlefanz. Insbesondere die verschiedenen Fragearten lassen Lehrenden viel Freiheit. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und vorbildlicher Support.
Nachteile:
Die eine oder andere Kleinigkeit. Dank dem guten Support wird sich die Plattform immer weiter verbessern.
Antwort von Classtime
vor 3 Wochen
Vielen Dank fur das Feedback, das freut uns sehr! Wir werden weitere Fragetypen entwickeln, der Luckentext wird im Sommer 2022 implementiert werden.