Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Baukalkulation Software

Baukalkulation Software ermöglicht es Bauunternehmern und Bauherren, die Projektkosten genau zu prognostizieren. Kalkulationssoftware für den Bau wird von Bauunternehmern, Auftragnehmern und Architekten verwendet, um Baubudgets effektiv zu verwalten. Außerdem verwenden Innen- und Landschaftsgestalter üblicherweise Kalkulationsprogramme für den Bau, um schnell und effizient genaue und wettbewerbsfähige Kostenvoranschläge für Interessenten zu erstellen. Prognosesoftwarelösungen für Auftragnehmer bieten auch Funktionen wie Job- und Subunternehmer-Planung, Bauplanscan-Eingabe und die automatische Aktualisierung von Materialkosten durch Datenbankintegration. Baukostenkalkulation Software ist mit Rechnungsprogrammen für Handwerker & Bau, Architekturentwurfssoftware, CRM Software für Bauunternehmen und Baumanagement Software verbunden.

Vorgestellte Software

Meist bewertete Software

Entdecke die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Baukalkulation Software

Software aus Deutschland

Deutschland Lokale Produkte anzeigen

109 Ergebnisse

Sie ist die günstigste All-in-one-Lösung für das Projektmanagement. Sie verfügt über mehr als 25 Module. Veriato 360 bietet Schätzung, Planung, Protokollen, Zeitkarten, Abrechnung und vieles mehr. Erfahre mehr über Contractor Foreman
Die günstigste All-in-one-Lösung für das Bau- und Projektmanagement. Sie verfügt über mehr als 25 Module. Veriato 360 bietet Schätzung, Planung, täglichen Protokollen, Zeitkarten (mit GPS), Abrechnung, Datei-MGT und vieles mehr. Eine kostenlose Schulung und Support sind inbegriffen. Verwende die App auf dem Telefon, Tablet und Computer. Nutze über 25 Module zu einem sehr günstigen Preis. Im Jahr 2018 wurde sie als Top-App für Bauunternehmer ausgezeichnet. Erfahre mehr über Contractor Foreman

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Cloud-basierte All-in-one-Software für Kalkulation, Angebotserstellung und Beschaffung mit datengesteuerten Analysen Erfahre mehr über ConWize
ConWize ist eine hochmoderne cloudbasierte Software, die heute von Generalunternehmern, Entwicklern, Subunternehmern und Managementunternehmen verwendet wird. Die größte Herausforderung beim Bieten und Schätzen wird vollständig durch ein ausgefeiltes und dennoch nutzerfreundliches Tool gelöst. Dies führt zu erheblichen Einsparungen von bis zu 50 % der für Ausschreibungen aufgebrachten Zeit und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit von Kostenschätzungen. Die Lösung bietet auch die Möglichkeit, vertragliche Verpflichtungen zu planen und zu verwalten, zusammen mit einem vollständigen und … Erfahre mehr über ConWize

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Deutschland Lokales Produkt
Plancraft ist ein Softwareprogramm für kleine Handwerksbetriebe, mit dem u.a. Rechnungen und Angebote mit wenigen Klicks erstellt werden können. Erfahre mehr über Plancraft
Plancraft ist eine Web App, die Handwerksbetriebe im Alltag entlastet. Angebote werden mittels intelligenter Suche in Rekordzeit erstellt und Arbeitsanweisungen gehen dann automatisch ans Team. Das Rechnungen schreiben wird kinderleicht, da Dank Team-Chat jede Information im Projekt landet. Die Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten einfach über die schicke Handyapp eintragen Erfahre mehr über Plancraft

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Deutschland Lokales Produkt
Das digitale Handwerksbüro - weniger Papierkram, mehr Zeit für deinen Handwerksbetrieb Erfahre mehr über ToolTime
ToolTime ist eine cloudbasierte Branchenlösung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Handwerksbetrieben. Die Anwendung vereinfacht die Angebots- und Rechnungserstellung, die Planung der Aufträge, das Dokumentieren von Baustellen und vieles mehr. Durch die passende App und die Echtzeit-Synchronisation der Daten sind die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand. Wichtige Schnittstellen wie Datanorm, GAEB, IDS, DATEV und ZUGFerRD vereinfachen unter anderem die Integration mit dem Großhandel. Der Arbeitsalltag wird dadurch effizienter und entspannter. Alle Module, Updates und der Kundenservice sind im monatlichen Preis inbegriffen. Erfahre mehr über ToolTime

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Deutschland Lokales Produkt
Smarte Angebots-Software für die Baubranche: Jetzt mit HERO Software die Digitalisierung starten! Erfahre mehr über HERO Software
HERO Software ist eine Angebotssoftware für das Baugewerbe. Alle wichtigen Informationen und Funktionen sind über die Cloud stets von überall abrufbar, Angebote können digital erstellt und vor Ort unterschrieben werden. Darüber hinaus ist HERO ist eine ganzheitliche Software für die verschiedensten Aufgaben und Anspruche im Bereich Baugewerbe und Bauleitung: Aufgabenplanung mit digitaler Plantafel, Zeiterfassung, Mitarbeiterverwaltung, Dokumenten-Management, Rechnungserstellung und vieles mehr. Erfahre mehr über HERO Software

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die führende Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmen. Sofortiger Zugriff auf Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterinformationen.
QuickBooks Enterprise ist ein End-to-End-Rechnungsprogramm für Handwerker und Bau, das mit deinem Unternehmen mitwachsen kann. Die Software bietet alle Tools, die dein Unternehmen benötigt, und ist dennoch einfach zu bedienen. Du kannst deine Geschäftsbücher organisieren, dein Inventar verwalten, Verkäufe verfolgen und sogar die Gehaltsabrechnung durchführen, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Mit QuickBooks Enterprise sparst du Tausende von Dollar pro Jahr gegenüber vergleichbaren Lösungen. Die Anwendung ist leistungsstark und flexibel und wird auch in Versionen geliefert, die auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Probiere es noch heute kostenlos aus. Erfahre mehr über QuickBooks Desktop Enterprise

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die Kostenkalkulationssoftware von Procore wurde speziell für die Bauindustrie entwickelt. Passe Materialpreise, Arbeitseinheiten und Gewinnmargen an.
Lade Pläne hoch und führe eine Mengenermittlung mit einer anpassbaren Datenbank von Teilen, Baugruppen, Geräten und Dienstleistungen durch. Nutze die automatische Zählung und das Plan-Overlay, um den Ermittlungsprozess zu beschleunigen. Ermittlungsdaten werden direkt in die Baukostenkalkulationssoftware übertragen, was Nutzerfreundlichkeit gewährleistet. Passe einfach Materialpreise, Arbeitseinheiten und Gewinnmargen an und erstelle ein kundenorientiertes Bauangebot. Erfahre mehr über Procore

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die Autodesk Construction Cloud bietet erstklassige Softwarelösungen für die Vernetzung von Teams, um Bauprojekte vorhersehbarer und sicherer zu machen.
Die Autodesk Construction Cloud bietet erstklassige Softwarelösungen für die Vernetzung von Büro- und Baustellenmitarbeitern – vom Entwurf über Planung und Bauphase bis zum Betrieb. So wird Ihr Bauprojekt vorhersehbarer, sicherer und nachhaltiger. Erfahre mehr über Autodesk Construction Cloud

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
ClockShark ist die führende Zeiterfassungs- und Planungssoftware für Bauunternehmen, den Außendienst und Franchiseunternehmen.
ClockShark ist die führende Zeiterfassungs- und Planungssoftware für lokale Bauunternehmen, den Außendienst und Franchiseunternehmen, die eine einfachere Möglichkeit suchen, die Zeit der mobilen Mitarbeiter*innen zu erfassen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen schnell und genau durchzuführen und die Auftragskosten zu verstehen. Über 4.000 Kund*innen haben Stundenzettel in Papierform durch eine Software ersetzt, die den Geschäftsbetrieb vereinfacht und die Buchhalter*innen zufriedenstellt. Verlass dich nicht auf Worte, starte noch heute mit der kostenlosen Testversion! Erfahre mehr über ClockShark

