Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
Über Confluence
Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams, wo Wissen und Zusammenarbeit aufeinandertreffen. Erstellen, zusammenarbeiten und Aufgaben organisieren – an einem zentralen Ort.
It is a very practical and simple software, it is not necessary to invest a lot of time to learn how to use it. Its graphic interface is very friendly, it is very intuitive software.
Now I need to upload to google docs and import as google doc rather than word. The error messages sometimes are on the level of "something went wrong.
Nutzerbewertungen filtern (3.241)
Nutzung
Sortieren nach
Nutzerbewertungen filtern (3.241)

Great way to share content and track project goals and outcomes
Es gehört einfach zur täglichen Arbeit und ist nicht mehr wegzudenken
Vorteile:
Wir planen und organisieren unsere internen Betriebsabläufe und neuen Projekte mit diesem Tool.Es wird sowohl im Vertrieb als auch in der Entwicklung eingesetzt.Besonders gut finde ich die Funktion, dass wir alle parallel live an den gleichen Projekten arbeiten und Brainstormen können, ohne wortwörtlich im selben Raum zu sitzen. Persönlich empfinde ich es als sehr vorteilhaft, dass man die ganze Datenbank mit der Stickwortsuche abfragen kann, falls man ein Projekt, fälschlicherweise irgendwo abgelegt wurde oder einfach schon Jahre verstrichen sind. Und man diese trotzdem schnell wieder findet.
Nachteile:
Das es wahrscheinlich viel mehr kann, wie ich selbst verstehen zu mag. Es gehört halt zu den internen Prozessen und ich nutze es, so wie es für mich effizient ist.
Die Standardlösung für Wissensaustausch in der Firma
Vorteile:
Sehr einfache Navigation, zum Wissensaustausch perfekt, kann intern gehostet werden
Nachteile:
Es ist etwas überladen an Funktionen. Zum Filesharing gibt es meiner Meinung nach bessere Tools und Confluence sollte aufpassen, dass sie nicht versuchen alle Features zu implementieren und so ihre Software zu überladen
Confluence Bewertung
Vorteile:
Man kann Unmengen an Wissen abspeichern in vielen verschiedenen Unterseiten und kann alles gut strukturieren.
Nachteile:
Manchmal ist die Suchfunktion nicht optimal, zudem sind manche Funktionen auch sehr versteckt oder nicht gut beschrieben, womit es schwer ist diese zu nutzen wenn man nicht tief in der Materie ist
Confluence
Kommentare: Insgesamt ist Confluence eine sehr gute Software um Dokumentationen zu erstellen, es bietet viele Features an wie das gleichzeitige zusammen arbeiten an einem Artikel, ebenfalls kann durch Sicherheitsgruppen der Zugriff für bestimmte Bereiche limitiert werden, beispielsweise kann in den Bereich IT nur die Systemintigratoren zugreifen
Vorteile:
Das einfache Overlay, man findet schnell alle Sachen welche man zum erstellen einer Dokumentation benötigt, dies ist beides in Englisch und Deutsch verfügbar. Es ist ein sehr schnelles Programm, welches auch anbietet zusammen an einer Dokumentation zu arbeiten
Nachteile:
Die Suchfunktion, leider ist es nicht möglich einen Artikel zu finden sofern nicht die richtigen Keywords gesetzt sind, ebenfalls muss die Suche und die Keyword exat überein stimmen, da der Artikel ansonsten nicht gefunden wird
Confluence als Wissensdatenbank und Dokumentationssystem
Vorteile:
Confluence ist ein leicht bedienbares Tool und perfekt für jeglich Dokumentationen. Leichtes Berechtigungssystem und viele Funktionen
Nachteile:
Leider ist bisschen unübersichtlich welche Features alle vorhanden sind.

