Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Deutschland Lokales Produkt

Was ist SmartITSM?

Mit der Asset Management Software von REALTECH überwachen Sie Ihre IT-Assets über den gesamten Lebenszyklus – von der Beschaffung bis zur Stilllegung. Behalten Sie Ihre Bestände im Blick und schaffen Sie Transparenz über Ihre IT-Elemente für eine effiziente Nutzung. Definieren Sie, welche Informationen für jede Komponente erfasst werden, um relevante Daten für Ihre Geschäftsprozesse zu erhalten. Die Configuration Management Database SmartCMDB liefert stets aktuelle Daten zu Ihren IT-Komponenten und unterstützt Sie bei der effektiven Verwaltung Ihres IT-Betriebs.

Wer verwendet SmartITSM?

REALTECHs Software wird von Kunden verschiedener Größen und Branchen eingesetzt. Die flexiblen Lösungen können individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht zu werden.

Wo kann SmartITSM bereitgestellt werden?

Cloudbasiert
On-Premise (vor Ort)

Über den Anbieter

  • Realtech
  • 1994 gegründet

Support für SmartITSM

  • Telefon-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Schweiz, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch

SmartITSM Kosten

Startpreis:

49,00 €/Monat
  • Ja, kostenloser Test verfügbar
  • Keine Gratisversion

SmartITSM bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von SmartITSM ist ab 49,00 €/Monat verfügbar.

Preismodelle Kostenlose Testversion

Über den Anbieter

  • Realtech
  • 1994 gegründet

Support für SmartITSM

  • Telefon-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Schweiz, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch

SmartITSM – Videos und Bilder

SmartITSM Software - 1
SmartITSM Software - 2
SmartITSM Software - 3
SmartITSM Software - 4
SmartITSM Software - 5
5 weitere anzeigen
SmartITSM Software - 1
SmartITSM Software - 2
SmartITSM Software - 3
SmartITSM Software - 4
SmartITSM Software - 5

SmartITSM Funktionen

  • Aktivitäts-Dashboard
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Asset Lifecycle Management
  • Aufgabenmanagement
  • Automatische Geräteerkennung
  • Automatisiertes Routing
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Berichterstattung / Analyse
  • Berichterstattung und Statistik
  • Beziehungs-Mapping
  • Compliance Management
  • Configuration Management Database (CMDB)
  • Dashboard
  • Datenvisualisierung
  • Genehmigungs-Workflow
  • IT-Asset-Management
  • IT-Reporting
  • Inventarverwaltung
  • Konfigurationsmanagement
  • Leistungsüberwachung
  • Lizenzmanagement
  • Multi-Channel-Kommunikation
  • Planung ändern
  • Priorisierung
  • Problem-Management
  • Real-Time Monitoring
  • Real-Time Notifications
  • Release-Management
  • Self-Service Portal
  • Service Level Agreement (SLA) Management
  • Service-Katalog
  • Statusverfolgung
  • Störfallmanagement
  • Supportticket-Management
  • Textbearbeitung
  • Third-Party Integrations
  • Ticket-Management
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Veränderungsmanagement
  • Vorfall-Berichterstattung
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Wissensbasis-Management
  • Wissensmanagement
  • Workflow-Management
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Änderungsverfolgung

Alternativen für SmartITSM

Serviceware Processes ist eine flexible ITSM-Engine (IT-Service-Management/Enterprise Service Management).
ServiceNow Customer Service Management wurde für die digital vernetzte Dienstleistungswirtschaft entwickelt.
Mit dem Asset-Management-Modul von HaloITSM können deine Teams Vorfälle und Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Assets leicht identifizieren und protokollieren.
Alloy Navigator ist eine praxisorientierte Lösung, die für praxisorientierte Kunden entwickelt wurde und von praxisorientierten IT-Leuten wie dir entwickelt wird.
Mit Deepser können Sie Software- und Hardwareinfrastruktur verfolgen, mit / ohne Agent scannen, sogar Netzwerke trennen.
Mit EcholoN als Configuration Management System und CMDB haben Sie alle Konfigurationselemente und Services stets im Blick.
Das Service-Desk-System von ALVAO ist eine nutzerfreundliche ITSM-Lösung, die in Microsoft-Technologien integriert ist.
Verwalte einfach alle deine Aktivitäten zum Vermögensmanagement mit einer bewährten IT-Lösung. Du findest alle wichtigen Funktionen in einem Dashboard.
Help-Desk-Support-Software und Asset-Management-Tool mit Wissensdatenbank, SLA-Management, Ticket-Tracking, Bestandsverwaltung.