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Cloudbasiertes Projektmanagement-Tool mit Funktionen wie Planung, Schätzung, Ausschreibung, Auftragskostenberechnung, Auswahl und vielem mehr.
Buildertrend ist eine topaktuelle, cloudbasierte Projektmanagement-Software. Mit fast 1 Million Nutzer*innen auf der ganzen Welt bietet Buildertrend der Bauindustrie eine bessere Möglichkeit zum Bauen. Mit der Software von Buildertrend können Bauprofis mehr Projekte erstellen, Verzögerungen reduzieren, Kommunikationsfehler eliminieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Von den Funktionen zur Kostenvoranschlagserstellung, Planung und Änderung von Aufträgen bis hin zur Kundenkommunikation und Dokumentenverwaltung helfen dir diese Funktionen in deinem Alltag. Erfahre mehr über Buildertrend

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Nutzerfreundliche, cloudbasierte Software zur Planung und Schätzung der Kosten für Auftragnehmer. Mac- und PC-kompatibel. Erstelle noch heute dein kostenloses Konto!
Erstelle mit der benutzerfreundlichen Bauplanungs- und Kostenvoranschlagssoftware von STACK mehr Angebote für Projekte und erhalte mehr Zuschläge. Verbringe weniger Zeit damit, Pläne zu erstellen und mehr Zeit damit, Projekte zu erhalten. Mit STACK Pro kannst du 1) Material-, Ausrüstungs- und Arbeitskosten genau abschätzen. 2) Die Planungszeit um 75 % oder mehr reduzieren. 3) Mit deinem Team überall auf jedem Gerät zusammenarbeiten. Erstelle noch heute dein kostenloses Konto! Erfahre mehr über STACK

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Digitale Zusammenarbeit in Echtzeit für Planungs- und Ingenieurbüros und KMUs bis hin zu internationalen Bauunternehmen.
Revu ist die Basislösung von Bluebeam für Projekteffizienz und Zusammenarbeit, mit der Sie auf dem Desktop PDFs mit Projektbeteiligten erstellen, bearbeiten, markieren und organisieren können. Revu umfasst auch Studio, worüber Sie sicher mit Teammitgliedern auf der ganzen Welt in Echtzeit zusammenarbeiten können. Unsere neueste Version Revu 21 ist in allen Subscription Plänen enthalten. Die Bluebeam Cloud ist eine neue Suite aus cloudbasierten Lösungen, die sich nahtlos mit Ihren Dokumenten und Werkzeugsets in Revu verbinden lassen. Erfahre mehr über Bluebeam Revu

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
QuickBooks ist eine End-to-End-Unternehmensführungssoftware, die mit deinem Unternehmen mitwachsen kann.
QuickBooks ist eine End-to-End-Unternehmensführungssoftware, die mit deinem Unternehmen mitwachsen kann. Die Software bietet alle Tools, die dein Unternehmen benötigt, und ist dennoch einfach zu bedienen. Du kannst deine Geschäftsbücher organisieren, dein Inventar verwalten, Verkäufe verfolgen und sogar die Gehaltsabrechnung durchführen, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Mit QuickBooks sparst du Tausende von Dollar pro Jahr gegenüber vergleichbaren Lösungen. Finde mit QuickBooks eine Lösung für dein mittelständisches Unternehmen. Erfahre mehr über QuickBooks Online Advanced

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Mehr als nur eine Software zur Erstellung von Kostenvoranschlägen: Die Baumanagement-Software verwaltet Zeitpläne, Änderungsaufträge, Aufstellungen, Schätzungen und mehr.
Baust du pro Jahr Projekte im Wert von mehr als 1 Million $? CoConstruct ist die Nummer eins unter den Custom-Builder- und Remodeler-Softwarelösungen. Das einzige All-in-one-Tool mit Single-Entry-Schätzung, mit dem du deine Daten einmal eingibst und diese Informationen Schätzungen, Spezifikationen, Aufstellungen, Gebote, Angebote, Änderungsaufträge, Budgets von und zu QuickBooks durchlaufen lassen kannst. Dazu kommt Planung und preisgekrönte Kommunikation. Erfahre mehr über CoConstruct

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
AccuLynx ist eine beliebte Softwareanwendung in der Dachdeckerbranche und unterstützt Bauunternehmen bei der Verwaltung und Erweiterung ihres Geschäfts.
AccuLynx ist eine der beliebtesten Softwareanwendungen in der Dachdeckerbranche und unterstützt Bauunternehmen bei der Verwaltung und Erweiterung ihres Geschäfts. Die Anwendung ist vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen und einfach zu bedienenden Tools, die die Prozesse eines Dachdeckerunternehmens rationalisieren, ihre Gewinne steigern und einen hervorragenden Kundenservice bieten. Mit AccuLynx können Dachdeckerunternehmen jeden Aspekt ihres Geschäfts von einer einzigen Anwendung aus verwalten. Erfahre mehr über AccuLynx

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Houzz Pro ist die All-in-one-Marketing- und Business-Management-Lösung, die exklusiv für Home-Remodeling- und Design-Profis entwickelt wurde.
Houzz Pro ist eine umfängliche Business-Management-Software für Hausumbau- und Designprofis, die den gesamten Kundenlebenszyklus umfasst, einschließlich Marketing, CRM, Schätzung und Voranschläge, Online-Rechnungsstellung und -Zahlungen, Projektmanagement sowie Kundenkommunikation und Zusammenarbeit. Erfahre mehr über Houzz Pro

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Schätz-, Projektmanagement- und Produktivitätstools für Bauprojekte.
Erfahre, wie über 500.000 Profis in 75 Ländern mit UDA ConstructionSuite schneller und genauer Kostenvoranschläge abgeben. ConstructionSuite wurde für Generalunternehmen, Bauunternehmen und Subunternehmen entwickelt und verwaltet Projekte im Wert von über 65 Milliarden $ mithilfe von branchenspezifischen Tools wie RSMeans Cost Data, AIA-Zahlungsanwendungen, Voranschlagsvorlagen, echter bidirektionaler QuickBooks-Integration, Änderungsauftragsverwaltung, und Integration mit führenden CAD-Programmen. Fange noch heute an! Erfahre mehr über UDA ConstructionSuite

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Für Infrastrukturunternehmen, die Angebote für Projekte im Wert von 1.000 bis zu über 1 Milliarde US-Dollar unterbreiten.
Die Schätzsoftware HeavyBid wird von mehr als 50.000 Schätzer*innen und 48 der 50 wichtigsten zivilrechtlichen Auftragnehmer*innen der ENR eingesetzt. Sie erstellt schnell und genau eine detaillierte Kostenschätzung basierend auf vorheriger Arbeit und wandelt sie dann einfach in ein Gebot um. Vergleiche außerdem Subunternehmens- und Lieferantenangebote und führe Analysen der Selbstleistung im Vergleich zu Subunternehmen durch. Erfahre mehr über HeavyBid

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Mit ConstructionOnline kannst du schneller, intelligenter und besser bauen.
Mit ConstructionOnline kannst du schneller, intelligenter und besser bauen. Erfahre mehr über ConstructionOnline

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Leistungsstarke und effektive Tools für Aufgaben-, Kontakt- und Auftragsmanagement in einer einfach zu erlernenden und nutzerfreundlichen Oberfläche vereint.
JobNimbus ist eine ausgezeichnete Wahl für Dachdecker- und Umbaubetriebe, Sanierungsunternehmen und viele mehr. Die Software spart dir Zeit und Geld mit Tools für Auftrags-, Kontakt- und Aufgabenmanagement in einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Mit JobNimbus kannst du deine Vertriebs- und Auftrags-Pipelines mühelos nachverfolgen. Erstelle Schätzungen und Rechnungen, nimm Fotos auf, weise Arbeitsaufträge zu, erstelle und teile Dokumente, plane Aufgaben, verwende gemeinsam genutzte Kalender, sende Materialbestellungen, verfolge Zahlungen und vieles mehr. Erstelle leistungsstarke Live-Berichte, um alles zu sehen. Web, iOS, Android. Erfahre mehr über JobNimbus

