Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

EDR Software (Endpoint Detection and Response) für Mac - Seite 2

Deutschland Lokale Produkte anzeigen
42 Ergebnisse
Deutschland Lokales Produkt
Enginsight EDR: Mehr als nur EDR. Bietet hostbasiertes IDS/IPS, Schwachstellenscans, Auto-Pentesting und Mikrosegmentierung für umfassende Sicherheit.
Enginsight's EDR Software geht weit über herkömmliche Lösungen hinaus. Sie bietet hostbasierte Intrusion Detection und Prevention, kombiniert mit Schwachstellenscans und automatisiertem Pentesting. Die Mikrosegmentierung verstärkt die Netzwerksicherheit zusätzlich. Dieses Tool ist ideal für Unternehmen, die eine umfassende, proaktive Sicherheitsstrategie suchen und gleichzeitig ihre IT-Infrastruktur effizient schützen möchten. Erfahre mehr über Enginsight

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
BeyondDLP ermöglicht ein sicheres Datenerlebnis Eine einzigartige und proaktive Lösung zur Verhinderung von Datenverlusten und -lecks zum Schutz deiner Daten – überall.
ITsMine bietet Sicherheit und Schutz für deine geteilte und verteilte Arbeitsumgebung sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Technologie von ITsMine überwindet die größten Herausforderungen und Komplexitäten aktueller Datensicherheitslösungen, indem sie automatisch „sichere Zonen“ erstellt. ITsMine kommt ohne Agent aus, ist API-basiert und lässt sich in ca. 30 Minuten bereitstellen. Proaktiver Schutz vor internen und externen Bedrohungen, wobei Daten im Ruhezustand, bei der Übertragung und bei der Nutzung geschützt werden. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Erfahre mehr über Beyond DLP

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Eine komplette XDR-Lösung mit zeitnahen Vorfallwarnungen, Umgebungsüberwachung und Expertenmeinungen, die vollständige Compliance unterstützt.
Heimdal eXtended Detection and Response ist eine vollständig konforme XDR-Lösung (External Data Representation), die von einem Live-Team von Experten unterstützt wird, die stets über deine Cybersicherheitsbedürfnisse Bescheid wissen. Als Überwachungs- und Vorfallreaktionszentrale ist sie dein One-Stop-Shop für schnelle Angriffs- oder Infektionswarnungen, Richtlinienvalidierung, Umgebungsbeobachtung und geeignete Reaktionen auf jede Art von Cyberbedrohung. Erweitere deine digitalen Abwehrmaßnahmen und erhalte mit Heimdal XDR-Expertenmeinungen zu jedem Szenario. Erfahre mehr über Heimdal XDR

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Cynet AutoXDR ist eine Sicherheitsplattform mit Erkennungs- und Reaktionsfunktionen, die speziell für die vielseitige Cyberbedrohungslandschaft von heute entwickelt wurde.
Cynet AutoXDR ist eine Sicherheitsplattform mit Erkennungs- und Reaktionsfunktionen, die speziell für die vielseitige Cyberbedrohungslandschaft von heute entwickelt wurde. Erfahre mehr über Cynet 360

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Die Cybereason Defense Platform kombiniert die Prävention, Erkennung und Reaktion von verwalteten Endpunkten in einem einfachen Agenten.
Die Cybereason Defense Platform kombiniert die Prävention, Erkennung und Reaktion von verwalteten Endpunkten in einem einfachen Agenten. Die Lösung bietet mehrschichtige Endpunktprävention durch die Nutzung von Techniken mit und ohne Signatur zur Verhinderung bekannter und unbekannter Bedrohungen in Verbindung mit Verhaltens- und Täuschungstechniken zur Verhinderung von Ransomware- und dateilosen Angriffen. Verteidige dich heute vor den Bedrohungen von morgen. Erfahre mehr über Cybereason

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Eine revolutionäre, absolut signaturfreie Komponente, die exzellente Funktionen zur Erkennung und Verhinderung von Ransomware-Angriffen bietet.
Heimdal Ransomware Encryption Protection ist ein innovatives und signaturfreies Cybersicherheitsmodul mit exzellenten Funktionen zur Erkennung und Verhinderung jeder Art von Ransomware-Angriff. Dies umfasst sowohl dateilose als auch dateibasierte Strains für vollständige Sicherheit rund um die Uhr. Das Programm kann alle Verschlüsselungsversuche erkennen, selbst die, die keine Signaturen oder Verhaltensmuster haben. Die Lösung ist universell mit jedem Antivirus-Programm kompatibel, sei es das eigene NGAV-Programm (Next-Generation Antivirus) oder ein anderes. Erfahre mehr über Heimdal Ransomware Encryption Protection

