Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
Was ist Miro?
Miro ist die Nummer 1 der Whiteboard-Kollaborationsplattformen für Teams jeder Größe. Mehr als 50 Millionen Nutzer weltweit und 95 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen darauf. Einfache Zusammenarbeit, Ideenfindung und zentrale Kommunikation für Ihre gesamte cross-funktionale Teamarbeit.
Profitiere von unseren umfassenden Integrationen mit Microsoft Ecosystem, Atlassian Ecosystem, Slack, Box, DropBox, Sketch und anderen, um die Zusammenarbeit in deinem Team noch produktiver zu gestalten.
Entdecke über 700+ Vorlagen und interaktive Frameworks, um schnell mit deinem Team zusammenzuarbeiten.
Wer verwendet Miro?
Software-Unternehmen (UX- / UI-Designer, Agile-Trainer, Produktbesitzer / -Manager), Grafik- und Web-Design, Marketing und Werbeagenturen, Kreativwirtschaft, Beratung
Du bist nicht sicher, ob Miro das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Miro
Bewertungen über Miro

Flexible way to visualize just about anything
Meine Lieblings-Kollaborationstool
Kommentare: Als Scrum Master und Agile Coach arbeite ich täglich mit Miro. Gemeinsames Brainstorming, Ideenfindung und Lösungssuche funktionieren genauso wie Backlog Estimation und PI Planning.Für Remote Workshops und Meetings braucht man ein gemeinsames Whiteboard, auf dem man seine Ideen aufschreiben, sammeln und diskutieren kann. Miro bietet hier einfach nutzbare Grundfunktionen (Sticky Notes, Texte, Schreiben) und viele tolle Erweiterungen (Jira-Anbindung, Stoppuhr, Abstimmung, Frames, Präsentationen, ...).Ich nutze Miro für persönliche Brainstormings, für Team-Workshops bis hin zu PI Plannings mit mehreren hundert Personen. Alles ist einfach und intuitiv nutzbar.
Vorteile:
Die intuitive Nutzbarkeit, die Übersichtlichkeit und die einfache Navigation macht es selbst Neueinsteigern leicht, sich zurechtzufinden.Die vielen Funktionen und Erweiterungen (z.B. Voting, Planning Poker, Stoppuhr, Präsentationsmodus) und Anbindungsmöglichkeiten (z.B. Jira) machen es mir als Workshopmoderator sehr einfach und helfen mir, meinen Kunden eine ideale remote Workshop-Erfahrung zu bieten.
Nachteile:
Hin und wieder gibt es einige Bugs, bei mehreren hundert bis tausend Elementen wird die Ladezeit sehr hoch.
In Betracht gezogene Alternativen:
Unverzichtbar für Remote Teams
Vorteile:
Sehr intuitives Tool für Workshops, Planungssessions und mehr! Stetig kommen weitere Tolle Funktionen wie z.B. neulich die Abstimmungsfunktion hinzu die auf elegante Art und Weise eingeführt und vorgestellt werden.
Nachteile:
Für junge Startups wären zusätzliche Discount Programme wünschenswert.
Tool für Teamwork
Vorteile:
Mit Miro kann ich während eines Arbeitskreises die Ergebnisse sammeln und in geeignete Form bringen, sogar präsentieren. Mindmaps, Tabellen und co nutze ich dabei sehr gerne.
Nachteile:
Bisher noch nichts wirklich negatives aufgefallen
das intuitive Planungstool meiner Wahl
Vorteile:
kollaboratives Arbeiten wird dank Miro stark vereinfacht. Die Bedienung ist trotz zahlreicher Funktionen intuitiv geblieben. Ich kann Miro uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nachteile:
Die Desktop-Version verlangt sehr oft nach Updates. Das ist manchmal etwas störend.
Super Ideenmanagement tool mit tollem Live-Sync.
Vorteile:
Live-Sync funktioniert fast Sekunden genau. Es gibt viele Integrationen und es ist allgemein sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Nachteile:
Es gibt Funktionen die in anderen Tools deutlich besser gemacht sind. Es ist eher ein All-Rounder tool, wenn man etwas benötigt, was richtig gut für eine bestimmte Aufgabe wie z.B. Projektmanagement ist, sollte man eine spezifischeres Tool verwenden.