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Digitale Planmanagement-, Kalkulations- und Berechnungssoftware für Baumaterialien für das Baugewerbe.
Eine einfache digitale Planmanagement- und Berechnungssoftware für Baumaterialien für das Baugewerbe. Messe Quadratmeter, Höhe und Winkel in Sekundenschnelle mit einer einfachen Point-and-Click-Oberfläche und verschiebe Teile und Baugruppen einfach per Drag-and-drop, um die Material- und Arbeitskosten schnell zu berechnen. Mit dieser Kalkulationssoftware kannst du Aufträge schneller als je zuvor ausschreiben. Ermittle Flächen, komplette Wandlängen und zähle Elemente, indem du einfach auf sie klickst. Erfahre mehr über PlanSwift

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Business Productivity-Plattform, die Heimwerker-Auftragnehmern dabei hilft, Workflow, Mitarbeiter Vertrieb und Außendienst Operationen zu verbessern.
JobProgress rüstet Auftragnehmer aus, um unvergleichliche Ergebnisse produzieren zu können, indem es ihnen ermöglicht, ihre Geschäfte von überall und jederzeit zu steuern, zu organisieren und zu. Unsere Produktivitäts-Plattform erfindet Zusammenarbeit und Workflow aus der Sicht des Auftragnehmers neu, so dass sie und ihre Teams ihre Fortschritte intuitiv verfolgen, überwachen und messen können. JobProgress-Benutzer verstehen sofort unsere einfache Schnittstelle und sehen Wert auf täglicher, wenn nicht stündlicher Basis. Erfahre mehr über Leap

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
RSMeans Data Online bietet einen cloudbasierten Zugriff auf die führende Baukostendatenbank Nordamerikas.
Plane dein nächstes Budget mit genauen Preisen und Erkenntnissen. Schätze detailgenau oder auf konzeptioneller Ebene. Validiere unbekannte Kosten oder Arbeitsumfänge. Halte bestehende Gebäude mit Zeitplänen und Kostenüberwachung in Stand. Es gibt drei Stufen von RSMeans Data Online, die darauf ausgelegt sind, die Nutzer mit den entsprechenden Kostentools auszustatten, um eine Vielzahl von Bauprojekten durchzuführen. Core – Suchen, Schätzen, Teilen Complete – Warnmeldungen, Quadratfußschätzung, Trends Complete Plus – vorausschauende Kostendaten, Lebenszykluskalkulationen Erfahre mehr über RSMeans Data Online

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die Anwendung unterstützt auf Kostenvoranschläge spezialisierte Subunternehmen dabei, mehr Kostenvoranschläge mit größerer Genauigkeit zu erstellen.
The EDGE wurde von erfahrenen Branchenprofis entwickelt und ist eine effektive Lösung in der Branche für alles von Kostenkalkulation bis Kostenvoranschlag. The EDGE ist nicht nur auf deinen Handel, sondern auch auf dein Unternehmen zugeschnitten, sodass deine Kostenkalkulation die genauen Materialien und Hersteller*innen berücksichtigt, die dein Unternehmen nutzt. Mit Schulungen zum Erstellen der benötigten Datenbanken und dem besten Kundenservice im Unternehmen ist The EDGE genau das Richtige für dich. Sei der Konkurrenz voraus. The EDGE macht das Unterbreiten eines Angebots einfach. Erfahre mehr über The EDGE

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Premier ist eine cloudbasierte All-in-one-Software für Buchhaltung, Auftragskostberechnung, Projekt-/Dokument-/Zeichnungsmanagement, die von Gartner auf Platz 1 gewählt wurde.
Bauunternehmen können intelligenter arbeiten. Premier ist eine All-in-one-Software für Buchhaltung, Auftragskosten, Projekt- und Dokumentenmanagement, die von Gartner auf Platz 1 gewählt wurde. Entwickelt für Generalunternehmen, Baumanagement, Designersteller*innen, Projektentwickler*innen, Eigenheimbauer und Spezialunternehmen. Von Tausenden Unternehmen geschätzt und in den Jahren 2018 sowie 2019 als führende Anwendung ausgezeichnet. Die Anwendung konzentriert sich auf die Bereitstellung einer modernen und leistungsstarken Software, die für Endnutzer*innen einfach zu bedienen und von überall aus leicht zugänglich ist. Erfahre mehr über Premier

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Ermöglicht Auftragnehmer*innen, Projekte zu veröffentlichen, Ausschreibungen zu versenden, Informationen mit Subunternehmen auszutauschen und mehrere Teammitglieder zu verwalten.
PlanHub ist eine kostenlose Bauplan- und Angebotsmanagementsoftware, die es Generalunternehmen ermöglicht, Projekte zu veröffentlichen, Ausschreibungen zu versenden und Informationen mit Subunternehmen, Lieferant*innen und Anbieter*innen auszutauschen. Die Anzahl der Nutzer*innen pro Unternehmen ist unbegrenzt. Subunternehmer können sich kostenlos registrieren und mit einer kostenlosen Testversion erste Projekte ansehen, Projektspezifikationen herunterladen und ein Angebot abgeben. Nach Ablauf der kostenlosen Testversion kann der Nutzer einen PlanHub-Basisplan abschließen oder ein Upgrade auf PlanHub Premier vornehmen. Erfahre mehr über PlanHub

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Gewinne größere Bauausschreibungen mit besseren Margen, indem du Kalkulationen schnell, genau und mit strategischen Einblicken durchführst.
Mit der Kalkulationssoftware für Tiefbauunternehmen kannst du mehr Angebote mit besseren Gewinnspannen einholen. Wenn man sich bei der Kalkulation ausschließlich auf Tabellenkalkulationen und manuelle Prozesse verlässt, sind Bauunternehmen im Nachteil. B2W Estimate hilft dabei, die Genauigkeit und Geschwindigkeit zu maximieren, die Kalkulationsprozesse zu standardisieren und sich mehr auf die Strategie zu konzentrieren, indem es leistungsstarke, intuitive Funktionen bietet, die für die Kalkulation und Angebotsabgabe im Tiefbau unübertroffen sind. Erfahre mehr über B2W Estimate

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Umfassende cloudbasierte Lösung für Bauprojektmanagement, Dokumentenkontrolle und Baufinanzdaten.
RedTeam ist eine robuste Lösung für das Projektmanagement von kommerziellen Bauprojekten – eine Cloud-Anwendung, die von Auftragnehmer*innen entwickelt wurde, um alles von der Vorbereitung bis zum Projektabschluss effektiv zu verwalten und gleichzeitig die Teammitglieder über alle Geräte hinweg zu verbinden. RedTeam bietet nicht nur eine aussagekräftige Berichterstattung für den Außendienst, sondern auch Lösungen für alle Schritte des Projektmanagementprozesses, von der Generierung von Neugeschäft über die Arbeit, die vor dem Bau erforderlich ist, bis hin zu Vertragsabschlüssen, Leistungsmanagement und Finanzkontrollen. Erfahre mehr über RedTeam Flex

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
FOUNDATION® ist ein führendes Rechnungsprogramm für Handwerker und Bau, ein vollständig integriertes Auftragsbuchhaltungs- und Projektmanagementsystem.
Foundation Software bietet Auftragskostenrechnung, Projektmanagement und mobile Anwendungen sowie Gehaltsabrechnung und Beratung, um die Geschäftsseite der Baubranche zu betreiben. Das Unternehmen entwickelt und unterstützt seit 1985 die FOUNDATION-Bausoftware, weil es sich dieser Branche verschrieben hat. Das ist der Grund, warum die Software basierend auf einer leistungsstarken Microsoft-SQL-Server-Datenbank für solide Berichterstattung, Datensicherheit und Flexibilität entwickelt wurde. Entspricht die Software deinen Vorstellungen? Besuche die Website, um mehr zu erfahren. Erfahre mehr über FOUNDATION

