Was ist PlanRadar?
Webbasierte Lösung, die Bau- und Immobilienmanagement mit Ticketing, Kommunikation, Dokumentation und vielem mehr bietet.
Wer verwendet PlanRadar?
Bau- und Immobilienmanagement Software für Generalunternehmer, Nachunternehmer, Objektleiter, Sachverständige, Eigentümer, Projektmanager, Architekten, Ingenieure, Facility und Asset Manager.
Wo kann PlanRadar bereitgestellt werden?
Cloud, SaaS, webbasiert, Windows (On-Premise), Linux (On-Premise), Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
Über den Anbieter
- PlanRadar
- Ansässig in Vienna, Österreich
- 2013 gegründet
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Schweden, Vereinigte Staaten, Österreich
Sprachen
Englisch
PlanRadar Kosten
Startpreis:
- Ja, kostenloser Test verfügbar
- Keine Gratisversion
PlanRadar bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von PlanRadar ist ab 26,00 €/Monat verfügbar.
Preismodelle Kostenlose TestversionÜber den Anbieter
- PlanRadar
- Ansässig in Vienna, Österreich
- 2013 gegründet
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Schweden, Vereinigte Staaten, Österreich
Sprachen
Englisch
PlanRadar – Videos und Bilder











PlanRadar Funktionen
Bewertungen über PlanRadar
Rene
Jederzeit zuverlässig, egal ob online oder offline.
Kommentare: Nachdem wir mehrere Mitanbieter ausprobiert hatten, war es ein Segen, auf PlanRadar zu stoßen. Nun hatten wir endlich ein Programm, was uns die Arbeit erleichtert und nicht noch zusätzliche Probleme schafft.
Vorteile:
Die App funktioniert an allen Orten, egal ob eine Verbidung zum Netz besteht oder nicht. Alle die mit am Projekt arbeiten haben eine hohe Verfügbarkeit der App, und das kostenlos, somit sind die Baubeteiligten einfach für das Programm zum Mitnutzen zu motivieren. Das nächste ganz große Plus ist, dass mehrere Leute gleichzeitig im gleichen Projekt arbeiten können.
Nachteile:
Was mir nicht so gut gefällt ist die Erstellung der Titel- oder Abschlussseite, was ein wenig umständlich ist. Hier würde ich mir eine bearbeitung ähnlich wie im Word wünschen.
Wilhelm
STehts totale Übersicht und immeralles am Mann
Kommentare: Die Softwar beschleunigt unsere Arbeitsabläufe imens, hilft ungeheuerlich bei der Dokumentation und ist sehr individuell auf Bedürftnisse abnstimmbar.
Vorteile:
Einfache Bedienung, Umfassede Möglichkeiten der Benutzung, Rationalisierung der Arbeitsabläufe
Nachteile:
Wiederkehrender Lästiger Absturtz des Programms am mobilen App (allerdings gefühlt nur bei jedem 50ten Pin)
Holger
Update 47.KW 2021
Kommentare: Nochmals erwähnt, diese Update ist das absolut schlechteste, was man erleben kann und muss. Da es eine cloud Lösung ist, kann man nicht einfach wechseln. Dadurch macht man sich leider sehr abhängig!!!! Es sollte jedem sehr stark zu denken geben, wenn man sich für eine Cloud Lösung entscheidet!!!!!!
Vorteile:
Leider hat planradar seit seinem update in der 47.KW 2021 extrem abgebaut. Zahlreiche bugs, die nicht nachvollziehbar sind. Bis zu diesem update, war es eine sehr übersichtliche, effektive - ja - wunderbare Sache!
Nachteile:
Bis zu diesem besagten update, konnte man mit den kleinen Fehlern leben. Auch der Support funktionierte mal sehr gut. Es gibt so viel Punkte die nicht mehr funktionieren, dass der Platz hier nicht reicht. Der Support hat extrem nachgelassen. Es wird viel versprochen aberwenig geahlten.
Harald
TFM
Kommentare: Ein sehr gelungenes System. Man merkt, es werden/wurden sich Gedanken gemacht, um die Software Benutzerfreundlich zu gestalten und am aktuellsten Stand zu bleiben.
Vorteile:
Genaue Verfolgung wer was wann gemacht hat und dass man die Aufträge Vorort gleich mit dem Handy eingeben kann, über die App
Nachteile:
Dass man ein ausgefülltes Formular nicht mehr auf ein anderes Formular ändern kann. Die Suchfunktion: dass jedes Formular sein eigenes Feld hat. z.B.: Intervall gibt es für jedes Formular eines zum auswählen und nicht für allgemein.
Peter
Bewertung
Kommentare: Sehr gute und einfache Handhabung und leichte Erklärung für alle
Vorteile:
die einfache Handhabung um auch Baustellenpersonal einzubinden
Nachteile:
Das es keine Anleitungen gibt um Neueinsteigern