Über EBMS
Das Bewerbermanagementsystem des Empfehlungsbundes. Das erste BMS mit integriertem Empfehlungssystem.
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nutzerbewertungen filtern (11)
Nutzung
Sortieren nach
Nutzerbewertungen filtern (11)
Thomas
In Betracht gezogene Alternativen:
Rundum Sorglospaket - Wunschlos glücklich
Kommentare: Aufgrunddessen, dass es von den 400 Mitgliedern des Empfehlungsbundes, die alle Recruiter sind, regelmäßig weiterentwickelt wird, wurden die best-practices implementiert.
Vorteile:
Abbildung des gesamten Prozesse von Stellenanzeigen, Personalmarketing (Jobbörsenstreuung), Empfehlungsprinzip, Zielgruppenanalyse, Bewerbermanagement, Vertragsmanagement, OnBoarding, Schnittstellen zu vielen Systemen
Nachteile:
Wir haben intensiv verschiedene Systeme verglichen und dabei konnte nur das EBMS vom Empfehlungsbund vollständig überzeugen.
Annett
Rundum Paket mit starkem Fokus auf Canidate-Experience
Kommentare: Dieses BMS wird individuellen Abläufen gerecht.
Vorteile:
intuitiv; nutzerfreundlich; vollständiger, flexibler Prozess vom Personalmarketing bis hin zur Probezeit; kostenfrei konfigurierbar
Nachteile:
Das EBMS hat mindestens die selben Features, wie alle anderen Systeme auch und ist dabei viel günstiger.
Laura
Intuitives und vielseitiges BMS mit super Kunden-Support
Vorteile:
Das BMS ist intuitiv gestaltet und lässt sich leicht in bestehende Bewerber-Management-Prozesse integrieren. Es eignet sich sowohl als allround-Tool für das Recruiting oder aber als nützliche Ergänzung zur Übersichtlichkeit im Recruiting-Prozess. Die Ansprechpartner*innen sind immer verfügbar, sehr freundlich und gewillt, eine schnelle und zufriedenstellende Antwort bei auftauchenden Fragen oder Problemen zu finden.
Nachteile:
Die Vielzahl an verschiedenen Funktionen und Features der Anwendung können auf den ersten Blick etwas überladen und irritierend wirken. Es bedarf definitiv ausreichend Zeit, um sich in die Feinheiten und Funktionen des Systems einzuarbeiten. Der EBMS-Score bestimmt, wo im Ranking die Stellenanzeigen aufgelistet werden. Um den Score zu steigern, gibt es allerlei Möglichkeiten, die alle in die Bewertung mit einfließen, jedoch nicht für alle Unternehmen gleichermaßen genutzt werden und relevant sind.
Romy
Ein Tool für alle Workflows - von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding
Vorteile:
- Gesamtheit der verfügbaren Features - Integration in interne Workflows - einfache Einbindung von Kollegen in Recruitingprozess
Nachteile:
- extra Vergütung von Features (zB. personalisierte E-Mails, Talentpool)
Beatrice
Einfache Bedienung
Kommentare: Als kleine Agentur können wir günstig unsere Bewerbungen sammeln, bewerten und dem Bewerber ein professionalisiertes Bewerbermanagement präsentieren.
Vorteile:
Das EBMS lässt sich intuitiv benutzen. Es bietet die wesentlichen Funktionen einer Bewerbermanagementsoftware. Bewerber können von mehreren Personen bewertet werden. Der Bewerber erhält Statusinformationen.
Nachteile:
Manche Aktionen wirken holprig und die Texte sind sehr einfach gehalten.
Stefan
Tolles Bewerbermanagement-System!
Kommentare: Wir nutzen das EBMS als komplette Lösung für den Bewerbungsprozess und dafür funktioniert es super. Ich kann vor allem auch ganz einfach Fachkollegen um eine Meinung bitten und als Bewerber gibt es stetig Statusupdates.
Vorteile:
Obwohl es durchaus eine komplexe Materie ist, kommt man doch ganz gut dahinter, wie das System tickt und kann es auch sehr gut auf sich anpassen.
Nachteile:
Der Aufwand, alle Vorlagen zu hinterlegen - es gibt eine Menge an Punkten, über die man sich vorher einen Kopf machen muss, damit alles passt. Das kann ich der Software aber nicht wirklich anlasten, sondern ist eher der Materie geschuldet.
Felix
Gute Software für Einsteiger
Vorteile:
- Sehr gut Preis-Leistungs-Verhältnis - einfache technische Einindung
Nachteile:
- Usability (Nutzfreundlichkeit) - Erreichbarkeit Support
Melanie
Bewertung EBMS
Vorteile:
die Übersicht der Bewerbungen ist einfach
Nachteile:
zu den Nachteilen fällt mir momentan nichts ein
Felix
Inovatives Tool
Vorteile:
Vielzahl guter Funktionen, die Erhebung und Auswertung von Daten hilft mir fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nachteile:
Benutzerhändling könnte optimiert werden, manchmal kompliziert, überfordernd viele Fuktionen, die wiederum gut sind wenn man Sie kennt.
Martin
Alles in einer Software
Vorteile:
Mir gefällt vor allem die kompakte Darstellung aller Funktionen, so das man die nötigen Verwaltungsaufgaben schnell & effizient erledigen kann.
Nachteile:
Das EBMS Widget für die Website könnte etwas besser anpassbar sein. Es fügt sich aktuell noch nicht nahtlos in das eigene Corporate Design ein.
Nicole
Macht alles einfach einfach
Vorteile:
sehr übersichtlich, man wird automatisch durch den Prozess geführt, Der Bewerber weiß immer an welcher Stelle seine Bewerbung steht.
Nachteile:
Ich habe bislang keine Nachteile finden können.