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
On-Screen Takeoff (OST) von On Center Software unterstützt die Anforderungen von Bauunternehmen zum Anzeigen von Plänen, Messen von Mengen und der Projektverwaltung.
Die On-Screen-Takeoff-Lösung (OST) von On Center Software lässt sich effektiv skalieren, um kleine wie große Bauunternehmen zu unterstützen. Die Takeoff-Funktion ist die Visualisierung dessen, was als Projektumfang definiert wurde. Der digitale Takeoff ist der Maßstab für die Kalkulation. Mit OST können Bauunternehmen elektronische Pläne von überall aus und/oder im Außendienst einsehen. Vom Einsehen von Plänen und Mengenmessungen bis hin zum Projektmanagement beginnt alles mit OST. Wenn es farbig markiert ist, wurde es gemessen. Erfahre mehr über On-Screen Takeoff

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Buildxact ist ein einfaches Online-Kostenvoranschlag- und Projektmanagement-Tool für Bauunternehmen, mit dem du schnell und einfach Kostenvoranschläge erstellen kannst.
Erstelle schnell präzise und professionelle Angebote. Verwandle Kostenvoranschläge mit nur einem Klick in professionelle Angebote mit deiner Marke um. Beeindrucke deine Kunden mit detaillierten Spezifikationen, Bildern und einer klaren Aufschlüsselung aller PC-/PS-Elemente. Erfahre mehr über Buildxact

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die Schätzungs- und Projektsteuerungssoftware umfasst Schätzung, Planung, Prognose, Cashflow, Bewertungen und Wertmanagement.
Das führende Projektbewertungs- und Steuerungssoftwarepaket vereint in einzigartiger Weise leistungsstarke Funktionen wie analytisches Schätzen, Planung kritischer Pfade, dynamische Prognose, Projekt-Cashflow-Modellierung, Ressourcenliste, monatliche Bewertungen und Wertmanagement bequem in einer einzigen Nutzeroberfläche. Zu den erweiterten Funktionen von Candy gehören das Subcontract-Management, der elektronische 2D- und der 3D-Mengenabzug, der mit der Stückliste verknüpft ist, und nahtlose Integration mit BuildSmart Procurement und -Konten. Erfahre mehr über Candy

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Kalkulationssoftware für Sanitär und Rohrleitungen, die alles bietet, was du für genaue und schnelle Angebote im Rohrleitungsbereich benötigst.
FastPIPE ist eine fortschrittliche Kalkulationssoftware für Sanitär-, HLK- und industrielle Betriebe im kommerziellen, Industrie- und Wohnsektor. Die Kalkulationssoftware FastPIPE bietet Herstellern oder HLK-Installationsbetrieben die Erstellung von Materialkalkulationen am Bildschirm für Rohre, Anschüsse, Ventile und Bauteile. Die Datenbank umfasst Produkte, Preise und Arbeitsinformationen. FastEST bietet Online-Schulungen, Kundenbetreuung, Datenbankaktualisierungen und Programmupgrades. Erfahre mehr über FastPIPE

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Miss Square verändert die Art und Weise, wie Anbieter von Bodenbelägen Geschäfte machen. Zu den Tausenden Kunden gehören Daltile und Sherwin Williams.
Miss Square verändert die Art und Weise, wie Anbieter von Bodenbelägen Geschäfte machen. Zu den Tausenden Kunden gehören Daltile und Sherwin Williams. Diese Software ermöglicht es Firmen jeder Größe, auf einfache Weise (mit Lasermessung) zu messen und Einrichtungspläne zu entwerfen. Es gibt auch die Möglichkeit, professionelle Kostenvoranschläge zu erstellen und Unterschriften vor Ort zu erhalten. Das Resultat ist, dass Miss Square laut Hersteller die Erfolgsrate und den Gewinn erheblich verbessert. Erfahre mehr über MeasureSquare

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Empirische Datenerfassung leicht gemacht. Zeichnen, markieren, präzise und klar zusammenarbeiten. Alles ist sehr einfach zu bedienen.
Empirische Datenerfassung leicht gemacht. Zeichnen, markieren, präzise und klar zusammenarbeiten. Alles ist sehr einfach zu bedienen. Erfahre mehr über ArcSite

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Online-basierte Schätzsoftware für den Wohnungsbau. Generiere professionelle Schätzungen und verwalte gleichzeitig eine Teile- sowie eine Kundendatenbank.
Clear Estimates ist ein einfach zu bedienendes Programm zur Erstellung von Kostenvoranschlägen für den Wohnungsbau, mit dem man schnell die Kosten eines Projekts ermitteln, eine Teiledatenbank verwalten und anpassen, eine Kunden- und Projektbibliothek pflegen, verschiedene Arten von Berichten und Angeboten erstellen, Änderungsaufträge bearbeiten und mit QuickBooks integrieren kann. Zudem kann man auf aktuelle, gebietsspezifische Preise zugreifen. Von RemodelMAX bereitgestellte Preisaktualisierungsprogramme – wähle aus 400 Regionen in den USA. Erfahre mehr über Clear Estimates

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Einfach zu verwendende cloudbasierte Planungs- und Kalkulationsanwendung für Subunternehmer.
Einfach zu verwendende cloudbasierte Planungs- und Kalkulationsanwendung für Subunternehmer. Das einfach zu bedienende Produkt ist erschwinglich und umfasst die Planung, Schätzung und Erstellung von Angeboten in einem einzigen integrierten Paket. Es muss keine Hardware oder Software installiert werden und es gibt eine kostenlose 14-tägige Testphase (keine Kreditkarte erforderlich). Erfahre mehr über Procore Estimating

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Baumanagementsoftware, die deinen Workflow von der Ausschreibung bis zum Abschluss standardisiert.
PASKR ist eine cloudbasierte Baumanagementlösung, die für jedes Mitglied deines Bauteams entwickelt wurde, um auf große Projekte zu bieten, diese zu bauen und zu verfolgen. PASKR bringt Effizienz, Transparenz und Verantwortlichkeit durch die Rationalisierung von Backoffice- und Außendienstvorgängen. Nutzer können auf alle projektbezogenen Informationen über jedes mit dem Internet verbundene Mobilgerät, über Tablet, Laptop oder Desktop zugreifen. Erfahre mehr über RedTeam Go

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Die Bauvertragsverwaltungsplattform von Builterra verbindet wichtige Workflows, um Produktivität, Transparenz und Gewinn zu steigern.
Die Bauvertragsverwaltungsplattform von Builterra standardisiert, rationalisiert und verbindet den gesamten Workflow der Vertragsverwaltung, einschließlich der Erfassung der benötigten Ressourcen, Kostenschätzung, Angebotsvorbereitung, Angebotsanalyse, Angebotsverarbeitung, Berichterstattung über Vor-Ort-Prüfungen und Zahlungsfortschritt-Zertifizierung. Builterra wurde für die Zuständigen von Infrastrukturprojekten und die Ingenieurbüro-Berater entwickelt, die für sie arbeiten. Seit der Einführung der Plattform im Jahr 2016 wurden bereits mehr als 1 Milliarde $ an Zahlungszertifikaten mit Builterra verarbeitet. Erfahre mehr über Builterra

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
House-Flipping-Software, die für House Flipper, Renovierungsfirmen und Großhändler entwickelt wurde.
The House Flipping Spreadsheet ist eine All-in-one-Lösung für die Analyse von Flip-Deals, die Schätzung von Reparaturen, die Verwaltung von Projekten und die Verfolgung von Projektkosten. Das House Flipping Spreadsheet ist sowohl mit Microsoft Excel als auch mit Google Sheets kompatibel. Erfahre mehr über House Flipping Spreadsheet