Umfangreiches Packet aber nicht immer voll ausgeschöpft in grösseren Unternehmen
Vorteile:
Für die App braucht man keine wirkliche Eingewöhnungszeit. Mann kann sehr schnell Seiten erstellen und zur Kollaboration mit anderen verwenden. Die Integration mit Jira (gleicher Hersteller) ist natürlich hervorragend. Somit kann man schnell gewisse Tasks verlinken und deren Status auf einer Confluence Seite anzeigen. Wenn man ein PDF in Confluence hochlädt, können alle Beteiligen dieses Dokument kommentieren. Das ist sehr hilfreich und erspart zusätzliche Nutzung von Adobe etc.
Nachteile:
Gemeinsames editieren mit mehren Personen einer Seite geschieht nicht in Echtzeit. Das frustriert ohne Ende. Man vergisst auch schnell, dass man im Bearbeitungsmodus war was schnell zu Verwirrungen führen kann. Confluence hat sehr viele Funktionen aber diese sind nicht immer für alle Mitarbeiter freigeschaltet. Ich nehme an manche davon sind kostenpflichtige Zusatzmodule? Die Kategorisierung von Content (Seiten, Unterseiten, Navigation) ist nicht immer intuitiv.
Wissen teilen mit Confluence!
Kommentare: Ich habe den Eindruck ein System vor mir zu haben, dass ausgereift ist und weiterentwickelt werden sollte, um auch Tabellenfunktionen (ähnlich Visualisierung bei Gliffy) anzubieten
Vorteile:
Ein übersichtliches System, um Dokumente anzulegen, anzupassen und zu verwalten. Ich prüfe derzeit weitere Möglichkeiten dieses tollen Systems. Hier hilft mir der Free-Tarif für Confluence, der bis zu 10 Benutzer abdeckt, wobei für mich die Useranzahl auch kleiner sein könnte, zwei sollten es aber mind. sein um gemensames Arbeiten testen zu können.
Nachteile:
Confluence bietet z.B. auch den Export in Word. Was mir fehlt wäre Unterstützung wenigstens rudimentär Excelinhalte (nicht Formeln) einzulesen oder Tabellen als Excel rudimentär auszugeben.
Super solide Software für Wissenstransfer
Kommentare: Unersetzbar für Informationsaustausch, wenn man mit Jira arbeitet.
Vorteile:
Übersichtlich, funktioniert sehr gut zusammen mit Jira.
Nachteile:
Die Suche könnte man noch ausführlicher machen.
Confluence
Vorteile:
Die Einfachheit relativ schnell eine große Datenbank zu erstellen um seine gesammten Dokumente dort abzulegenAuch das gemeinsame Arbeiten klappt wunderbar
Nachteile:
Das man die Suchparamater leider sehr genau vorher duch die Keyword definieren muss
Sehr gutes Collaboration Tool!
Kommentare: Ein sehr gutes Tool um einfach zu starten und langfristig zu arbeiten
Vorteile:
Einfachheit, Klarheit, Drag and drop Möglichkeit
Nachteile:
Manchmal fehlt es ein wenig am Detailgrad, aber nichts gravierendes fällt negativ auf
Sehr umfangreiches Tool, leider etwas unübersichtlich
Vorteile:
Performance für große Datenmenge in Ordnung, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Nachteile:
In größeren Organisationen ist die Übersichtlichkeit sehr schnell nicht mehr gegeben, v.a. die Suchfunktion nicht sehr effizient ist
Beste Dokumentationssoftware
Vorteile:
Es ist ein übersichtliches und einfaches Produkt, welches in Zusammenarbeit mit Jira einfach der absolute Alltagshelfer ist. Es ist bequem zu nutzen und es macht einem Spaß, die Dokumentation sauber und ordentlich zu erstellen.
Nachteile:
Ich würde mir mehr eine On-Premise Version wünschen.
Sauberes Tool um abteilungsübergreifend zu arbeiten
Vorteile:
Paralleles Arbeiten mehrerer Personen an einer Seite
Nachteile:
Excel Output von Tabellen wirkt unsauber.
Wissensverwaltung mit großen Mängeln
Vorteile:
Grenzenlose Wissensdatenbank mit einfacher Möglichkeit, eigene Dinge zu erfassen und festzuhalten...