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Endpunkt-Sicherheitslösung, die bekannte und unbekannte Bedrohungen neutralisiert, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.
XDR / EDR OPTIMUS neutralisiert bekannte und unbekannte Bedrohungen, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Es umfasst Echtzeit-Überwachung und die Sammlung von Endpunkt-Sicherheitsdaten mit einem automatischen Bedrohungsreaktionsmechanismus. Es kann in einem vorkonfigurierten Modus bereitgestellt werden, um Ihre gesamte IT-Infrastruktur (Büro und Industrie) schnell zu sichern, und es sind erweiterte Sicherheitsoptionen verfügbar. Erfahre mehr über TEHTRIS XDR Platform

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
DataSecurity Plus bietet Datenerkennung und Server-Auditing, Alarmierung und Berichterstattung in Echtzeit.
DataSecurity Plus ist eine Lösung für die Datentransparenz und -sicherheit, die Datenermittlung, Dateispeicheranalyse und Windows-Dateiserver-Auditing, Alarmierung und Berichterstattung in Echtzeit bietet. Darüber hinaus überwacht die Lösung die Dateiintegrität, rationalisiert die Compliance-Anforderungen, generiert sofortige, nutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen, findet sensible personenbezogene PII/ePHI-Daten (Personally Identifiable Information/Electronic Protected Health Information), die in Dateien, Ordnern oder Freigaben gespeichert sind, und führt vordefinierte Reaktionen aus, wenn Sicherheitsbedrohungen wie Ransomware-Angriffe auftreten. Erfahre mehr über ManageEngine DataSecurity Plus

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Erstklassige Bot- und Betrugsmanagementlösungen für Unternehmen, die eine schnelle Bereitstellung und strenge Datenschutzkonformität benötigen.
hCaptcha bietet beispiellose, auf maschinellem Lernen basierende Bot- und Betrugsmanagementlösungen, um Online-Objekte vor ausgefeilten, automatisierten Angriffen zu schützen. hCaptcha bietet seinen Kunden und deren Endnutzern umfassende Datenschutz- und Sicherheitskonformität und nutzt eine schnell einsetzbare, moderne und skalierbare Architektur, um für Sicherheit mit minimaler Reibung zu sorgen. Erfahre mehr über hCaptcha

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Managed Detection and Response auf Enterprise-Niveau zum unschlagbaren Mittelstands-Preis.
Komplexe Bedrohungen bleiben oft unentdeckt. Eye Security begrenzt die Auswirkungen von Cyber-Bedrohungen durch einen 24/7-Sicherheitsservice für Ihr Unternehmen. Managed Detection and Response auf Enterprise-Niveau zum unschlagbaren Mittelstands-Preis. - 24/7 Managed XDR auf allen Endpunkten UND in der Cloud - 24/7 SOC (Security Operations Center) & qualifiziertes Incident Response-Team ohne zusätzliche Kosten - Schnelle Plug-and-Play Integration in Ihre Systeme innerhalb von Minuten möglich - Datenhosting ausschließlich in der EU. Demo und kostenlose Risikoanalyse sichern. Erfahre mehr über Eye Security

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Deutschland Lokales Produkt
Security.Desk

Security.Desk

(0) Deutschland Lokales Produkt
USB- und Endpoint-Security-Lösung! Externe Hardwareschnittstellen werden abgesichert, mobile Speicher und Internet-Protokolle überwacht und Sicherheitslücken werden geschlossen.
Mit Security.Desk kann genau definiert werden, welcher Benutzerkreis welche Dateien von und auf Wechseldatenträger(n) transferieren darf bzw. welche Dateitypen darf nicht erlaubt sind. Sämtliche Dateibewegungen lassen sich protokollieren. > Freigabe und Blockade bestimmter Schnittstellen > Speichermedien und Dateitypen > Shadowing / Protokollierung von Daten- und Filetransfers > Active Directory-Integration > Rechtemanagement auf allen Ebenen > Zentraler Kontrollstand > Schutz vor Bad-USB uvm. Erfahre mehr über Security.Desk

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Deutschland Lokales Produkt
DriveLock

DriveLock

(0) Deutschland Lokales Produkt
DriveLock Detection & Response maximiert deine Sicherheit durch die Erkennung, Vorhersage und Lösung von Vorfällen.
DriveLock Detection & Response erhöht deinen Schutz, indem es Sicherheitsvorfälle erkennt, eindämmt und darauf reagiert, indem es die Aktivitäten auf dem Endpunkt störungsfrei überwacht. Darüber hinaus unterstützt es die Behebung und Lösung von Problemen und potenziellen Sicherheitsverletzungen. Erfahre mehr über DriveLock

