Wir helfen Unternehmen seit 17 Jahren,
bessere Software zu finden

Deutschland Lokales Produkt

Was ist Lucanet?

LucaNet steht seit 1999 für nutzerfreundliche Software und kompetente Beratung für Financial Performance Management. Die Lösungen für Konsolidierung, Planung, Reporting und Datenmanagement machen die komplexe Arbeit von CFOs, Controllern und Group Accountants spürbar einfacher. Ob aufstrebendes Start-up, traditionelles Familienunternehmen oder börsennotierter Konzern – LucaNet ist für Unternehmen jeder Größe und Branche die perfekte Lösung. Mehr als 5.000 Unternehmen in über 50 Ländern vertrauen auf LucaNet, darunter Namen wie edding, Leica, Toshiba und Vaude.

Wer verwendet Lucanet?

Ob aufstrebendes Start-up, traditionelles Familienunternehmen oder börsennotierter Konzern – LucaNet ist für Unternehmen jeder Größe und Branche die perfekte Lösung.

Lucanet Software - 1
Lucanet Software - 2
Lucanet Software - 3
Lucanet Software - 4
Lucanet Software - 5

Du bist nicht sicher, ob Lucanet das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Germany
Lucanet

Lucanet

4,6 (107)
Lokales Produkt
Keine Preise gefunden
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
63
Keine Integrationen gefunden
4,5 (107)
4,3 (107)
4,6 (107)
VS.
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Keine Preise gefunden
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
22
1
0,0 (0)
0,0 (0)
0,0 (0)
Die grünen Bewertungsbalken geben an, welches Produkt gemessen an der Durchschnittsbewertung und der Zahl der Bewertungen am besten abschneidet.

Weitere gute Alternativen zu Lucanet

IDL Konsis
Am besten bewertete Funktionen
Für dieses Produkt wurden noch keine Funktionen durch Nutzer bewertet.
Jedox
Am besten bewertete Funktionen
Budgetierung/Prognosen
Finanzberichterstattung
Hauptbuch
Corporate Planner Sales
Am besten bewertete Funktionen
Für dieses Produkt wurden noch keine Funktionen durch Nutzer bewertet.
IBM Cognos Analytics
Am besten bewertete Funktionen
Berichterstattung / Analyse
Daten-Connectors
Datenvisualisierung
OneStream
Am besten bewertete Funktionen
Budgetierung/Prognosen
Einkommen & Bilanz
Finanzberichterstattung
Microsoft Excel
Am besten bewertete Funktionen
Daten-Import / -Export
Offline-Zugriff
Werkzeuge zur Zusammenarbeit
SAP S/4HANA Cloud
Am besten bewertete Funktionen
Abrechnung & Rechnungsstellung
Auftragsmanagement
Inventarverwaltung
Oracle Hyperion Planning
Am besten bewertete Funktionen
Budgetierung/Prognosen
Finanzanalyse
Planungs-Tools
CCH Tagetik
Am besten bewertete Funktionen
Budgetierung/Prognosen
Einkommen & Bilanz
Gewinn-und Verlustrechnung

Bewertungen über Lucanet

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4,6
Benutzerfreundlichkeit
4,5
Kundenservice
4,6
Funktionen
4,4
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1.000
  • >1.001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
67%
4
30%
3
3%
Kalin
Manager Controlling/IT/Business Intelligence in Deutschland
Immobilien, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Eine absolut notwendige Software für Konzerne / SME / Beteiligungsgesellschaften

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: homepoint ist mit dieser sehr fundierten IT-Lösung für Financial Performance Management und Konzernkonsolidierung sehr zufrieden und hat somit einen guten Überblick über die Finanzen der Tochtergesellschaften. Wir freuen uns auf die Umsetzung der geplanten Features.

Vorteile:

KonzernkonsolidierungSoll-Ist-Prognose-VergleichDatenimport aus Vorsystem Datev

Nachteile:

Ein Datenimport von Planzahlen über Excel mit Autobuchungen ist zwar eine gute Möglichkeit, aber trotzdem ineffizient genug. Eine Abbildung über Regeln in der Software würde viel praktischer sein.Der Datenimport und die Verknüpfungen zwischen den Modulen sind nicht intuitiv und sehr komplex miteinander verzahnt. Das soll bitte vereinfacht werden. Die Lernmodule für Konzernkonsolidierung sind kostenpflichtig. Das sollte kostenfrei jederzeit verfügbar sein. Letztendlich ist das Wissen über Konzernkonsolidierung kostenfrei an der Uni verfügbar und die Einarbeitung in die Software darf bitte nicht nur gegen Entgelt erfolgen und selbst wenn, dann nur gegen minimale Aufwandsentschädigung.Die Visualisierungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt und rudimentär. Die Anbindung an PowerBI ist zwar sinnvoll, aber auch der Preis ist für eine SME relativ hoch.

Carolin
Wirtschaftsprüferin in Deutschland
Rechtsberatung, Selbstständig
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

In Betracht gezogene Alternativen:

Sehr zufrieden!

4,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Durch Lucanet werde ich in die Lage versetzt, Konzernabschlüsse korrekt und schnell zu erstellen!

