Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Deutschland Lokales Produkt

Was ist i-doit?

i-doit ist eine webbasierte Softwarelösung zur umfassenden und detaillierten IT-Dokumentation. Die Software erlaubt die Erfassung von Daten zu allen Aspekten Ihrer IT-Landschaft. Durch die Abbildung von Beziehungen zwischen Objekten lässt sich mit i-doit eine vollwertige CMDB aufbauen. Durch die zahlreichen Schnittstellen können Drittsysteme wie Discovery und Monitoring an i-doit angeschlossen werden. So dient i-doit als Basis für eine vollständige ITSM-Lösung.

Wer verwendet i-doit?

Behörden, Unternehmen, IT-Dienstleister, Organisationen

i-doit Software - 1
i-doit Software - 2
i-doit Software - 3
i-doit Software - 4
i-doit Software - 5

Du bist nicht sicher, ob i-doit das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Germany
i-doit

i-doit

4,7 (13)
Lokales Produkt
48,65 €
Monat
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
65
8
4,5 (13)
4,3 (13)
4,7 (13)
VS.
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
15,00 €
Monat
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
148
50
4,5 (596)
4,4 (596)
4,5 (596)
Die grünen Bewertungsbalken geben an, welches Produkt gemessen an der Durchschnittsbewertung und der Zahl der Bewertungen am besten abschneidet.

Weitere gute Alternativen zu i-doit

Freshservice
Am besten bewertete Funktionen
Störfallmanagement
Supportticket-Management
Ticket-Management
ServiceNow Customer Service Management
Am besten bewertete Funktionen
Aufgabenmanagement
Supportticket-Management
Wissensbasis-Management
JIRA Service Management
Am besten bewertete Funktionen
Aufgabenmanagement
Supportticket-Management
Ticket-Management
HaloITSM
Am besten bewertete Funktionen
Störfallmanagement
Supportticket-Management
Ticket-Management
Deepser
Am besten bewertete Funktionen
Real-Time Notifications
Supportticket-Management
Ticket-Management
Virima
Am besten bewertete Funktionen
IT-Asset-Management
Inventarverwaltung
Verfolgen von Vermögensanlagen
Alloy Navigator
Am besten bewertete Funktionen
Inventarverwaltung
Supportticket-Management
Ticket-Management
Alemba Service Manager
Am besten bewertete Funktionen
Self-Service Portal
Störfallmanagement
Veränderungsmanagement
SysAid
Am besten bewertete Funktionen
Alerts/Escalation
Supportticket-Management
Ticket-Management

Bewertungen über i-doit

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4,7
Benutzerfreundlichkeit
4,5
Kundenservice
4,7
Funktionen
4,4
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1.000
  • >1.001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
69%
4
31%
Oliver
Informatiker in Deutschland
Versorgungsunternehmen, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Die Einfachheit macht die Sache komplex...

5,0 vor 4 Jahren

Kommentare: Wir verwalten mit i-doit alle Assets der IT inkl. der Kabeldokumentation. Ebenso werden Software und Lizenzen, sowie zyklische Wartungen mit i-doit verwaltet.
Somit haben wir (fast) nur ein Werkzeug in dem wir Informationen suchen und finden.
Bis heute haben wir kein Werkzeug gefunden, dass diese Fexibilität bei der gegebenen Einfachheit ermöglicht.
Die größte Hürde bei der Einführung von i-doit liegt im OSI-Layer 8. Wenn der Nutzer gewillt ist das zu dokumentieren, was nötig ist, erhält man ein wertvolles Werkzeug, das extrem die Effektivität steigert.
Der Mensch neigt leider oft dazu Dinge entweder garnicht, nicht vollständig oder zu detailliert zu dokumentieren. Hier ein gesundes Mittelmaß zu finden ist die große Herausforderung.

Vorteile:

Die Datenstrukturen im i-doit sind genial einfach und deshalb fast auf jeden Bedarf anpassbar. Die Installation und auch die Softwarepflege ist ebenfalls sehr einfach gestaltet.