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Überwachen Sie den Status und die Sicherheit Ihrer IT-Umgebung, erkennen Sie gezielte Angriffe schnell und reagieren Sie mit kontextbezogener Transparenz und Automatisierung.
F-Secure Elements Endpoint Detection and Response bietet Ihnen einen sofortigen Überblick über Ihre IT-Umgebung und den Sicherheitsstatus auf einen Blick. Die Lösung schützt Ihr Unternehmen und Ihre Daten, indem sie Angriffe schnell erkennt und mit fachkundiger Anleitung reagiert. Und Sie können die schwierigsten Fälle an unsere Experten für Cybersicherheit weiterleiten, damit wir Ihnen immer den Rücken freihalten. F-Secure Elements EDR ist Teil von F-Secure Elements, der einzigen Plattform, die alle kritischen Bereiche Ihrer Security-Wertschöpfungskette abdeckt. Erfahre mehr über WithSecure Elements XDR

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Eine EDR-Lösung, die die Bedrohungssuche, -prävention und -behebung auf die nächste Stufe bringt.
Die nahtlose EDR-Lösung (Endpoint Detection and Response) von Heimdal besteht aus sechs äußerst nützlichen Produkten, die gemeinsam daran arbeiten, etwaige Cybersicherheitsvorfälle zu verfolgen, zu verhindern und zu beheben. Diese Heimdal-Produkte sind Bedrohungsschutz, Patch- and Asset-Management, Ransomware-Verschlüsselungsschutz, Antivirus der nächsten Generation, PAM (Privileged Access Management) und Anwendungskontrolle. Erfahre mehr über Heimdal Endpoint Detection and Response (EDR)

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Elements ist eine Cybersicherheitssoftware mit erweiterter Erkennung und Datenabsicherung gegen Cyberangriffe und Verletzungen.
Elements ist eine Endpoint-Protection- und Endpoint-Detection-und-Response-Lösung von WithSecure. Sie bietet erweiterte Erkennungsfunktionen und Datenschutz gegen Cyberangriffe und -verletzungen. Mit künstlicher Intelligenz kann Elements Bedrohungen in Echtzeit erkennen und darauf reagieren, um Unternehmensdaten zu schützen. Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen. Erfahre mehr über Elements

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Covalence sorgt mit einer All-in-one-Bedrohungserkennung, -analyse und -reaktion ganz einfach für Cybersicherheit.
Als ganzheitliche Cybersicherheitslösung erkennt, analysiert und reagiert Covalence auf Cyberbedrohungen in deinem gesamten Unternehmen – einschließlich deiner Endpunkte. Covalence überwacht und bewertet die Endpunkt-Telemetrie 24/7 direkt beim Agenten, um bösartiges Verhalten zu identifizieren. Echtzeit-Malware-Blockierung und intelligente Bedrohungswarnung sorgen für Ruhe, da du weißt, dass deine Endpunkte sicher sind. Um zudem eine wahre End-to-End-Verteidigung zu bieten, sichert Covalence deine Cloud-Dienste und dein Netzwerk stark ab. Erfahre mehr über Field Effect

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring
Cloudbasiertes Vulnerability-Management-Tool, mit dem Unternehmen geplante Scans und automatisierte Abhilfemaßnahmen verwalten können.
DarkSight bietet einen automatisierten Prozess zur Identifizierung und Behebung von Schwachstellen. Die Lösung konzentriert sich auf Nicht-Microsoft-Anwendungen, die oft außerhalb des Rahmens regelmäßiger Patchzyklen liegen. Durch die Integration in SCCM (System Centre Configuration Manager) vereinfacht DarkSight die Patchbereitstellung, spart Zeit und stellt die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher. 2. Warum DarkSight wichtig ist: o Kundenseitige Schwachstellen: DarkSight adressiert den primären anfänglichen Infektionsvektor – gezielte E-Mail-Angriffe, die kundenseitige Schwachstellen ausnutzen. o Nicht-Microsoft-Patches: Die Bereitstellung von Nicht-Microsoft-Patches ist oft langsamer und weniger organisiert. DarkSight priorisiert diese Patches, um die Sicherheit zu verbessern. o Große Anwendungsdatenbank: Die umfangreiche Anwendungsdatenbank von DarkSight deckt Tausende anfälliger Anwendungen von Dritten ab. o Konformität mit ISO 27001: DarkSight hilft Unternehmen, behördliche Vorschriften und internationale Standards wie ISO 27001 einzuhalten. Erfahre mehr über DarkSight

Funktionen

  • Anomalie- / Malware-Erkennung
  • Whitelist/Blacklist
  • Priorisierung
  • Sanierungsmanagement
  • Kontinuierliches Monitoring