Nachteile:
....was aber dazu führt, dass das ganze System sehr aufgeblasen, unübersichtlich und schwer zu navigieren ist. Die Suchfunktion ist eher Lotteriespiel, als zielführend.
Sehr gut als Datenbank und Neue Kollegen StepbyStep Anleitungen zu geben
Vorteile:
Das man sich eine Wissendatenbank aufbauen kann. Ich benutze sie für Prozesse oder Anleitung
Nachteile:
An manchen Stellen finde ich das Desing komisch, nicht hübsch anzu sehen
Gängigstes Dokumentierungstool
Vorteile:
Für haben all unsere fachliche Doku in confluence und führen dort unser Wiki. Ich bin sehr zufrieden
Nachteile:
Formatierung kann lästig sein und könnte verbessert werden.
Info
Vorteile:
Erstellen von Beiträgen und die Kopiefunktion
Nachteile:
Die Suche ist überhaupt nicht gut und muss verbessert werden
Platzhirsch im Wissensmanagement
Vorteile:
Einfache Verwendung für Personen die mit Office-Applikationen umgehen können. Strukturierter Aufbau und vorgegebene Formatierungen helfen bei der Übersichtlichkeit.
Nachteile:
Durch die Preispolitik hat das Produkt an attraktivität verloren. Auch die Cloud-Strategie ist nicht für jeden das Beste.
tut was es soll!
Kommentare: Tolles Wiki. Wer Confluence mag, mag Phonemos sowieso.
Vorteile:
Taskmanagement und Dokumentenmanagement integriert.
Nachteile:
Der Zeichnungseditor fehlt noch. Kommt aber bald.
Macht was es soll
Vorteile:
Besprechungen können gut geplant und Informationen geteilt werden.
Nachteile:
Zum Teil unübersichtlich, wenn man sich a) zu wenig damit beschäftigt und/oder b) etwas gesucht wird.
Super Tool für Scrum Teams
Vorteile:
Kompatibilität mit Jira, sowie einfache Erstellung der Dokumentation für die Reportings im Scrum-team. Mehrere Personen können an Dokumenten zusammen arbeiten.
Nachteile:
Filter funktionieren nicht immer, einige Probleme mit Postgre Datenbank.
Unverzichtbares Tool im Knowledge Transfer in der Firma
Kommentare: Als ich mich das erste mal mit Confluence beschäftigte, war ich ein bisschen überwältigt von den vielen Informationen darin, inzwischen ist es für mich das wichtigste Tool in der firmeninternen Kommunikation über alle Ablaäufe, Dokumente etc.
Vorteile:
Übersichtlichkeit und vielfältige Integrationsmöglichkeiten verschiedener Medien
Nachteile:
Ich kann keine Nachteil erkennen, auch aus dem Grund, dass ich noch nicht mit vergleichbaren Systemen gearbeitet habe
Vom Kunden eingesetzt - mich graut es
Vorteile:
Kann man ausbauen, aber ich bevorzuge das "normale" JIRA
Nachteile:
Wenn man die Seiten schlecht aufstellt, und zu viele Abzweigungen durch Kollegen. Wenn die Rahmenbedingungen schlecht aufgestellt sind, kann man nicht gleichzeitig drin arbeiten (wie in teams zb) und die Kollegen müllen alles zu. TDLR: Sinnvoll nutzen. Klaren Rahmen vorgeben
Confluence
Vorteile:
Einfachheit in der Bedienung, mit Confluence ist eine Durchgängigkeit bei der Dokumentenverwaltung viel einfacher geworden.
Nachteile:
Eigentlich nur der Preis, den ich vergleichsweise teuer erachte.

Hilfreiche Software aber reicht nicht für ein Unternehmen
Kommentare: Ist eine gute Software aber nicht der beste
Vorteile:
Sehr viele Funktionen und Tools für die Zusammenarbeit aber trotzdem soll noch besser sein für ein Unternehmen.
Nachteile:
Der Software ist nicht übersichtlich, also man benötigt für die Einarbeitung mehr Zeit als üblich. Außerdem von mir aus kostet mehr Geld als solche Software