Bewertungen über SmartITSM

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4,7
Benutzerfreundlichkeit
4,3
Kundenservice
5,0
Funktionen
4,4
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,5

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1.000
  • >1.001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
71%
4
29%
Roland
Service Manager in Deutschland
Versorgungsunternehmen, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Das optimale ITSM-Tool für die OT

5,0 vor 12 Monaten

Kommentare: Das Projekt zur Einführung der ITSM-Lösung verlief reibungslos und auf Augenhöhe. Die Gesamtlösung besteht aus einer zuverlässigen und innovativen ITSM-Software sowie einem hochkompetenten Hersteller (hier auch Integrator) der mit uns gemeinsam das Projekt nach unseren Anforderungen umgesetzt hat. Wir sind überzeugt und zufrieden.

Vorteile:

Die Kombination zwischen ITSM-Prozessen und CMDB (OT-Komponenten) ist hervorragend gelöst. Die Erweiterung um weitere (nicht ITIL-Prozesse wie z.B. Zutrittskontrolle) war sehr einfach.

Nachteile:

Wie bei jedem SW-Produkt fehlen manchmal ein paar Kleinigkeiten. Im Projekt hat der Hersteller zeitnah (meist mit nächstem Service Pack oder Release) unsere Anforderungen/Wünsche erfüllt.

Ralf
IT Projektmanager in Deutschland
Kunststoffe, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Servicedesk organisieren

4,0 vor 12 Monaten

Vorteile:

Die Plattform bietet umfangreiche Funktionen und eine klare Gliederung der ITSM Aufgaben. Über die CI basierenden Verknüpfungen lassen sich die unterschiedlichsten Aufgaben sehr gut organisieren. Die einheitliche Oberfläche erleichtert die Orientierung über den gesamten Arbeitsbereich.

Nachteile:

Die Designoptionen sind etwas eingeschränkt. Die Formulare und Seitengestaltung dürfte gerne etwas moderner und dynamischer sein.

Josef G.
Configuration Manager - External Consulting in Deutschland
Großhandel, 1.001–5.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

CMDB-Integration

4,0 vor 11 Monaten

Kommentare: Die Integration der CMDB wurde/wird von Anfang an bis Heute professionell vom Hersteller begleitet.
Die Zusammenführung von Asset-Informationen an einer Stelle, inklusive der Abbildung der dazugehörigen Relationen, bietet den Fachabteilungen einen einfachen Zugriff und deutlichen Mehrwert.

Vorteile:

Sehr gutes integriertes und erweiterbares Autodiscovery Hohe Flexibilität Ad-Hoc-Reports/Exports

Nachteile:

An der ein- oder anderen Stelle gibt es bestimmt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Anfragen/Anforderungen werden jedoch in der Regel schnell und unkompliziert bearbeitet.

Thoralf
Servicemanager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Funktioniert super und genau das was wir wollten

5,0 vor 11 Monaten

Kommentare: Echt top, würde es wieder wählen. Sehr zufriedenstellend.

Vorteile:

Einfaches Erstellen von Tickets, auch direkt aus Emails heraus

Nachteile:

Kann man eigentlich nicht viel zu sagen, erfüllt unsere Erwartung in vollem Umfang

Maximilian T.
Service Manager in Deutschland
Versorgungsunternehmen, 501–1.000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Modernes ITSM-System mit vielen Möglichkeiten

5,0 vor 11 Monaten

Kommentare: In Verbindung mit der CMDB, die wir auch nutzen, ist das alles eine runde Sache.

Vorteile:

Das System ist sehr flexibel und frei konfigurierbar. Außerdem bietet es eine Entwicklerschnittstelle (API), die wir stark nutzen.

Nachteile:

Die Reporting-Möglichkeiten sind etwas tricky..

Jonas
Werkstudent in Deutschland
Computer-Software, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Bei CMDB Verwendung ideal!

5,0 vor 11 Monaten

Vorteile:

Umfangreiche CMDB mit hoher Funktionalität und detailtiefe, sehr anpassbar an unsere Bedürfnisse

Nachteile:

Die CMDB hat noch keine chatgpt Integration, aber das soll mit einem der nächsten Releases kommen

Cornelia
IT-Leiter in Deutschland
Professionelles Training & Coaching, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Tolles ITSM-Tool

5,0 letztes Jahr

Vorteile:

Incident Management und Teams-Integration

Nachteile:

Das Portfolio-Management könnte noch besser sein