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Einfache, kostengünstige und leistungsstarke Software zum Planen und Schätzen für die Bauindustrie.
Dank seiner Einfachheit steigert Active Takeoff sofort deine Produktivität beim Start und bei der Schätzung von Aufträgen. Auch Computerneulinge können die Software problemlos nutzen. Höre auf, unzählige Stunden damit zu verbringen, deine handschriftlichen Pläne manuell zu messen. Erhalte in einem Bruchteil der zuvor erforderlichen Zeit genauere Ergebnisse. Keine inkompatiblen Messeinheiten. Unterstützt imperiale oder metrische Systeme. Tausende Nutzer verwenden bereits Active Takeoff und sind überzeugt! Erfahre mehr über Active Takeoff

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Für kommerzielle Subunternehmer und Wohnungsbauer, die ein produktiveres Geschäft betreiben möchten. All-in-one-Lösung mit Echtzeit-Erkenntnissen.
Nur für gewerbliche Subunternehmer und Modernisierungsunternehmen im Wohnungsbau. Nutze die leistungsstarken Budgetierungstools von Knowify, um detaillierte Material-/Arbeits-/Untergruppenaufschlüsselungen für jede Phase des Auftrags zu erstellen, und wandle anschließend deine Budgets in kürzester Zeit in ein Angebot um. Vollständig anpassbare Angebotsvorlagen. Synchronisiere mit QuickBooks Online. Weitere Funktionen: Detaillierte Auftragskalkulation, Projekt- und Vertragsverwaltung, Änderungsauftragsverwaltung, Zahlungsabwicklung, RFIs, Terminplanung, Zeiterfassung, Fortschrittsabrechnung, AIA-Abrechnung und mehr. Erfahre mehr über Knowify

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Seit 1979 ist McCormicks Electrical Estimating and Design Estimating Pro (Digital Takeoff) die perfekte Lösung für Bauunternehmen jeder Größe.
McCormicks Estimating and Design Estimating Pro (Digital Takeoff) ist das perfekte Tool für Bauunternehmer. Diese Software kann Preise aus wichtigen Preisdiensten wie Trade Service und NetPricer aktualisieren oder du kannst die Preisgestaltung mit deinem eigenen individuellen Anbietertool aktualisieren. Die Datenbank enthält darüber hinaus Arbeitseinheiten für Angebote auf der Grundlage eines nationalen Durchschnitts, zwei Arbeitseinheiten für Änderungsaufträge und alle drei NECA-Ebenen. Von PDF zum Angebot – alles in einem Programm. Erfahre mehr über McCormick Electrical Estimating

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Bietet Baufirmen die Möglichkeit, den Schätzungsprozess erheblich zu beschleunigen – einschließlich Planungs- und Kostendatenbanken.
Mehr als jede andere Lösung bietet die Software Sage Estimating großen und kleinen Baufirmen die Leistung und Flexibilität, um den Schätzungsprozess erheblich zu beschleunigen. Sage Estimating funktioniert so, wie du es brauchst, und hilft dir dabei, Angebote schneller, genauer und sicherer zu erstellen. Es enthält Planungs- und Kostendatenbanken. Sobald der Auftrag gewonnen wurde, fließen die Schätzungsdetails automatisch in die Business-Management-Software von Sage ein, wodurch redundante Aufgaben und Dateneingabefehler vermieden werden. Erfahre mehr über Sage Estimating

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Mit Assignar kannst du deine Terminplanung, Versand, Zeiterfassung, Datenerfassung und Kommunikation mit deinen Arbeitskräften auf dem Bau vereinfachen.
Assignar ist eine Plattform für Compliance, Asset- und Workforce-Management für Bau-Subunternehmen. Mit Assignar kannst du deine Terminplanung, Versand, Zeiterfassung, Datenerfassung und Kommunikation mit deinem Außendienstpersonal und den von ihnen betriebenen Schwergeräte vereinfachen. Mit Integrationen in Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungssysteme bietet dir Assignar Transparenz, Kontrolle und rationalisiert deine Abläufe. Erfahre mehr über Assignar

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Trimble Accubid Anywhere ist eine einfach zu verwaltende, in der Cloud gehostete Lösung für Kostenvoranschläge, Änderungsmanagement und Preisgestaltung.
Trimble Accubid Anywhere bietet eine vollständig gehostete, problemlose IT-Erfahrung. Verbinde dich von überall und jederzeit, sodass du dich problemlos auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Accubid Anywhere bietet robuste Kalkulationsfunktionen mit Multi-User- und Multi-Branch-Unterstützung, die simultane, unbeschränkte und nahtlose Kollaboration zwischen Abteilungen ermöglicht. Die vollständig integrierte Preistechnologie bietet Tools, um die aktuelle Preisgestaltung für all deine Projekte sicherzustellen. Erfahre mehr über Trimble Accubid Anywhere

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Builder Prime hilft Baumärkten und Unternehmen für Solarlösungen dabei, ihr Geschäft zu verwalten und auszubauen. Spare Zeit, schließe mehr Geschäfte ab, verdiene mehr Geld.
Builder Prime ist kein generisches CRM (Customer Relationship Management) für jede Art von Geschäft. Die Lösung wurde mit einem sinnvollen Workflow speziell für die Baumarktindustrie entwickelt. Builder Prime ist einfach zu erlernen, super anpassbar und ist laut Hersteller das einzige komplette CRM, das auch deine Produktion tatsächlich verwalten kann. Spare Zeit, schließe mehr Geschäfte ab und verdiene mit Builder Prime mehr Geld. Erfahre mehr über Builder Prime

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Allgemeine Bausoftware, die für Generalunternehmer, Wohnungsbauer, Renovierer und ähnliche Bereiche entwickelt wurde.
Allgemeine Bausoftware, die für Generalunternehmer, Wohnungsbauer, Renovierer und ähnliche Bereiche entwickelt wurde. Erfahre mehr über ProEst

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Archdesk ist eine Baukostenkalkulationsplattform, die dir alles bietet, was du brauchst, um deinen Mitbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein.
Archdesk ist eine Baukostenkalkulationsplattform, die dir alles bietet, was du brauchst, um deinen Mitbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein. Die Lösung deckt alle modernen Geschäftsanforderungen ab und passt sich an deine aktuelle Arbeitsweise an. Durch die Spiegelung deiner Kalkulationsworkflows und Tabellenkalkulationen wird alles optimiert, bevor nach Möglichkeit automatisiert wird, sodass du Zeit sparst, die du für die Bereitstellung des überzeugendsten Angebots aufwenden kannst. Erfahre mehr über Archdesk

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen
Australische webbasierte Takeoff-Software, die für die PDF-Bearbeitung und Schätzung verwendet wird.
Die Software Groundplan für die Angebotsplanung, entwickelt und in Besitz von Australiern, vereinfacht die Planarbeit. Ob es sich um das Messen von Teilen und Arbeit handelt oder um die Bearbeitung einer vorhandenen PDF – du hast die volle Kontrolle über deine Pläne. Läuft ohne Herunterladen von serverbasierter Software auf Mac und iPad. Melde dich direkt für eine 14-tägige Testversion an und sieh es dir selbst an. Die Lösung ist bei Kunden in jeder Branche rund um die Welt beliebt. Erfahre mehr über Groundplan

Funktionen

  • Audit Trail
  • Historische Datenbank
  • Projektmanagement
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Subunternehmen-Management
  • Berichterstattung / Analyse
  • Integration in die Buchhaltung
  • Materialforschung
  • Anpassbare Vorlagen
  • Mehrere Projekte
  • Angebote / Schätzungen

Baukalkulation Software: Ratgeber

Einführung

Baukalkulation Software erleichtert es Unternehmen, die Kosten eines Bauprojekts genauer abzuschätzen, da sie eine Vielzahl von Variablen wie Materialkosten, Auftragnehmer, Zeitpläne und vieles mehr berücksichtigt. Diese Art von Software kann für bestimmte Fachbereiche des Bauwesens, wie etwa Elektrik- oder HLK-Anlagenbauunternehmen entwickelt werden. Die von der Software erstellten Kostenvoranschläge können dann einer potenziellen Kundschaft vorgelegt werden, sodass sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten sehen können, die auf sie zukommen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören beispielsweise vordefinierte Kalkulationsvorlagen, Unterstützung für bautechnische Formeln und die Möglichkeit, eine Verbindung zu Lieferantendatenbanken herzustellen, um aktuelle Preise einzuholen. Ein weiteres Hauptmerkmal einer Kalkulationssoftware ist die Möglichkeit, Kalkulationsinformationen zu einer Baugruppe zu speichern. Das bedeutet, dass ein Unternehmen einen Voranschlag für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Projekt erstellen und diesen dann in Kostenvoranschläge für größere Projekte einbeziehen kann. Auf diese Weise spart das Unternehmen Zeit bei der erneuten Erstellung von Kostenvoranschlägen, die es bereits in der Vergangenheit durchgeführt hat.