Vorteile:

Für mich sind die Partnerfunktionen für die Konsolidierungsbuchungen enorm erleichternd sowie die Möglichkeit, Wiederholungsbuchungen über Jahre festzuschreiben

Nachteile:

Es wirkt zwischendurch nicht ganz trivial, die Währungsrechnung im Konzern korrekt darzustellen und das Eigenkapital für das neue Jahr vorzurollen.

Markus
Bilanzbuchhalter in Deutschland
Großhandel, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Bestes Tool für Konzernbuchhaltung

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Professionelle Plattform für größere Unternehmung

Vorteile:

Einfachheit des Handlings, schneller und guter Kundensupport

Nachteile:

Wegen des Umfangs manchmal unübersichtlich

Susanne
Manager Financial Accounting in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Vereinfacht die tägliche Arbeit

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Reports und Einfachheit der Nutzung wunderbar

Nachteile:

Keine hier fällt mir nichts ein sorry ….

Tobias
Manager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Top!

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Die Software ist intuitiv und benutzerfreundlich

Nachteile:

Aktuell die Kommunikation/Rückmeldung auf Fragen

Andre
Leiter Rechnungswesen in Deutschland
Maschinerie, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Insgesamt sehr gut

4,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Die Benutzeroberfläche ist sehr Anwenderfreundlich.

Nachteile:

Die Berechtigungsvergabe ist unübersichtlich.

Tobias
Tobias
CFO in Deutschland
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Einzelhandel, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Konzernabschluss auf Knopfdruck

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Marktführer für Reporting und Konsolidierung, klare Empfehlung von meiner Seite aus!

Vorteile:

Einfache Software mit herausragender intuitiver Menüführung; Schnittstellenmöglichkeit für regelmäßige und einheitliche Datenqualität

Nachteile:

Prognosefunktionen könnten noch mehr Parameter erhalten (Headcount o.ä.)

Andreas
Leiter Gruppenfinanzwesen in Deutschland
Schiffbau, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Support

4,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Fachlich und technisch stets ein guter Support

Nachteile:

Keine, völlig ausreichend für unsere Konzernstruktur

Sendy
Controlling in Deutschland
Maschinerie, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

das "Rundumsorglospaket" gibt es nicht, aber LucaNet ist sehr nah dran

4,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Insgesamt eine tolle Software zur GUV-, Bilanz- u. Liqui-Ist-Analyse und Planung und da LucaNet jetzt auch die App zur Anbindung an Power BI anbietet, konnten auch (fehlende) Reportigfunktionen ergänzt werden

Vorteile:

integrierte GUV-, Bilanz- u. Liqui-Planung, einfache Konsolidierung im IST und PLAN, Support der LucaNet-Mitarbeiter

Nachteile:

Begrenzte Reporting funktionen in Bezug auf graphische Dashboards

Florian
Head of Controlling in Deutschland
Erholungseinrichtungen & -dienstleistungen, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Transparent und praktikabel

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

- Transparenz- Schnelligkeit- Logisch aufgebaut und gut zu bedienen

Nachteile:

Hilfe Funktion ist nicht einfach zu verstehen. Hier müssen die Themen einfacher erklärt werden und es muss Verweise auf in der Beschreibung verwendete Themen geben.

Martin
Head of Controlling in Deutschland
Bekleidung & Mode, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Gelungenes Planungs-, Reporting und Konsolidierungstool

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Perfektes Controlling-Tool, sowohl für Auswertung im Ist aber auch im Bereich der Plan und Forecasts.

Vorteile:

Einfacher Import aus verschiedenen Fibu-Systemen, Integration zu Excel, Schnelligkeit in der Anwendung, Leichte Verständlichkeit der Funktionen, Guter Support, Flexibilität in der Anwendung, deutliche Vereinfachung der Planung und des Forecasts

Nachteile:

Anpassung des Designs für Ausdrucke, Einstellungsleisten könnten selbsterklärender sein

Carsten
Bilanzbuchhalter in Deutschland
Staatsverwaltung, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Bedienerfreundliche Konsolidierungssoftware

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Lucanet bietet viele Möglichkeiten, die Konsolidierung zu vereinfachen auf hohem Niveau.

Vorteile:

Das einlesen der Packages und die gute Unterstützung vom Service (insbesondere Hr. Haser).

Nachteile:

Das bereinigen zwischen den Gesellschaften gestaltet sich teilweise schwierig insbesondere bei Schwenkungen und Tauschen unterhalb der Gesellschaften.

Sebastian
Finanzcontrolling in Deutschland
Einzelhandel, 10.000+ Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

LucaNet im Finanzcontrolling

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Ich mag die Möglichkeit Daten aus Excel ins System einzuspielen aber auch flexible Bericht zu bauen die anschließend für jede Gesellschaft genutzt werden kann.

Nachteile:

Die Aufstellung für den Aufbau einer Kapitalflussrechnung ist sehr kompliziert. aber ist evt. auch nur eine Gewöhnungssache.

