Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Was ist BlueSpice?
Schneller und zentraler Zugriff auf aktuelle Informationen und weniger redundante Kommunikation. BlueSpice ist der Unternehmensvertrieb der bekannten Wikipedia-Software MediaWiki. Und diese Software bietet weit mehr als nur eine Auswahl an Erweiterungen. BlueSpice ist das optimierte Tool für agilen Wissensaustausch, Dokumentation und Zusammenarbeit.
BlueSpice wird für Wissens- und Qualitätsmanagement, technische und organisatorische Handbücher, Support- und Servicedesks verwendet.
Wer verwendet BlueSpice?
BlueSpice wird in allen Geschäftsbereichen eingesetzt. Die meisten Kunden befinden sich in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Australien.
Du bist nicht sicher, ob BlueSpice das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

BlueSpice
Bewertungen über BlueSpice
Schnelles und einfaches Wissensmanagement
Kommentare: Stabiles und effizientes Werkzeug der täglichen Arbeit.Genutzt fürQM Dokumente, Montageanleitungen, Projektmanagement-Unterlagen, Testberichte, White paper
Vorteile:
Rückverfolgbarkeit von Änderungen, Informationsverteilung über Änderungen, Freigabefunktionen, Volltextsuche, Kategorisierung. Integration von Grafik mit drawio.Das alles schnell und fehlerfrei durch Anwender zu nutzen
Nachteile:
Handhabung von Tabellen, insbesondere wenn breite Tabellen genutzt und ggf ausgedruckt werden.Platzierung von Bildern auf Seiten.Alles etwas eigenwillig in der Nutzung und stört Neuanwender
Einfache Wiki-Nutzung
Kommentare: Unsere Wissensplattform wächst kontinuierlich mit. Auch ungeübte Nutzer:innen können Wiki-Seiten einfach erstellen oder bearbeiten. Das ist für die Akzeptanz enorm wichtig, daher ist das Produkt beliebt und wird gerne genutzt.
Vorteile:
Das Wiki bietet eine moderne, adaptive Benutzeroberfläche. Die visuelle Bearbeitungsfunktion ist sehr gut gelungen. Ausgereifte Suchfunktion und viele nützliche Tools (Handbuch, Werkzeugkasten, uvm.)
Nachteile:
Es gibt im Alltag immer Veränderungen und auch ein technisches Umfeld verändert sich stets. Das Hallo Welt-Team ist ein guter Partner, der auf Kundenwünsche eingeht und an Lösungen arbeitet. Ein Problem ist somit nicht lange ein wirkliches Problem.
Sehr gute Software für das Management des Firmenwissens
Vorteile:
Als Managed Hosting Anbieter ist für uns schon die Open Source Basis mit MediaWiki eine gute Sache. Die Rechteverwaltung und das Prozess-Management ist u. M. nach besonders gut gelungen.
Nachteile:
Mit Sicherheit gibt es Verbesserungspotenzial, wie bei allen Software-Produkten.. Das Hallo Welt Team ist aber am Ball und bringt regelmäßig Neuerungen und Verbesserungen ein.
Bewertung C4L
Vorteile:
einfache und schnelle Erstellung von Seiten um Wissen festzuhalten
Nachteile:
Das Benachrichtigungssystem, teils unübersichtlich.
immer wieder
Kommentare: Gute Unterstützung von der Planung über die Produkteinführung und bei Anfragen
Vorteile:
Anpassung an eigene Bedürfnisse und Erweiterung im Funktionsumfang
Nachteile:
höchstens Kleinigkeiten; verbessern kann man immer