Abgesehen von der bereits erwähnten Zeitersparnis bietet diese Art von Softwaresystem zahlreiche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Methoden zur Kostenschätzung von Bauprojekten, da Baugruppenvoranschläge gespeichert werden können. Die beiden wichtigsten Vorteile dieser Plattformen für die Kundschaft sind Genauigkeit und Zeitersparnis. Mit dieser Software werden die Kostenschätzungen weitaus genauer. Außerdem nimmt die Berechnung viel weniger Zeit in Anspruch, da die Software die meiste Arbeit übernimmt.

Es gibt viele eng verwandte Softwarekategorien, darunter auch einige, die im Wesentlichen eine Unterkategorie dieser Kategorie sind, wie z. B. Software zur Kalkulation der Hausbaukosten und Angebotssoftware für Elektriker. Die Software weist zudem Ähnlichkeiten mit anderen Anwendungen auf, die mit Kostenvoranschlägen zu tun haben, wie z. B. Angebotssoftware für Sanierung & Umbau. Diese Art von Software kann auf verschiedene Arten bereitgestellt werden, unter anderem auch als SaaS.

Für Unternehmen, die Kalkulationssoftware für den Bau einsetzen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Dazu gehört nicht zuletzt der Funktionsumfang und die Frage, ob diese Funktionen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob die Softwarelösung bei Bedarf mit dem Unternehmen wachsen kann. Wenn ein Unternehmen all diese Faktoren berücksichtigt, sollte es in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung für eine Softwarelösung zu treffen. Die Software in der Kategorie Kalkulationsprogramme für den Bau umfasst in der Regel Folgendes:

  • Verwendung vordefinierter Vorlagen und Erstellung von Vorlagen, die auch in Zukunft verwendet werden können, um den Prozess der Kostenschätzung für einige der routinemäßigeren Aufgaben eines Unternehmens zu beschleunigen
  • Erstellung von Baugruppen – vordefinierte Teile eines Projekts, die in anderen Projekten wiederverwendet werden können und so den Kalkulationsprozess beschleunigen
  • Aktive Verbindungen zu den Preisinformationen der Lieferunternehmen, sodass die Kostenvoranschläge genau und aktuell sind, ohne dass neue Preisdaten manuell eingegeben werden müssen
  • Die Möglichkeit, Formeln als Teil des Kalkulationsprozesses zu verwenden, wie z. B. die Schätzung der Kosten für Beton auf der Grundlage des Volumens der zu betonierenden Fläche
  • Referenzierte Artikel und Materialien, sodass das Unternehmen die Details eines Artikels aktualisieren kann und diese neuen Informationen automatisch auf sämtliche offenen Kostenvoranschläge übertragen werden, die diesen Artikel verwenden

Was ist Baukalkulation Software?

Baukostenkalkulation Software wurde entwickelt, um den Prozess der Berechnung von Zeit und Kosten eines Bauprojekts zu beschleunigen und zu vereinfachen. Einer der Hauptvorteile dieser Kalkulationssoftware ist, dass sie verschiedene Arten von Informationen speichern kann, die wiederverwendet werden können, was bei zukünftigen Kostenvoranschlägen Zeit spart. Außerdem ermöglicht sie weitaus genauere Schätzungen, da die in der Kalkulation verwendeten Zahlen von der Software anhand aktueller Informationen berechnet werden.

In der Regel deckt diese Art von Software das gesamte Baugewerbe ab, obwohl es auch speziellere Softwarekategorien gibt, wie etwa die Angebotssoftware für Klempner. Bei Routineprojekten, die ein Unternehmen regelmäßig durchführen muss, ist der Prozess der Projektkalkulation mit wenigen Klicks erledigt. Auch die Kalkulation völlig neuer Projekte ist damit wesentlich schneller als mit herkömmlichen Methoden. Die Software bietet in der Regel ebenfalls Funktionen zum Kontaktmanagement, die das Erstellen, Speichern und Abrufen von Kostenvoranschlägen für die Stammkundschaft, aber auch Neukundschaft gleichermaßen erleichtern.

Viele Bauunternehmen haben sich für ein Kalkulationsprogramm entschieden, weil sie einen gewissen Automatisierungsgrad für bislang mühsame Aufgaben bietet. Denken wir nur an die Berechnung der geschätzten Kosten für die Betonierung einer bestimmten Fläche auf der Grundlage des Volumens dieser Fläche. Nutzer können zunächst vordefinierte Formeln für die Berechnung einrichten und diese Formeln in zukünftigen Kalkulationen wiederverwenden. Die Software ermöglicht in der Regel eine unkomplizierte Verwaltung der Kundschaft, sodass es besonders einfach ist, mehrere Kostenvoranschläge zu verfolgen und neue Kostenvoranschläge für bestehende Kundschaft zu eröffnen. Letztlich sind es die Zeitersparnis und die höhere Genauigkeit der mit dieser Software erstellten Kostenvoranschläge, welche die Software zu einem attraktiven Angebot für Bauunternehmen machen.

Welche Vorteile bietet Baukalkulation Software?

Die Vorteile einer Kalkulationssoftware für den Bau liegen, wie bereits erwähnt, vor allem in der Zeit- und Kostenersparnis. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Zeit- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Im Folgenden werden einige der grundlegenden Vorteile von Baukostenkalkulation Software näher erläutert:

  • Verwendung vordefinierter Vorlagen zur Beschleunigung des Arbeitsablaufs: Baukosten Software wird häufig mit einer Reihe von vordefinierten Vorlagen geliefert – sowie mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen – die den Prozess der Erstellung eines neuen Kostenvoranschlags beschleunigen können. Viele Bauunternehmen übernehmen regelmäßig ähnliche Aufträge, wie z. B. den Bau eines bestimmten Hausentwurfs oder eines bestimmten Bauprojekts wie etwa eines Parkplatzes. In diesen Fällen können vordefinierte Vorlagen den Kalkulationsprozess erheblich beschleunigen, da ein Großteil der anfänglichen Arbeit bereits erledigt ist.
  • Reduzierung sich wiederholender Aufgaben mit Baugruppen: Vordefinierte Vorlagen sind zwar für ähnliche Projekte geeignet, aber nicht alle Projekte ähneln einander. Aber auch bei sehr unterschiedlichen Bauprojekten gibt es oft eine Menge wiederverwendbarer Komponenten. Die Verwendung von Baugruppen ermöglicht es, Sammlungen von Objekten und Ressourcen zu erstellen und diese zu speichern, um sie in späteren Kostenvoranschlägen zu verwenden. Ein Beispiel hierfür wäre ein Buswartehäuschen, das verschiedene Materialien und Verankerungen umfasst. Ein Unternehmen, das mit dem Bau und der Instandhaltung von Buslinien in einer Stadt beauftragt ist, könnte viele verschiedene Strukturen bauen, aber das Wartehäuschen wäre wahrscheinlich jedes Mal dasselbe. Wenn man eine Baugruppe verwendet, muss man das Buswartehäuschen nicht mehr jedes Mal neu berechnen.
  • Genaue Berechnungen mit Formeln: Nicht alle Aspekte eines Bauprojekts lassen sich einfach in einer Stückliste aufschlüsseln, aber Formeln ermöglichen es, Boden, Wasser, Beton und andere Materialien zu berücksichtigen, die nicht in einfach definierten Einheiten vorliegen. Die Berechnung der Materialien, die für die Betonierung einer bestimmten Fläche benötigt werden, ist keine einfache Sache, aber eine Software wie diese kann Formeln verwenden, die nur ein Minimum an Eingaben erfordern – wie z. B. das Volumen und die Art des Betons – um eine genaue Kalkulation der benötigten Mengen zu erhalten.
  • Kontaktmanagement und Projekttracking: Bauunternehmen arbeiten oft mit wiederkehrender Kundschaft zusammen, vor allem, wenn es sich um größere Projekte handelt. Mit einem einfachen System zum Suchen nach Kundschaft, Speichern von Kostenvoranschlägen und Abrufen früherer Kostenvoranschläge ist es wesentlich einfacher, den Überblick über mehrere Clients und Projekte zu behalten. Es wird immer üblicher, dass diese Art von Software direkte Kommunikationsmöglichkeiten aus der Anwendung heraus bietet, wie z. B. die Möglichkeit, einen Kostenvoranschlag mit einem einzigen Klick einfach per E-Mail an den Client zu senden.
  • Bequeme Verwaltung von Artikeln und Aufgaben: Bei Softwarelösungen, die Verbindungen zu externen Diensten bieten, ist es oft möglich, die Materialkosten von Drittanbieterunternehmen bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags in Echtzeit aktualisieren zu lassen. Dies geschieht, indem die Preise direkt vom Anbieterunternehmen bezogen werden, sodass sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Darüber hinaus werden Artikel und Aufgaben, die in einzelnen Kostenvoranschlägen aufgeführt sind, referenziert und nicht eigens für den jeweiligen Kostenvoranschlag erstellt. Alle neuen Änderungen an diesen Artikeln und Aufgaben können automatisch auf alle offenen Kostenvoranschläge übertragen werden.