Nachteile:

Es fehlt bei der Nutzung mit mehreren Mandanten die übergreifende Benutzerverwaltung, sowie mandantenübergreifende Objekte. Auch die Sichtbarkeit von Objekten über die Rechteverwaltung abzubilden wäre ein lohnenswertes Feature.

Joachim
Technischer Mitarbeiter / Projektleiter in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

IT Dokumentation Goethe Universität

4,0 vor 3 Jahren

Kommentare: Wir haben einen wesentlich besseren Überblick aktuell über von uns eingesetzte Systeme inkl. deren Wartungs- und Serviceverträgen. Weiterhin bauen wir eine ständig steigende Anzahl an Objekten ein, die in der gesamten Universität verteilt sind und damit hier die Übersicht über aktuelle Geräte sich regelmäßig vervollständigt, was bisher in verschiedenen Systemen (.. und Köpfen ..) vorhanden war. Gutes Handling,

Vorteile:

Die Abstimmung mit dem Hersteller gingen in der ersten Phase sehr gut und unkompliziert, die Funktionsvielfalt ist sehr umfangreich und bietet für unsere Anwendungen sehr viele Möglichkeiten, das Netzwerk für neue Anwendungen ist groß und umfangreich

Nachteile:

Die Dokumentation und der Support für die API hat uns anfänglich Probleme gemacht und in einigen Fällen auch noch nicht richtig weiterhelfen können (Performance -Probkematik beim Synchronisieren von Datenbeständen)

Pattrick
CEO in Deutschland
Computer- & Netzwerksicherheit, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Vollumfängliches Dokumentationstool

5,0 vor 3 Jahren

Kommentare: Sehr gut, gibt kaum etwas Vergleichbares im Markt.

Vorteile:

Praktisch alles kann dokumentiert werden. Neben der IT-Infrastruktur werden auch Verträge mit Dienstleistern und der Brandschutz auf Etagenplänen erfasst. Wir haben i-doit direkt an unseren HelpDesk Zammad angebunden, wodurch wir jetzt auch Geräte in der IT-Dokumentation direkt im Ticket verknüpfen können.

Nachteile:

Das man nichts kalkulieren kann. Wenn man schon alle Betriebskosten von Geräten erfasst, wäre es gut wenn diese auch z.B. im zugewiesenen Arbeitsplatz kumuliert werden.

Alina
IT Manager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Das Tool als zentrale CMDB für das Unternehmen ermöglicht einen strukturierten Überblick über die IT

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Das Tool als zentrale CMDB für das Unternehmen ermöglicht einen strukturierten Überblick über die IT. Durch zahlreiche Schnittstellen lässt sich der Funktionsumfang der Software erweitern. Über die flexible Erweiterung durch Add-ons kann auch ein IT Service Management aufgebaut werden. Seit i-doit pro 1.19 gibt es auch eine moderne Benutzeroberfläche.

Nachteile:

Es wäre gut, wenn zukünftig die Möglichkeit besteht, Verträge in i-doit automatisch zu verlängern, solange diese nicht gekündigt sind.

Christian
IT Solution Designer in Niederlande
Informationstechnologie & -dienste, 5.001–10.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Ein gutes Ergebnis erfordert viel Fleiß

4,0 vor 4 Jahren

Kommentare: Ein Wissender eines Kunden kann in IDOIT eine Dokumentation erstellen, so dass andere ganz leicht IT-Assets finden und bearbeiten können. Allerdings ist hier viel Fleiß notwendig um die Daten in eine Struktur zu bringen. Womit fängt man an, wie sind Abhängigkeiten. In IDOIT führen viele Wege zum Ziel aber einige sind einfach zielführender als andere :-)

Vorteile:

Damals gab es kein ähnliches Produkt auf dem Markt. Die Vorstellung auf der Cebit hat uns überzeugt. Die Erkenntnis, dass es extrem hilfreich ist, alle Informationen (IT Assets) in einer Umgebung bündeln zu können und Excel-Listen damit überflüssig zu machen.

Nachteile:

Lange Einarbeitungszeit. Viel Abhängigkeiten sind auch heute noch extrem schwierig zu verstehen oder anderen zu vermitteln. Zum Beispiel Verkabelungen.