David
CEO in Österreich
Buchhaltung, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Umfangreiche und benutzerfreundliche Finanz-Software

5,0 vor 3 Jahren

Vorteile:

Die Möglichkeiten in der Planung, Datenimport und Reporting sind sehr vielseitig und einfach in der Anwendung. Sicherheit kann mittels Kontrollsummen stets gewährleistet werden. Kapazitäten und Geschwindigkeit für unsere Bedürfnisse top! Schnittstelle mit BI-Tools zur Visualisierung vorhanden und sehr kompetente Unterstützung im Aufbau von Dashboards. Insgesamt sehr reibungslose Zusammenarbeit in allen Bereichen!

Nachteile:

Individuelle Erfodernisse im Kontensplitting müssen zusätzlich als App programmiert werden.

Catherina
Senior Group Accountant in Deutschland
Konsumgüter, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Mit LucaNet zum Konzernabschluss

4,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Sehr gut, ich wüßte nicht, wie ohne LucaNet der Konzernabschluss erstellt werden sollte

Vorteile:

Darstellung des Konzernabschlusses für Ist, Budget, Forecast

Nachteile:

Group Report nicht sehr anwenderfreundlich

Verifizierter Rezensent
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Finanzdienstleistungen, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Super Software. Simple und benutzerfreundlich

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: - Konsolidierung ist schnell und einfach eingerichtet

Vorteile:

- Schnell zu lernen- Einfache Bedienung- viele Schnittstellen- innerhalb weniger Wochen implementiert

Nachteile:

- Operative Planung ist noch optimal gestaltet

David
Internationaler Bilanzbuchhalter CINA in Deutschland
Pharmazeutika, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Lucanet als Konsolidierung Software für den Mittelstand

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Nahezu jedes Vorsystem kann angebunden werden. Der Import und Export von Buchungen ist sehr einfach.

Nachteile:

Keine Integration in andere Systeme. Die Daten werden in Lucanet importiert ist für tiefgehende Analysen aber noch auf die Vorsysteme angewiesen

Helmut M
Leiter Controlling in Österreich
Metallabbau, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Schnell und flexibel

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Sehr gut und wir sind mit LucaNet sehr zufrieden

Vorteile:

Performance, einfache Bedienung und flexible Handhabung

Nachteile:

Planungsmöglichkeitrn sind für unsere Einsatzzwecke zu eingeschränkt

Jana
Bilanzbuchhalter in Deutschland
Versorgungsunternehmen, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Bewertung LucaNet

4,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

LucaNet verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche. Die Reports lassen sich nach individuellen Bedürfnissen erstellen.

Nachteile:

Bei neuen Kostenstellen müssen bestehende Reportings sämtlich manuelle um die neue Kostenstelle erweitert werden.Es wäre schön, wenn in Reportings automatisch Prüffelder anwählbar wären um z.B die Bilanzsumme direkt abstimmen zu können.

Melanie
Finance Manager in Deutschland
Konsumgüter, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Smart konsolidieren mit LucaNet

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Sehr smartes, gutes Tool. Die Übersichtlichkeit ist sehr gut.

Vorteile:

Konsolidierung, Ansichten, übersichtliche Ansicht der Bilanz, intuitive Bedienung

Nachteile:

Das wechseln zwischen den Bildschirmen (Laptop auf separaten Bildschirm) führt meist zum Absturz.

Silke
CFO in Schweiz
Möbel, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

zufriedene Kundin

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: sehr Anwenderfreundlich und Transparent

Vorteile:

Transparenz, Anwenderfreundlichkeit, uvm.

Nachteile:

Zeitschiene, Anzeige Datum/Zeit der Datenübernahme

Magdalena
Leiterin Controlling in Deutschland
Automotive, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Flexibel, intuitiv, modern :-)

5,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Super für Ansichten und Reporting, Budgetierung wird noch nicht verwendet, wäre aber vielleicht in Zukunft angedacht

Vorteile:

Die Benutzerfreundlichkeit und die selbsterklärende Darstellung

Nachteile:

Die Ansicht auf Monatsscheiben ist manchmal nicht detailliert genug, zum Beispiel für unsere Liquiditätsplanung.

Matthias
Bilanzbuchhalter in Deutschland
Pharmazeutika, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Super intuitive effiziente und vielseitiges Konsolidierungstool, einfach implementierbar

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Vielseitige einfache und flexible Tools für Datenimporte

Nachteile:

Die Transparenz der Buchungen im Zuge sämtlicher Konsolidierungsprozesse könnte noch verbessert werden. Evtl. eine separate Auswertung ect

Paul
GroupAccountant in Deutschland
Immobilien, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

In World

5,0 vor 2 Jahren

Vorteile:

Die Einfachheit bei der Berichterstellung

Nachteile:

Dimensionsbeschränkung, da im Controlling nicht alles ausgewertet werden kann

Florian
Konzercontroller in Deutschland
Versorgungsunternehmen, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Software für das Reporting, welche gut zu implementieren ist.

4,0 vor 2 Jahren

Kommentare: Reporting

Vorteile:

GuV, Cash flow, Anwendungen der Software ist gut

Nachteile:

Könnte teils noch nutzerfreundlicher sein.