Über welche Funktionen verfügt Baukalkulation Software?

Die Funktionen der Baukalkulation Software sind darauf ausgerichtet, den Kalkulationsprozess für ein Bauprojekt wesentlich kostengünstiger und genauer zu gestalten. Dies wird vor allem durch die Beschleunigung des Prozesses erreicht, wofür verschiedene Tools eingesetzt werden. Nachfolgend einige der häufigsten Funktionen einer Baukalkulator-Software:

  • Datenbank für Lieferantenpreise: Angebot einer aktuellen Datenbank mit Materialpreisen von lokalen Handelsunternehmen durch einige Baukalkulationsprogramme, allerdings in der Regel auf SaaS-Angebote beschränkt. Diese Funktion kann außerdem mit der Möglichkeit der automatischen Kostenberechnung kombiniert werden. Dies kann eine enorme Zeitersparnis bei der Arbeit an größeren Kostenvoranschlägen bedeuten und stellt außerdem sicher, dass die Kostenvoranschläge genauer sind, da die verwendeten Kosten zu diesem Zeitpunkt auf dem aktuellen Stand sind.
  • Baugruppenmanagement: Baugruppe: kleiner Teil einer Struktur oder eines Projekts. Eine Tür zum Beispiel ist nicht nur ein einziger Gegenstand; sie besteht aus der Tür, dem Türrahmen, den Beschlägen und den Befestigungselementen. Anstatt alle diese Bestandteile jedes Mal hinzuzufügen, wenn eine Tür in einem Projekt benötigt wird, kann ein Nutzer eine Baugruppe für einen bestimmten Türtyp erstellen. Außerdem werden alle erforderlichen Informationen gespeichert und die Baugruppe dann einfach in das Projekt importiert. Dies spart viel Zeit bei Teilstrukturen, die von einem Unternehmen häufig verwendet werden.
  • Vordefinierte Vorlagen für Kostenvoranschläge: Vordefinierte Vorlagen für Kostenvoranschläge halten das, was ihr Name verspricht: sie machen die Erstellung eines neuen Projekts weniger zeitaufwändig. Praktisch alle Baukosten Software-Lösungen verfügen über einige Vorlagen. In der Regel ist es auch möglich, eigene Vorlagen für die spätere Verwendung zu erstellen. Diese Vorlagen sind für eine bestimmte Art von Bauvorhaben konzipiert und enthalten alle Informationen in übersichtlicher Form, sodass sie vom Nutzer eingegeben werden können. Vorlagen können oftmals auch geändert werden. Dies ist eine wichtige Funktion, denn sie ermöglicht es Unternehmen, den Kostenvoranschlag, der an die Kundschaft geschickt wird, mit ihrem Logo zu versehen.
  • Aktualisierung mehrerer Posten: Ermöglichung der Verwendung von referenzierten Posten durch die Verwendung spezieller Software anstelle von Papierformularen oder Standardtabellen. Das bedeutet, dass die Dinge, die in einem Kostenvoranschlag enthalten sind – z. B. Baumaterialien wie Ziegelsteine – miteinander verknüpft sind und nicht manuell eingegeben werden müssen. Dies hat den Vorteil, dass das Unternehmen ein bestimmtes Produkt oder eine Aufgabe ändern kann und diese Änderungen automatisch auf alle erstellten oder aktualisierten Kostenvoranschläge übertragen werden. Dadurch wird der Zeitaufwand für die Aktualisierung von Kostenvoranschlägen erheblich reduziert. Bei den zu aktualisierenden Informationen kann es sich um die Kosten des Artikels (in Fällen, in denen die Kosten nicht mit einem Drittanbieterunternehmen verknüpft sind) oder um die Beschreibung des Artikels handeln.
  • Formeln: Reduzierung aller Aspekte eines Bauprojekts auf die Menge eines bestimmten Artikels nicht immer möglich. Beton zum Beispiel ist ein Material, das aus verschiedenen Zutaten gemischt wird. Welche Zutaten das sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen müssen, hängt von der Art des benötigten Betons ab. Der Prozess der Kostenschätzung für Dinge wie Beton wird dank der Verwendung von Formeln erheblich beschleunigt. Ein Unternehmen könnte eine Formel für die von ihm verwendeten Betonsorten erstellen. Im Kostenvoranschlag wählt man dann einfach die gewünschte Betonsorte aus und gibt die erforderliche Betonmenge ein, und die Formel berechnet die Kosten.
  • Kundenkontaktmanagement: Überblickgewährung über Abnehmerunternehmen und insbesondere über Projekte für Unternehmen, die mit einer zahlreichen Kundschaft zu tun haben. Mithilfe der Funktionen des Kontaktmanagements kann ein Unternehmen die Kontaktdaten seiner Klientel speichern, sodass diese leicht abgerufen werden können und offene oder frühere Kostenvoranschläge schnell zur Hand sind. In vielen Fällen beinhaltet dies auch die Möglichkeit, Kostenvoranschläge aus der Anwendung heraus an die Kundschaft zu senden.
  • Compliance-Verfolgung: Compliance-Verfolgung als häufig auftretende Funktion von Baukostenmanagement Software, obwohl dies in der Regel eher in den Aufgabenbereich von Inventarisierungssoftware fällt. Auf diese Weise kann ein Unternehmen den Überblick über seine Ressourcen behalten und erkennen, wo es bei den ausgeschriebenen Projekten zu Konflikten bei der Ressourcennutzung kommen kann.

Was sollte beim Kauf von Baukalkulation Software berücksichtigt werden?

Beim Kauf einer Baukalkulation Software ist es wichtig, eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und die von der Software gebotenen Funktionen beziehen. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die getroffen werden müssen, ist die Wahl zwischen einer SaaS-Lösung und einer lokal installierten Lösung. Die richtige Antwort hängt von den Umständen und den Bedürfnissen des Unternehmens ab. SaaS-Lösungen werden außer Haus gehostet und können von den meisten Geräten aus genutzt werden, wohingegen lokal installierte Lösungen Hardware benötigen, auf der sie ausgeführt werden können. Im Folgenden sind einige der Überlegungen aufgeführt, die beim Kauf eines Baukalkulationsprogramms berücksichtigt werden sollten:

  • Über welche Funktionen verfügt diese Software? Als Erstes sind natürlich die Funktionen zu beachten. Wenn eine potenzielle Softwarelösung nicht das leistet, was ein Unternehmen benötigt, ist es in den meisten Fällen sinnlos, sie einzusetzen. Ähnlich verhält es sich mit einer Softwarelösung, die eine Reihe zusätzlicher Funktionen bietet, die für das Unternehmen überflüssig wären. In diesem Fall kann es eine unkluge Investition sein, diese Lösung zu kaufen, denn das Unternehmen würde für Funktionen bezahlen, die es nicht braucht und somit auch nicht nutzen wird. Es ist auch zu bedenken, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Softwarepaket genau die Funktionen enthält, die ein Unternehmen benötigt (und nur diese). Allerdings gibt es bei SaaS-Lösungen häufig verschiedene Stufen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.
  • Wie viel wird die Software kosten? Sobald feststeht, dass die Funktionen der Software den Anforderungen des Unternehmens entsprechen, betrifft der nächste wichtige Punkt, der berücksichtigt werden muss, die Kosten dieser Software. Unabhängig davon, ob eine einmalige Lizenz oder ein monatliches Abonnement erworben wird, stellt diese Software eine Investition für das Unternehmen dar. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob sich diese Investition auszahlen wird. Im Falle von Baukostenkalkulation Software ist die deutlichste Kennzahl die Zeitersparnis, da hier oft die größten Einsparungen erzielt werden. Auch die Lebensdauer der Software sollte hier mit einkalkuliert werden. Wenn es sich um eine einmalige Anschaffung handelt, sollte man sich fragen, wie lange es dauern wird, bis die Software aufgerüstet oder ersetzt werden muss? Innerhalb dieses Zeitraums muss sich die Investition rechnen.
  • Bietet die Software eine Materialkostenkalkulation in Echtzeit? Auch wenn diese Funktion vielleicht nicht für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, so ist die Möglichkeit, in Echtzeit Preise für Baustoffe und andere Materialien von lokalen Händlern abzurufen, in dieser Branche eine enorme Zeitersparnis. Letztendlich hängt der Wert dieser Funktion von dem Unternehmen ab, das sie nutzt, aber sie ist sicherlich eine Überlegung wert. In einigen Fällen ist sie Teil des Pakets von SaaS-Lösungen.
  • Wie verarbeitet die Software Kundendaten? Datenschutz ist ein immer wichtigeres Thema, da die Bedrohungen der Cybersicherheit weiter zunehmen. Ein Bauunternehmen ist in der Regel nicht die Art von Unternehmen, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Datensicherheitsverletzungen denkt, aber das Risiko ist dennoch vorhanden. Im Falle von Unternehmen, die große Bauprojekte für mächtige Kundschaft übernehmen, könnte der Schaden durch eine Datenverletzung besonders groß sein. Generell gilt, dass ein Baukostenkalkulationstool Kundendaten immer sicher speichern sollte.
  • Ist die Software zu weit gefasst? Diese Art von Software sollte zwar die Bedürfnisse jedes Baukostenkalkulationsprozesses abdecken, kann aber in manchen Fällen zu weit gehen. Es gibt speziellere Ausführungen dieser Software, wie z. B. Berechnungssoftware für Baumaterialien und Rechnungsprogramme für Handwerker & Bau, die sich auf bestimmte Aspekte und Unterkategorien des Bauverfahrens beschränken. Wenn ein Unternehmen auf einen bestimmten Bereich des Bauwesens spezialisiert ist, kann eine ähnlich spezialisierte Variante der Baukalkulation Software die kostengünstigere Lösung sein.
  • Enthält die Software geeignete Vorlagen? Vorlagen sind nützliche, zeitsparende Hilfsmittel bei der Erstellung eines neuen Baukostenvoranschlags, aber sie helfen nur dann, wenn sie auch genutzt werden. Wenn eine Softwarelösung keine Vorlagen enthält, die für die Art von Arbeiten geeignet sind, die das Unternehmen ausführt, sind diese vollkommen wertlos. Meistens werden Kalkulationsprogramme für den Bau mit zahlreichen Vorlagen geliefert, und es sollte für die meisten Situationen etwas dabei sein – dennoch lohnt es sich, dies genauer zu prüfen.
  • Ist die Software mit anderer Software kompatibel? Die Integration mit anderen Softwarelösungen erfolgt bei SaaS-Lösungen meist automatisch, während bei lokal installierten Anwendungen eine gewisse Kompatibilität erforderlich ist. Wenn ein Unternehmen bereits verwandte Dienstleistungen oder Software einsetzt, wie z. B. eine Inventarisierungssoftware, ist es von Vorteil, eine Softwarelösung zu wählen, die mit diesen anderen Anwendungen kompatibel ist.
  • Ist die Software für die Größe des Unternehmens geeignet? Bei SaaS-Lösungen ist es in der Regel möglich, dass die Software mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt hält. Bei vor Ort installierter Software kann die Skalierung etwas schwieriger sein, da das Unternehmen auch die zugehörige Hardware aufstocken muss, um die Software zu unterstützen. Natürlich lässt sich zukünftiges Wachstum in den meisten Fällen nur erahnen, aber zukunftssichere Softwarelösungen wie diese können später eine Menge Kopfschmerzen ersparen.

Die wichtigsten Trends bei Baukalkulator-Software ähneln denen in allen Bereichen der Softwarebranche. Kalkulationssoftware für den Bau wird ständig weiterentwickelt und verändert sich. Dies wird nicht nur durch die Veränderungen im Baugewerbe, sondern auch durch Fortschritte im Bereich der Software vorangetrieben. Hier sind einige der wichtigsten Trends im Bereich der Baukostenkalkulation Software:

  • Verstärkte Integration: Die Integration mit anderen Softwarelösungen und anderen Baudienstleistungen wird wahrscheinlich weiter zunehmen. Es gibt zu viele bewegliche Teile, als dass diese Art von Software alles abdecken könnte. Entwicklungsteams wissen, dass die Integration mit den Aspekten der Aufgaben, die von anderen Softwarelösungen erledigt werden, ihre Software attraktiver machen wird. Dies gilt sowohl für Online-Dienste als auch für lokal installierte Softwarelösungen.
  • Ein erweiterter Funktionsumfang: Es ist unmöglich, dass eine Baukostenkalkulation Software alles kann. In den letzten Jahren hat sich der Anwendungsbereich jedoch deutlich ausgeweitet, und dies wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Da sich diese Art von Software weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass die Lösungen mehr und mehr den Prozess vor und nach dem Kostenvoranschlag abdecken werden.
  • KI: Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Analysesoftware, da sie in der Lage ist, wesentlich größere Datenmengen in weitaus kürzerer Zeit zu erfassen als ein Mensch. Zu den Bereichen, in denen KI bei Baukostenkalkulation Prozessen nützlich sein kann, gehören die Risikobewertung, die Identifizierung von Bauteilen in technischen Zeichnungen und Schemata sowie die Kostenberechnung.
  • Anhaltender Wechsel zu cloudnativen Anwendungen: Ein großer Teil der Baukostenkalkulation Software wird immer noch lokal auf Windows- oder Linux-Plattformen eingesetzt, aber der Trend zu cloudnativen Anwendungen wird sich in Zukunft kaum verlangsamen. SaaS-Lösungen bieten der interessierten Kundschaft in der Regel einen umfassenderen und zuverlässigeren Service und verschaffen dem Softwareanbieter gleichzeitig ein stabileres Einkommen. Es wird immer wahrscheinlicher, dass vor Ort bereitgestellte Software immer seltener wird.

Quellen

Die hervorgehobenen Funktionen wurden im Verzeichnis von Capterra anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, ermittelt. Folgende Quellen wurden in diesem Dokument verwendet:

  1. Kalkulation (Zugriffdatum: Dienstag, 7. Februar 2023)

  2. Kalkulationssoftware – damit Bauprojekte gelingen (Zugriffdatum: Dienstag, 7. Februar 2023)